Ich benötige mal eine Einschätzung zur Reibung meines Freilaufs. Es ist mein erster Zahnscheibenfreilauf, von daher fehlt mir evtl. einfach die Erfahrung. Der Freilauf schleppt den Antrieb im Montageständer schon ordentlich mit bzw. wird das Hinterrad schon relativ schnell durch die Reibung eingebremst.
Von Freiläufen mit Sperrklinke kenne ich das Phänomen so extrem nicht. Mir kommt das nach etwas viel Reibung vor...
Die Nabe ist eine Erase Road V2.
Hier mal zwei Videos:
Kette auf dem 11er Ritzel:
Kette auf dem 24er Ritzel
Die Nabe hat jetzt ca. 1500km runter (noch nicht eingefahren?). Beim Fahren macht sich das ganze kaum bemerkbar. Nur auf den kleinen Ritzeln stelle ich hin und wieder ordentlichen Chainslap fest.
Habe den Freilauf gerade mal geöffnet und dabei auch nichts ungewöhnliches festgestellt.
Ist das eventuell einfach normal bei Zahnscheiben und abhängig von der Federkraft?
Von Freiläufen mit Sperrklinke kenne ich das Phänomen so extrem nicht. Mir kommt das nach etwas viel Reibung vor...
Die Nabe ist eine Erase Road V2.
Hier mal zwei Videos:
Kette auf dem 11er Ritzel:
Kette auf dem 24er Ritzel
Die Nabe hat jetzt ca. 1500km runter (noch nicht eingefahren?). Beim Fahren macht sich das ganze kaum bemerkbar. Nur auf den kleinen Ritzeln stelle ich hin und wieder ordentlichen Chainslap fest.
Habe den Freilauf gerade mal geöffnet und dabei auch nichts ungewöhnliches festgestellt.
Ist das eventuell einfach normal bei Zahnscheiben und abhängig von der Federkraft?