cbk
Aktives Mitglied
AW: Unfreundlicher Radhändler
Aber was soll ich denn machen, wenn ich unbedingt ein Rad der Marke xy (in meinem Fall GT) haben will und der Händler die Marke nicht mehr führt?
Mein erstes GT habe ich beim Händler vor Ort gekauft, aber da die Marke in den letzten 10 Jahren mehrfach Pleite machte und ziegfach verkauft wurde, hat er heute keine GTs mehr. :crying:
Wenn ich mir da so ein Fahrrad dann im Netz bestelle, weil es eben unbedingt ein GT Typ xyz sein soll... was dann? :ka:
Naja,
ich hab meinen Händler schon soweit, daß er fast alle Bikes repariert. Nur an die Baumarkt-Sachen geht er nicht ran. Er ist der Auffassung, daß er nach einer Reparatur für die komplette Funktionsfähigkeit und Stabilität eines Bikes haften müsse und bei den Baumarkt-Bikes mit ihren minderwertigen Komponenten ist ihm das Risiko zu hoch. Also wenn da auf der Abfahrt ein Rahmen bricht und sich der Fahrer so richtig auf die Nase legt, will er aus der Nummer raus sein. Ich denke mal, daß das reine Angst seinerseits ist.
Aber was soll ich denn machen, wenn ich unbedingt ein Rad der Marke xy (in meinem Fall GT) haben will und der Händler die Marke nicht mehr führt?
Mein erstes GT habe ich beim Händler vor Ort gekauft, aber da die Marke in den letzten 10 Jahren mehrfach Pleite machte und ziegfach verkauft wurde, hat er heute keine GTs mehr. :crying:
Wenn ich mir da so ein Fahrrad dann im Netz bestelle, weil es eben unbedingt ein GT Typ xyz sein soll... was dann? :ka:
Naja,
ich hab meinen Händler schon soweit, daß er fast alle Bikes repariert. Nur an die Baumarkt-Sachen geht er nicht ran. Er ist der Auffassung, daß er nach einer Reparatur für die komplette Funktionsfähigkeit und Stabilität eines Bikes haften müsse und bei den Baumarkt-Bikes mit ihren minderwertigen Komponenten ist ihm das Risiko zu hoch. Also wenn da auf der Abfahrt ein Rahmen bricht und sich der Fahrer so richtig auf die Nase legt, will er aus der Nummer raus sein. Ich denke mal, daß das reine Angst seinerseits ist.