• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfallschaden am Stahlrahmen - reparabel ?

racing ralf

Aktives Mitglied
Registriert
28 April 2006
Beiträge
330
Reaktionspunkte
87
Hallo Leute,

heute vormittag hatte ich folgendes Erlebnis: Ich fuhr mit meinem selbst aufgebauten F. Moser Leader AX auf der Vorfahrtsstrasse durch einen Ort in der von Aschaffenburg; rechts kommt ein Benz-Fahrer angefahren, hält kurz an, ich fahre natürlich unvermindert weiter als dieser plötzlich in "meine" Strasse reinfährt; ich hatte keine Chance, nicht mal zum Bremsen. Voller Abflug über die Motorhaube und Landung danach. Ausser Abschürfungen (rechts Schienbein etwas offen und Daumen rechts lediert) kein Knochenbruch - also ich hatte Schweine-Glück, auch keinen Gegenverkehr.

Für die Polizei ist alles klar und der Kerl bekommt auch ein Strafverfahren wegen leichtfertiger Körperverletzung an den Hals. Im Klinikum Aschaffenburg wurde ich versorgt. Das Rad hat die Polizei dann mitgenommen; meine Frau und ich haben es dann am Nachmittag abholen wollen. Nach erster Untersuchung von mir: für einen Laien sieht das Rad auf den ersten Blick noch voll tauglich aus (ausser verschobener Lenker), zwar kein Gabelbruch aber bestimmt verzogen; das Schlimmste aber: am Unterrohr auf ca. Höhe des Steuerrohrs ist eine klare Stauchung zu sehen (Stahl hat sich aufgewölbt). Das Rad habe ich jetzt erstmal dort gelassen, weil der Unfall aufnehmende Polizist nicht da war; heute Abend ist er aber dort und ich möchte, dass er diesen Kapitalschaden ins Protokoll aufnimmt.

Meine Fragen an Euch (natürlich gehe ich zum Rechtsanwalt):
- wer hat ähnliches erlebt und kann mir wertvolle Tipps geben
- den Rahmen habe ich gebraucht über eine Anzeige in der Tour gekauft; die Teile (alle Campa Record 8-fach) mühsam teils über Tour und ebay zusammengekauft - wie mache ich einen solchen Wertverlust überhaubt gegenüber der gegnerischen Versicherung geltend ohne mit ein paar wenigen Euros (200-300 oder 400 Eur) abgespeist zu werden ?
- wahrscheinlich muss ich eh zum Spezialisten (Rahmenbauer) gehen, um mir ein Gutachten erstellen zu lassen, oder ?
- der örtliche Fahrradhändler wir da kaum eine Ahnung haben - kennt jemand einen solchen Spezialisten im Raum Frankfurt/Aschaffenburg ?

Für jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar - werde auch Fotos einstellen, sobald ich das Rad wieder habe - im "Neuzustand" sah es so aus:
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/4154

Ich weis, ich sollte froh sein, dass mir nichts wirklich schlimmes passiert ist und ich hier diesen Text noch schreiben kann! Trotzdem: HEUL HEUL HEUL .. mein F. Moser ist futsch ...
 
AW: Unfallschaden am Stahlrahmen - reparabel ?

Erst mal Glückwunsch das du heil geblieben bist.
Und natürlich Beileid für den tollen Moser.

Meine Idee:

Es sind ja offensichtlich ´Liebhaberteile´.
Suche dir beendete Ebay Auktionen als Wertangabe raus.
Ein Sachverständiger Radhändler sollte dann noch bestätigen können, dass die Teile neuwertig und nicht verschlissen waren.

Dann lass dir mal Preise für hochwertige Stahlrahmen raussuchen und poche darauf.
Der kostet sicher mehr als 3-400 €.

In Ffm gibts einen Laden für klassisches Zeug, ich glaube der heißt Rebicycles oder so ähnlich.
Eventuell können die in Sachen Wertschätzung weiterhelfen!?
 
AW: Unfallschaden am Stahlrahmen - reparabel ?

Hast Glück gehabt, wie auch ich im November vergangenen Jahres als mir eine Golffahrerin die Vorfahrt nahm. Zum Glück konnte ich noch kräftig abbremsen, so dass ich ebenfalls ohne Schaden blieb. Äußerlich zeigte mein Colnago Titanio keinen Schaden. Nach Rücksprache mit meinem Händler wurde jedoch ein Sicherheitsaustausch an Carbongabel (mit Stahlschaft), Vorbau und Lenker vorgenommen, das vorderer LR wurde nicht getauscht, da dies die Kräfte, solange keine Verformung sichtbar ist, aufnehmen kann. Mit der Versicherung wurde ich auch ohne Polizei und ohne Einschaltung eines RA einig. Da mein Schaden unter 1000.-€ lag verzichtete diese auch auf das Einschalten eines Sachverständigen. 2004 wurde ich bereits schon einmal von einer Golffahrerin abgeschossen (es war nicht dieselbe), in dem Sie mich wegen mangelnden seitlichen Abstand mit dem Aussenspiegel touchierte. Damals machte eine starke Fußsohlenprellung (von zurückschlagenden Pedal) einen Arztbesuch notwendig und mein Bianchi Rahmenschalter war wegen eines verzogen Rahmens Schrott. Damals kam ein Gutachter und sprach mir 400 € oder 450 € zu. Hier war auch keine Polizei und RA eingeschaltet. Jedoch musste ich bei einem reinen Autounfall über zwei Instanzen gehen bis eine bei Rechtsanwälten als knausrig bekannte Versicherung zur Einsicht kam nicht Recht zu haben. Daher rate ich dir einen RA einzuschalten.
 
AW: Unfallschaden am Stahlrahmen - reparabel ?

Hatte auch eine Stauchung im Stahlrahmen nach Unfall. Drei Experten haben es abgelehnt, irgendwas zu schweißen. Die gegnerische Versicherung hat bei meinem Rad - 4 Jahre alt, Neupreis ca. € 1300 auch nur € 400 erstattet. Dazu kam Schmerzensgeld i.H. von € 1000. Habe das rad dann für €200 bei ebay verkauft.
 
AW: Unfallschaden am Stahlrahmen - reparabel ?

Hallo, bin auch aus AB. Erstmal gute Besserung.
Falls der Rahmen wirklich repariert werden soll, wäre der Rahmenbauer Stefano Agresti eine Option (Rodgau), der macht super Arbeit und könnte dir einen Kostenvoranschlag machen.
 
AW: Unfallschaden am Stahlrahmen - reparabel ?

Hallo, bin auch aus AB. Erstmal gute Besserung.
Falls der Rahmen wirklich repariert werden soll, wäre der Rahmenbauer Stefano Agresti eine Option (Rodgau), der macht super Arbeit und könnte dir einen Kostenvoranschlag machen.

Danke !
Diesen habe ich auch schon entdeckt (war in Tour 01/09 ein Bericht) und habe schon Kontakt mit Bild aufgenommen; er meinte so aus der Ferne, dass das reparabel wäre; nächste Woche bin ich bei ihm
Ich werde berichten !
Gruss Ralf
 
Zurück