• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unruigender Renner

faderhead

Neuer Benutzer
Registriert
10 Januar 2009
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Köpenick
unruhiger Renner

Abend.
Suche hier Hilfe mit meinem Renner ( Stevens isoard Pro Carbon ).
Beim fahren fängt das Teil itgendwie an zu flattern. :confused: Bei trinken und damit fahren mit einer Hand ist es fast unmöglich die Spur zu halten. Woran kann das liegen, das rad hat die richtigen maße und ich hoffe , ich bin mit 95kg nicht zu schwer... Vielleicht zu weiche gabel???
Helft mir, ich will spaß mit dem radl haben....
 

Anhänge

  • eigene bilder 003.jpg
    eigene bilder 003.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 277
  • eigene bilder 004.jpg
    eigene bilder 004.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 228
  • eigene bilder 005.jpg
    eigene bilder 005.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 155
AW: unruigender Renner

wieviel bar fährst Du denn?

steuersatz in der werkstatt wirklch gecheckt, oder ist nur der hilfsschrauber damit eine runde um den hof gefahren?
 
AW: unruigender Renner

ich fahre immer so sieben bar . in etwa . mein kumpel hat nen eigenen laden und checkt das immer alleine. hauptsächlich treten die probleme auch beim pedalieren auf.
 
AW: unruigender Renner

7 bar halte ich für dein gewicht für zu wenig, würde da bis an den maximalwert gehen.

beim pedalieren? hmm, cleats an den schuhen nicht gleich montiert re+li?
pedalachse/kurbel verbogen? mal einen sturz mit dem rad gehabt? schnellspanner nicht fest genug angezogen? überhaupt alles schrauben gecheckt, sattel?

trotzdem kommt mir das wirlich wie ein steuersatz problem vor:rolleyes:

na ja, andere meinungen kommen bestimmt auch gleich:)
 
AW: unruigender Renner

Wie siehts denn mit den Laufrädern aus?Vielleicht zu dünne Speichen oder nicht richtig zentriert? Bei Industrieeingespeichten kommt das häufig vor. Auch unterschiedliche Speichenspannungen sind da keine Seltenheit. Ergo, ich würde als aller erstes die Laufräder kontrollieren.
 
AW: unruigender Renner

Wie siehts denn mit den Laufrädern aus?Vielleicht zu dünne Speichen oder nicht richtig zentriert? Bei Industrieeingespeichten kommt das häufig vor. Auch unterschiedliche Speichenspannungen sind da keine Seltenheit. Ergo, ich würde als aller erstes die Laufräder kontrollieren.

genau, an den laufrädern kann es natürlich auch liegen;)

so was festzustellen ist nicht einfach, genau so wie das "mein rad macht ein komisches geräusch problem":D
 
AW: unruigender Renner

Hast du evtl. einen kürzeren Vorbau montiert als 120mm (glaube ich Standard? Das machte bei mir viel aus, insgesamt neigen die Stevens Räder alle mehr zum Flattern, finde ich zumindest, habe selbst ein Stevens RR und einen Crosser von Stevens, sind beide "relativ" unruhig im Vergleich zu meinem vorherigen Scott RR und einem Testrad Cube, das ich mal hatte.

Die Steifigkeit ist nicht sonderlich hoch, aber bei mir war der größte Faktor der Vorbau.
 
AW: unruigender Renner

Ok, das ist Standard, hatte bei mir mal auf 90 runtergerüstet und mein Crosser wurde extrem wackelig.

Also soweit ich das weiß kommt Steifigkeit hauptsächlich vom Rahmen (Steuer-, u. Tretlager) und den Laufrädern her. D.h. am Rahmen kann man natürlich nicht soviel drehen, an den Laufrädern schon. Ich hab meine Mavic CXP gegen Fulcrum am Crosser getauscht, was ordentlich Steifigkeit besonders am VR ausmachte. Da muss man etwas experimentieren.

Die Stevens Rahmen sind recht komforabel, dafür nicht die steifesten. Mir passt das ehrlich gesagt nicht so gut, zumal ich bei meinem Carbon RR hoffte, dass sich das bessert, war aber so nicht, weshalb ich es auf den Rahmen schiebe.
 
AW: unruigender Renner

Im Tour-Test 3/2005 wurde bei diesem Rad die zu "weiche" Gabel bemängelt. Der Rahmen wurde als ausreichend steif eingestuft, obwohl es deutlich steifere gibt.
 
AW: unruigender Renner

Könnte an einem geringem Nachlauf liegen. Schonmal eine Gabel mit geringerer Vorbiegung getestet?

Boot
 
AW: unruigender Renner

- Steuerlager prüfen: Vorderradbremse festhalten und Rad ziemlich stark nach vorne schieben, dabei darf die Gabel sich nicht nach vorne und hinten wippen.
-Vorderrad gut zentriert?
- Vorder- und Hinterradderradlager prüfen, evtl. zu locker.
-bei Deinem Gewicht, auf jeden Fall 8,5Bar fahren, halte mal Ausschau nach Reifen die bis zu 10Bar belastbar sind, Rubino Pro fällt mir da gerade ein.
 
Zurück