2RadBanause
Mitglied
- Registriert
- 9 Juli 2010
- Beiträge
- 56
- Reaktionspunkte
- 3
Hi, 
ich würde gern meine 135er Hinterradnabe mit 9-fach Kassette und Triple-MTB-Kurbel schalten, allerdings mit Rennrad-Schaltern (Barcon oder STI)...
Da die Hebelverhältnisse zwischen MTB und RR im Ruf stehen unterschiedlich zu sein, bräuchte ich also einen triple Umwerfer aus dem Rennradlager. Aber die haben alle keine 50mm Kettenlinie. 
Es gibt doch noch andere Menschen mit diesem Problem, oder? Die einfachste Möglichkeit wäre doch eine dezentrische Schelle mit einem Sockel, wie er sonst am Rahmen angelötet wäre. :eyes: Gibt es sowas, oder wie verheiratet man üblicher Weise einen RR-Hebel mit einer MTB-Schaltung?*
Ich könnte natürlich einfach eine kürzere Achse einsetzen, aber das würde zu erhöhtem Schräglauf führen. Das würde ich eher ungern machen.
* Vor der MTB-Kurbel hatte ich eine Tiagra 3-fach Kurbel mit einem entsprechenden Umwerfer (45mm Kettenlinie, für Flatbar-Schalter). Mit der MTB-Kurbel und der 50er Kettenlinie konnte der Umwerfer nicht: Der Schwenkbereich eines Parallelogramms hat einfach nicht gereicht, um die Kette auf das äußerste Kettenblatt zu heben und darauf zu halten.

ich würde gern meine 135er Hinterradnabe mit 9-fach Kassette und Triple-MTB-Kurbel schalten, allerdings mit Rennrad-Schaltern (Barcon oder STI)...


Es gibt doch noch andere Menschen mit diesem Problem, oder? Die einfachste Möglichkeit wäre doch eine dezentrische Schelle mit einem Sockel, wie er sonst am Rahmen angelötet wäre. :eyes: Gibt es sowas, oder wie verheiratet man üblicher Weise einen RR-Hebel mit einer MTB-Schaltung?*
Ich könnte natürlich einfach eine kürzere Achse einsetzen, aber das würde zu erhöhtem Schräglauf führen. Das würde ich eher ungern machen.
* Vor der MTB-Kurbel hatte ich eine Tiagra 3-fach Kurbel mit einem entsprechenden Umwerfer (45mm Kettenlinie, für Flatbar-Schalter). Mit der MTB-Kurbel und der 50er Kettenlinie konnte der Umwerfer nicht: Der Schwenkbereich eines Parallelogramms hat einfach nicht gereicht, um die Kette auf das äußerste Kettenblatt zu heben und darauf zu halten.