• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unbekannter Franzose zum Zusammenbauen

Genau. Fühlt sich für meine vom vielen Teileputzen rauen Hände einigermaßen glatt an.
IMG_2257.JPG IMG_2258.JPG
 
Das müsste doch gehen, wenn die innere Seite benutzt wird. Probier das noch mit Chrompolitur sauber zu machen und dann Fett druff.
 
Genau. Einfach mit Fett einbauen und fertig.
Hast du jetzt schon einen Ersatzring? Ich hab gerade einen JDX 94 zerlegt, da sind noch Reste zu haben.
 
Wenn es der tut, den ich habe, sollte das genügen. Oder hat man lieber ein paar Ersatzteile dafür da? Wenn bei der Demontage was kaputt ging - wer weiß, was bei der Montage passiert...
 
Wenn, dann würde ich mich beeilen, den mit der Sugino Mutter nehm ich.
Bleibt noch einer...
 
Jetzt warte ich auf das passende Werkzeug, und dann könnte ich mich wohl an den ersten Versuch der Steuersatzmontage machen :)

Damit mir dann der Stoff nicht ausgeht, würde ich gern nochmal das Thema "Hinterradnabe mit Spiel" aufgreifen. Laut meinem (vor längerer Zeit gekauften und bisher nicht genutzten) Buch benötige ich zwei Konusschlüssel, einen Kupferhammer, Rundmeißel oder Dorn sowie einen Lagerabzieher. Das klingt für mich ehrlich gesagt too much, um ein 1,50€ Lager einzubauen. Und dann mach ich das vielleicht eher noch alles kaputt....

Hat jemand in Berlin oder im Umland das passende Werkzeug und würde mir helfen oder kann mir einen guten Radladen empfehlen, wo ich das machen lassen kann?

Muss dazu eigentlich der Kranz ab? Wobei die Frage eigentlich egal ist, der soll ja eh ab zur Wartung. Welchen Abzieher brauche ich (lässt sich das einfach anhand der Fotos sagen)?
Kranz01.JPG Kranz02.JPG
 
Laß den Lagertausch machen. Für einmalig lohnt das Werkzeug nicht.


So was könnte passen. Bei der Demontage unbedingt den Viernocker mit dem Schnellspanner fixieren.
Achtung die Schraubkränze sind meistens sehr fest.

Evtl. auch das machen lassen, wenn für die Lager eh vorstellig werden nötig wird.
 
Muss dazu eigentlich der Kranz ab? Wobei die Frage eigentlich egal ist, der soll ja eh ab zur Wartung. Welchen Abzieher brauche ich (lässt sich das einfach anhand der Fotos sagen)?
Anhang anzeigen 224989 Anhang anzeigen 224990
Der sieht aus wie ein Everest Extra Legere Alu-Kranz. Da kann ein Viernocken Abzieher für Suntour-Kränze passen, muss aber nicht. Auf jeden Fall musst Du bei Alu Kränzen besonders gut aufpassen, dass der Abzieher genau passt.
 
Der sieht aus wie ein Everest Extra Legere Alu-Kranz. Da kann ein Viernocken Abzieher für Suntour-Kränze passen, muss aber nicht. Auf jeden Fall musst Du bei Alu Kränzen besonders gut aufpassen, dass der Abzieher genau passt.

passt leider nicht ganz, hab ich schon versucht! Ich hätte den Kranz gerne mal runter aber er will nicht...
 
...
Für die 8-eckige Kopfmutter gibt es einen speziellen Schlüssel.
Vielleicht gibt es hier einen Forumisten in Deiner Nähe, der genau diesen hat.
Ich habe diesen hier, ist sehr paßgenau und günstig und will nur etwas geölt gelagert werden, da er sonst rostet:
http://www.ebay.de/itm/Steuersatz-W...14?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cbe2f314e

mKVQARfmOK3Ro_T8VZ6RFNw.jpg

Ich war ja ganz schlau und hab mir gedacht, dass ich am besten gleich zwei bestelle - je 1x für Lagerschale und Kontermutter. Passt auch. Einzeln. Aber wenn ich das dann tatsächlich zusammenbauen möchte (was ich noch nicht probiert habe), kriege ich den unteren ja bestimmt nur ab, wenn die Gewinde dann genau übereinanderliegen. Das heißt wohl, dass ich einen speziellen Steuersatzschlüssel zu viel und einen normalen zu wenig hab :rolleyes:

Das Runge-Fett ist korrekt für Lager?
 
Zurück