• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Und der Nächste...

Warum sollten diese teams daran Interesse haben? Ist bei denen die Asthmatiker Quote geringer?
Es geht darum dass sich niemand durch irgendwelche Medikamente ungerechtfertigt leistungsmässige Vorteil verschafft, und in dem Zusammenhang sollten vor allem die Spitzenfahrer ins Visier genommen werden
Als ob es die gäbe! Wo sollen die herkommen?
Ich halte es in der Konstellation schon per se ausgeschlossen, einen unvoreingenommenen Mediziner zu finden. Zumal man die Diagnose dabei wohl kaum an exakten medizinischen Messwerten festmachen kann.
Im Idealfall überqualifizierte Dopingermittlern, die alle 2 Jahre ausgetauscht werden. Wenn ein Fahrer ein Spezialspray oder sonstiges haben möchte dann muss er es bei diesen Ärzten und nicht nur bei Haus- oder Teamarzt genehmigen lassen. Weiss nicht wo da das Problem sein sollte
 
Im Idealfall überqualifizierte Dopingermittlern, die alle 2 Jahre ausgetauscht werden. Wenn ein Fahrer ein Spezialspray oder sonstiges haben möchte dann muss er es bei diesen Ärzten und nicht nur bei Haus- oder Teamarzt genehmigen lassen. Weiss nicht wo da das Problem sein sollte
Ist es wirklich so einfach?
Wenn das ein Dopingermittler ist, ist er auch nicht neutral, sondern steht per se erstmal auf der anderen Seite. Unvoreingenommen ist derjenige dann jedenfalls auch nicht.
 
Ist das wirklich so einfach?
Dann gibt´s doch im Falle der vielen, an Asthma erkrankten Spitzensportler keinerlei Zweifel und wir können uns die Diskussion hier sparen. Oder? :cool:
Ja - ist so einfach. Gängiger, einfacher Atemtest bei jedem Lungenfacharzt, dauert max. 2 Minuten. Wird sofort ein Wert ausgeworfen, sieht man sofort
 
Es geht darum dass sich niemand durch irgendwelche Medikamente ungerechtfertigt leistungsmässige Vorteil verschafft, und in dem Zusammenhang sollten vor allem die Spitzenfahrer ins Visier genommen werden
Ja gut, aber wenn 75% asthmamittel nehmen, dürften die überflieger wohl eher nicht deswegen überflieger sein und dann dürften die auch bei kleineren teams sehr weit verbreitet sein. Deshalb sehe ich zumindest nicht irgendein interesse bei den kleineren teams bzgl asthma. Denn von eiker abstandsverkürzung durch Verbot ist nicht wirklich auszugehen
 
Das Hauptproblem ist daß auch im Sport Geld wichtiger ist als Chancengleichheit und viele einflussreiche Leute an letzterem nicht interessiert sind und so immer wieder fadenscheinige Argumente und Ausreden bringen. Ist genauso wie beim Aufstellen von neuen Windrädern, da werden immer 1000 Argumente dagegen aufgeführt
 
Mag alles stimmen, aber doch eigentlich nicht wirklich zum thema asthma. Da besteht ja chancengleichheit, wenn es eh alle nehmen. Die kleinen wie die großen
 
Ja - ist so einfach. Gängiger, einfacher Atemtest bei jedem Lungenfacharzt, dauert max. 2 Minuten. Wird sofort ein Wert ausgeworfen, sieht man sofort
Kann der denn auch (allergisches) Asthma feststellen, welches momentan gerade nicht akut ist, mangels äußerer Einflüsse, wie Pollen?
 
Ja - ist so einfach. Gängiger, einfacher Atemtest bei jedem Lungenfacharzt, dauert max. 2 Minuten. Wird sofort ein Wert ausgeworfen, sieht man sofort
Wenn es dieser Test in der Kammer ist, bei dem man auf Kommando verschiedenartig in das Mundstück atmen muss, dann kenn ich den. Da kommt bei Weitem keine direkte Diagnose "Asthma" o. ä. bei heraus. Lediglich reine Werte, die zunächst mal anzeigen, wieviel Luft noch in den einzelnen Verästelungen des Atemsystems ankommt. Ich kenne den Test von meiner Tochter. Selbst wenn die Werte schlecht sind, sitzt man noch mit einer Pullmologin zusammen, die uns direkt gesagt hat, dass das keine Asthma Diagnose ist, sondern die Werte verschiedenenste Ursachen haben können. Bei Allergien mal angefangen. Geht weiter über mögliche Sinusitis und Co. Da brauchts monatelang Zeit, Beobachtungen, Buch führen, usw., um iwann mal eine halbwegs gesicherte Diagnose zu erlangen. Und zwischendurch immer wieder neue Messungen.

Also so simpel ist das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag alles stimmen, aber doch eigentlich nicht wirklich zum thema asthma. Da besteht ja chancengleichheit, wenn es eh alle nehmen. Die kleinen wie die großen
Ja aber das ist doch krank dass Fahrer Asthmaspray nehmen sollen obwohl sie gesund sind nur um schneller fahren zu können. Und wiegesagt nach meiner Recherche machen das nur ungefähr 20% aller Profis, ist der Rest jetzt dumm weil sie clean unterwegs sind?
 
Ich dachte es wären 75%.

Na 20% ist ja noch nicht mal auffällig. Das entspricht ja auch dem anteil der asthmatiker in der Bevölkerung, also je nach region sogar 30%. In Deutschland eher deutlich weniger als 20%, aber sind ja auch nur die wenigsten Profis deutsche.
 
Ich glaube, du meinst Histamin.

In einer Praxis haben sie mich mal vor Jahren Histamin schnaufen lassen, weil sie nicht geglaubt haben, dass ich tatsächlich allergisches Asthma habe 🙄. Ich bin bei der zweiten Runde fast umgefallen. Diskussion, ob ich kein allergisches Asthma habe, war danach beendet :D.

Gruß
Kenne ich… 😬
 
Wenn es dieser Test in der Kammer ist, bei dem man auf Kommando verschiedenartig in das Mundstück atmen muss, ....

Also so simpel ist das nicht.
Nein - es ist nicht dieser Test in der Kammer. Das ist der Lungenfunktionstest. Der FeNO Test zeigt sofort eine Entzündung der Atemwegsorgane an. Wird diese durch eine Allergie hervorgerufen kann das natürlich eine langwierige Suche sein......ändert aber nichts daran das der erhöhte Wert eine Entzündung der Atemwegsorgane sprich Asthma ist.
 
OK, besser wird's nicht mehr. Also wirklich nicht mehr. Gleich kommts...Achtung festhalten

Manolo Saiz schrieb:
ONCE war das sauberste Team im gesamten Peloton

640af488505cf.jpeg


https://www.mundodeportivo.com/cicl...nolo-saiz-once-equipo-mas-limpio-peloton.html
 
Zurück