• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

UNfall- jetzt will die Versicherung.....

AW: UNfall- jetzt will die Versicherung.....

Ja, die Überlegung ist, ob die das evt. mit dem Personenschaden direkt abwickeln, da es alles Teile sind dich ich ja getragen habe-also Personenbezogen!

Steht ja drin, das der Personenschaden extra abgewickelt wird! Habe nur die Kosten fürs Rad bekommen! Ich dachte auch das kommt alles zuammen!

Naja! Ich frage am Montag mal meinen Anwalt und frage mal bei der Versicherung nach! Da sie bisher alles ohne Probleme gemacht habe, würde ich nciht verstehen, das sie alles bezahlen nur ne Hose und so nicht!

Entweder vergessen-oder es wird noch mit dem Personenschaden abgewickelt!!
 
AW: UNfall- jetzt will die Versicherung.....

also laut freundin(versicherungskauffrau) sind personenschäden, körperliche schäden keine sachschäden(trikot, hose usw)
 
AW: UNfall- jetzt will die Versicherung.....

hatte 11/2006 einen rennradunfall in spanien.

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=20446&highlight=unfall+in+andalusien.

habe bis jetzt noch keinen cent gesehen. ( sind aber schon - mit spanischen anwalt- ziemlich weit)

aber das 1. was ich - nachdem ich wieder etwas sagen konnte - von mir gegeben habe war "ich will einen arzt und die POLIZEI". dies kann ich wie schon oben geschrieben nur empfehlen, sonst ist ärger vorprogrammiert. und in dtl muss die polizei bei einem personenschaden immer kommen. denn dass einem wenn man runterfliegt gar nix weh tut ist sowiso unwahrscheinlich:lol:

also IMMER POLIZEI:cool:
 
AW: UNfall- jetzt will die Versicherung.....

Ich lasse solche Sachen grundsätzlich immer über den Anwalt laufen.
Nicht aus Bösartigkeit, ich habe nur keine Zeit und auch keine Lust mich mit der gegnerischen Versichrung herumzuärgern.
Und wenn kein Unfallprotokoll dabei ist, immer Polizei anrufen.
 
AW: UNfall- jetzt will die Versicherung.....

Moin,

Dein grundlegender Fehler ist, dass Du solange mit dem Anwalt drohst. Das ist nämlich kein Drohgrund sondern Dein gutes Recht wenn Du es als LAIE mit den PROFIS von einer Versicherung zu tun hast. Ich rufe meinen Anwalt meist noch mit dem Handy vom Unfallort aus an und mach einen Termin für den nächsten Tag aus. Zweiter Fehler war den Gutachter von Versicherung zu akzeptieren. Der ist nämlich total neutral und würde niemals zugunsten seines Auftraggebers urteilen!:D :D Du hast die freie Wahl von Anwalt und Gutachter. Außerdem wird Dein Anwalt die Sache so für Dich abschließen, dass sollten Spätfolgen auftreten, die Sache für Dich wieder offen ist. Die Versicherungen drängen immer auf eine abschließende Regelung um sich vor solchen Ansprüchen zu schützen.
Außerdem gibt es viele Sachen die man als Laie nicht weiß.

Gruß k67


Das stimmt zwar aber die gegnerische Versicherung kann jederzeit ein Gegengutachten von ihrem Gutachter erstellen lassen. Es kann dann schon blöd kommen wenn dein Gutachter 5000 euro schreibt und deren ihr Gutachter befindet nur 1000. Also auch das sollte man nicht zu weit übertreiben
 
AW: UNfall- jetzt will die Versicherung.....

aber das 1. was ich - nachdem ich wieder etwas sagen konnte - von mir gegeben habe war "ich will einen arzt und die POLIZEI".
das war auch das selbe was ich dahergestammelt hab :lol: rettung+polizei (die bei rettung bei uns automatisch verständigt wird)

danach wurde mir natürlich vom fahrer (dachte eigentlich es sei eine frau) alles mögliche erfunden...bei dem er sich auch noch selbst wiederspricht.

ok, **** passiert eben, aber dann soll der ***** doch wenigstens dazu stehen :mad: :mad:
(ja habe mir auch einen anwalt zu rate gezogen der alles übernimmt)
 
AW: UNfall- jetzt will die Versicherung.....

Das stimmt zwar aber die gegnerische Versicherung kann jederzeit ein Gegengutachten von ihrem Gutachter erstellen lassen. Es kann dann schon blöd kommen wenn dein Gutachter 5000 euro schreibt und deren ihr Gutachter befindet nur 1000. Also auch das sollte man nicht zu weit übertreiben

Moin,

öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige gelten aber im allgemeinen als seriös. Also ich rede hier nicht von krummen Dingern sondern von neutralen Gutachten.

Gruß k67
 
AW: UNfall- jetzt will die Versicherung.....

Hallo, da alle ihre Geschichte hier erzählen, erzähle ich auch mla meine, die ist sogar noch recht frisch vom Do. am 28.06.07

War im Kreisverkehr und eine ist zur gleichen Zeit reingefahrenn und ich bin dan über Ihre Moterhaube gerutscht.
Alles gut gegangen, nur ein paar prellungen.
Sie meinte können wir das nicht so klären ohne Polizei ?!
Nee besser ist immer mit!!
Naja war heute im Krankenhaus hand untersuchen lassen, und dan noch mein Rad zum Händler des Vertrauens gebracht, dieser auf ersten blick.
-Lenker verbogen
-Kurbel kaputt
-Schaltwerk kaputt
-Satel angeschliffen
-Lack an gewissen stellen ab
-8 im VR
-....
Wenn ich glück hab ist der Rahmen gerade geblieben.^^

Vorkostenanschlag werd ich mir dan Montag abholen und dan mal mit der guten Frau sprechen, ob sie das über Versicherung laufen lassen will oder mir das Geld so gibt...
Arzt Kosten etc. werde ich noch dazuzählen...

Bin mal gespannt wie das enden wird.

Lg @ndré
 
AW: UNfall- jetzt will die Versicherung.....

Ich lasse solche Sachen grundsätzlich immer über den Anwalt laufen.
Nicht aus Bösartigkeit, ich habe nur keine Zeit und auch keine Lust mich mit der gegnerischen Versichrung herumzuärgern.
Und wenn kein Unfallprotokoll dabei ist, immer Polizei anrufen.

Die kosten muss ja auch die gegnerische Versicherung zahlen. Mache das beim näöchten mal auch so. Hoffentlich komme ich nie wieder in so eine Situation.
 
Zurück