usr
übt bei schönem Wetter radfahren
- Registriert
- 29 November 2011
- Beiträge
- 11.564
- Reaktionspunkte
- 9.201
WTF? Bilder!Ich erinnere mich an komplett sinnfreie Konstruktionen wir einen dritten mittigen Flansch bei einem FSA System-LR

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
WTF? Bilder!Ich erinnere mich an komplett sinnfreie Konstruktionen wir einen dritten mittigen Flansch bei einem FSA System-LR
Wäre es da nicht nur konsequent eine sehr breit und hoch bauende Nabe zu konstruieren? Die weight-penalty sollte man heutzutage mit Carbon-Nabenkörper oder anderem Composite Werkstoff umgehen können. Dafür werden dann kürzere Speichen benötigt, und die sind schließlich aus Stahl. Ich weiß das das nur ein paar Gramm sind, aber kommen halt dem Gesamtsystem wieder zugute.
Für mich ist Laufradbau Meditation.Aber die Zeit ist es mir definitiv nicht Wert...
So gesehen, eine "win-win" Situation.Für mich ist Laufradbau Meditation.
jetzt drehst Du aber definitiv am RadMeditationsalternativen zum Laufradbau habe ich natürlich auch. Naben-Wartung zum Beispiel.![]()
![]()
Nein, die Abstützbreite bringt für die Seitensteifigkeit richtig viel. Speichen die wegen Hochflansch statt 27 cm nur 26 cm lang sind bringen fast keinen Vorteil und natürlich sind so große Flansche immer mit Mehrgewicht verbunden. Speichen die 1 cm kürzer sind, sparen vielleicht gesamt 5 g ein, auf der anderen Seite werden die Naben 50 g schwerer. So wird in etwa die Relation sein.
Doch, je höher der Flansch, umso "flacher" der Winkel zur Felge. Wie immer, auch mit weit auseinander liegenden Flanschen sind das immer nur "Kleinigkeiten", aber gelegentlich reicht das schon.