• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unbekannter Franzose zum Zusammenbauen

Sicher? Bei den Simplex Lenkerendschalthebeln habe ich lernen dürfen, dass es verschiedene Modelle gab, mit und ohne.

Edith: Aha.
 
Hab nix vergleichbares finden können und werde die Scheibchen erstmal beiseite legen.
 
Heut hab ich etwas mit dem Steuersatz gekämpft :) Schöner geworden ist er dadurch wohl nicht.

Der Vorbau kann rein optisch ruhig tiefer rein, oder? Hab nur grad das Problem, dass ich ihn nicht tiefer kriege. Muss ich wohl nochmal mit mehr Kraft ran.
IMG_2295.JPG
 
zieh ihn lieber erst mal ganz raus und guck in das gabelschaftrohr hinein, vielleicht ist er ja auch schon am anschlag - an der unteren lagerschale?
haltnein - du hattest das doch alles auseinander?
fett hilft, und vorher schleifpapier von innen im gabelschaft...
 
Am Anschlag bezüglich Lagerschale ist er nicht, aber in der Gabel gibt es ein paar Kanten. Die muss ich wohl irgendwie abschleifen.

Da sie gleichmäßig aussehen, frag ich mich, ob das so sein soll. Es sind 5 Stück, die von unten nach oben leicht gedreht sind. Der schwarze dunkle Ring ist vermutlich das nach unten geschoben Fett. Leider komm ich mit den Fingern nicht so tief, um mal zu fühlen, ob da noch eine andere Kante ist.
IMG_2297.JPG
 
Das sieht für mich nach einer Verstärkung aus, wie bei Columbus SLX und TSX Rohren (sehr hochwertiges Geröhr).
Möglicherweise hat Dein sehr kleiner Rahmen da ein Problem das der Hersteller nicht ganz bedacht hat.
Wenn Du kannst miss doch mal das Rohr oberhalb der Rippchen und vergleiche es mit dem Vorbau.
Dann ist klar ob Du daran hängst.

Mille - Greetings
@L€X

EDITh fragt:
Wie lange ist der Schaft des Vorbaus?
 
Am Anschlag bezüglich Lagerschale ist er nicht, aber in der Gabel gibt es ein paar Kanten. Die muss ich wohl irgendwie abschleifen.

Da sie gleichmäßig aussehen, frag ich mich, ob das so sein soll. Es sind 5 Stück, die von unten nach oben leicht gedreht sind. Der schwarze dunkle Ring ist vermutlich das nach unten geschoben Fett. Leider komm ich mit den Fingern nicht so tief, um mal zu fühlen, ob da noch eine andere Kante ist.
Anhang anzeigen 226651
Das sind Verstärkungen. Bloß nicht abschleifen!!!
 
guck mal im tretlagerbereich, dort müssten die spiralen auch zu sehen - oder fühlen - sein.
ist aber komisch - bei so einem kurzen steuerrohr...
der erstbesitzer war vielleicht ein stämmiger gallier...
 
natürlich richtig - nicht wegschleifen - ich dachte zunächst auch an möglicherweise nicht sauber ausgeklinkte rohre
 
Tretlager habe/hatte ich nicht draußen und kriege es aktuell auch nicht raus.

Kommt aber hin von der Länge her, dass das stört. Auf dem Bild im ersten Beitrag ist der Vorbau auch soweit raus. Dann bleibt wohl nur Vorbau kürzen, oder?
 
Tretlager habe/hatte ich nicht draußen und kriege es aktuell auch nicht raus.

Kommt aber hin von der Länge her, dass das stört. Auf dem Bild im ersten Beitrag ist der Vorbau auch soweit raus. Dann bleibt wohl nur Vorbau kürzen, oder?

Hm, je nach Vorbautyp könnte das ziemlich schwierig werden und ist gebastelt.
Lass uns doch mal wissen wie lang der Schaft ist, vielleicht findet sich ja was kürzeres.

Mille - Greetings
@L€X
 
Tretlager habe/hatte ich nicht draußen und kriege es aktuell auch nicht raus.

Kommt aber hin von der Länge her, dass das stört. Auf dem Bild im ersten Beitrag ist der Vorbau auch soweit raus. Dann bleibt wohl nur Vorbau kürzen, oder?
Da kannste den gleich auf Schrägkeilklemmung umarbeiten, wenn er das nicht schon hat. Das spart wieder ein paar Gramm
 
Im Sattelrohr seh ich nix dergleichen bis zum Beginn der Teilung.

Der Vorbau ist 138mm lang an der längsten Stellen, also bei der Schraube oben und er ist gerade geklemmt.

Ist das eine Standardlänge? Es ist noch ein neuer Lenker inkl. Vorbau im Anmarsch, vielleicht ist der kürzer (sieht aber erstmal nicht so aus auf dem Bild).
 
Zurück