Ich fahre auch bei Schnee + Glatteis. Dann vervierfacht sich der Verschleiß.
Bin dann trotzdem recht zügig mit der Winterkarre unterwegs, weil das
mit Spikereifen großen Spaß macht.
Diese Kombi i.V.m. der HS33 ist wohl nicht sehr felgenfreundlich.
Möglicherweise spielt auch der kleinere Raddurchmesser (26 Zoll) eine Rolle.
Deshalb hält die Felge an diesem Rad bei mir nie länger als 8000 km.
Da ich mit Tacho fahre, kann ich die km-Zahl ziemlich sicher sagen.
Der Bremsgriff ist mein Verschleiß-Indikator:
Wenn die Felge fertig ist, gibt es immer so ein schönes "Pumpen" nach außen,
wenn beim
Bremsen der Bremsgriff durch das "ausgebeulte" Felgenhorn wieder zurückgedrückt wird.
Dann ist es Zeit, etwas zu tun.

Die Speichen lasse ich übrigens drin. Die haben jetzt ca. 50tkm.
Winter sieht bei uns so aus:
Anhang anzeigen 128777