• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umlenkrollen rattern

L3pwn

Neuer Benutzer
Registriert
2 Dezember 2010
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

seit meiner gestrigen Fahrt nehme ich im Antrieb ein Rattern wahr. Dieses ist bei jedem Kettenglied zu hören. Soweit ich das richtig erkenne schleift die Kette nicht an den benachbarten Ritzeln. Es scheint von einer der Umlenkrollen zu kommen. Was kann ich diesbezüglich tun außer ölen? Benötige ich evtl ein bestimmtes Fett nur für die Umlenkrolle oder liegt es evtl an der Einstellung des Schaltwerks? Oder ist es normal, dass man hört wie die Kette über die Umlenkrolle rollt?

Danke im Voraus
 
AW: Umlenkrollen rattern

Es sieht so aus, als wäre das Schaltwerk bzw. dessen Röllchen nicht 100% gleich mit der Kettenlinie des Zahnkranzes. Erkennt man an der oberen Schaltwerksrolle.

Da scheint es, als müsste das Schaltwerk oben weiter nach innen. Schaltauge könnte verzogen sein. Hast das Bike mal mit Schalwerk an die Wand gelegt, ists dadrauf gefallen ?

Ferndiagnosen sind etwas schwer.
 
AW: Umlenkrollen rattern

Also raufgefallen bin ich nie. Ich kann aber nicht ausschließen, dass ich es evtl mal falsch gegen die Wand gelehnt habe.
Mittlerweile frag ich mich schon ob das Geräusch normal ist und mir vorher einfach nicht aufgefallen... Aber sollte das nicht eigentlich relativ lautlos sein?
 
AW: Umlenkrollen rattern

Wie ist das denn bei euch, wenn ihr euer Rad anhebt und in die Pedalen tretet? Hört man eure Ketten auch abrollen?
 
AW: Umlenkrollen rattern

Schau mal ob die Schaltzughüllenendkappen noch richtig in den Schaltzughüllenanschlägen sitzen.
 
AW: Umlenkrollen rattern

Ob das Schaltauge gerade ist, kannst Du mit einem zweiten Hinterrad testen.
Das Gewinde des Laufrads paßt nämlich in das Gewinde des Schaltauges.
- Schaltwerk abschrauben
- HR einschrauben
- mit einem metrischen Gliedermaßstab (im Volksmund auch fäschlicherweise "Zollstock" genannt den Abstand zwischen den beiden Laufrädern messen.
- Der Abstand sollte überall gleich sein! Ist er das nicht, mit dem eingeschraubtem Laufrad vorsichtig das Schaltauge richten.
- Laufrad wieder raus und Schaltwerk rein.

Die Röllchen sehen nicht verschlissen aus.

Mir fallen aber noch zwei möglichkeiten ein:
- Kassette ist lose (Versuch mal ob die sich in sich bewegen läßt)
- trockener Antrieb (Wie hast Du das ganze gereinigt?)

Oder hast Du evtl die Röllchen demontiert und flasch wieder zusammengesetzt?
Die beiden Röllchen sind nämlich unterschiedlich.
 
AW: Umlenkrollen rattern

Leider besitze ich weder das benötigte Material noch das Know How um deinen ersten Vorschlag durchzuführen.

Ich habe die Röllchen demontiert, gereinigt, geölt und wieder rangeschraubt. Ich meine extra aufgepasst zu haben, die Röllchen nicht zu vertauschen, aber selbst angenommen ich habe sie vertauscht, kann das nich der ursprung des problems sein (es sei denn sie waren von Afang an falsch montiert), da ich sie ja aufgrund des Geräuschs gereinigt hab.
Woher weiss ich denn welches Röllchen an welchen Platz kommt?

Ich nehm an du meinst in seitlicher Richtung wenn du von der Bewegung der Kasette sprichst? Denn dann sitzt sie fest.

Ich denke mir bleibt eh nichts anderes übrig, als einen Fahrradladen aufzusuchen. Das einzige was ich vorher gern wissen würde wäre, ob das Geräusch normal ist. Ich will mich ja nicht zum Depp machen ;D
 
AW: Umlenkrollen rattern

Kann auch ein Rad aus einem anderen 28Zöller sein, z.B. ein Trekkingrad.
Zur Not mal einen Kumpel fragen.
Und einen "Zollstock" oder ein Lineal sollte man auch im Hause haben.
Und wenn das schief ist einfach vorsichtig am eingeschraubten Rad zurückbiegen.
Ist echt keine Zauberei.

Mit der Kassette: mit einer Hand das große Ritzel festhalten, und dann mit der anderen Hand versuchen, ob sich das kleine Ritzel bewegen läßt.

Das obere Schaltröllchen ist bei Shimano nomalerweise mit "Centeron" gekennzeichnet.
 
AW: Umlenkrollen rattern

Das obere Schaltungsrädchen sollte sich so ca. 1mm auf der Achse hin und her schieben lassen.

MfG
 
AW: Umlenkrollen rattern

Sieht alles gut aus, muss nur neu eingestellt werden (Schaltzug etwas spannen). Das ist nicht ungewöhnlich, wenn man daran rumgefummelt hat, auch wenn scheinbar wieder alles gleich ist. Die Röllchen sind auch nicht vertauscht, das sieht man in der Ansicht von hinten. Auf dem obersten Röllchen steht ev. "Centeron G-Pulley" drauf, wobei das G für Guide steht, sprich Führungsrolle. Und das Schaltauge verbiegt sich auch nicht so schnell. Mein Schaltwerk hat jedenfalls ziemliche Schleifspuren. :D
 
Zurück