• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra RR bei Lidl

  • Ersteller Ersteller Harald Gla.
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Ultegra RR bei Lidl

das rad wird seit ca. 2 jahren bei tchibo, lidl und plus angeboten. gab es schon zu 699.-, ganz in schwarz, bei tchibo.
für 799.- ist es m.e. kein tolles angebot bei drei rahmengrößen und vom kaffeeröster. da sind auslaufmodelle von radon, canyon, rose u.s.w. weitaus besser.

mfg
frank
 
AW: Ultegra RR bei Lidl

das rad wird seit ca. 2 jahren bei tchibo, lidl und plus angeboten. gab es schon zu 699.-, ganz in schwarz, bei tchibo.
für 799.- ist es m.e. kein tolles angebot bei drei rahmengrößen und vom kaffeeröster. da sind auslaufmodelle von radon, canyon, rose u.s.w. weitaus besser.

mfg
frank


...im Winter für 499€ bei Tschibo
 
AW: Ultegra RR bei Lidl

Für 499euro im Winter. Menno ne Ultegra kostet ja schon 399,- Da bleibt ja nix über! Wie machen die das?
 
AW: Ultegra RR bei Lidl

Mein Zweitrad ist von Stratos und das hab ich auch aus nem Internetshop.
Ich würde auch sagen,der Rahmen ist so ziemlich der gleiche, wie hier, nur dass die Farben Gelb und Blau sind. Sieht von weitem auch nicht schlecht aus, aber vor allem die Übergänge der Lacke sehen aus, als ob sich der Lackierer keine Mühe gegeben hat. Teilweise sind sogar Rotznasen am Lack zu finden. Beworben wurde das Rad auch mit einer Shimano 105-Anlage. Allerdings sind die wenigsten Teile daran 105. Hauptsächlich das, was sichtbar ist. Aber das Tretlager zum Beispiel ist so ein 08/15-Ding. Nach ca. 4000km hat das zu knarren angefangen, und zwar bei jedem Tritt:mad: Das nervt schon gewaltig.

Ich würde aus nem Onlineshop kein Komplettrad mehr bestellen. Das sollten nur Leute machen, die schon einiges an Ahnung von Rennrädern haben. Ich hab das nicht. Man bedenke, das Rad kommt in vielen Teilen. Für den Zusammenbau braucht man zwar an Werkzeug nur ein paar Inbusschlüssel, aber halt auch die Kentnisse,zum Beispiel "wie stelle ich die Schaltung ein?" oder "was ist meine Sattelhöhe?".

Ich habe dieses Rad immer noch und benutze es im Winter hauptsächlich zum Rollentraining und im Sommer als Schlechtwetterrad. Aber große Touren 100km+ wo es mir hauptsächlich um den Genuss des Radfahrens geht, mach ich mit dem Rad nicht mehr.

Ich will da jetzt keinen abschrecken, aber das sind so meine Erfahrungen mit dem Rad.
 
AW: Ultegra RR bei Lidl

Mein Zweitrad ist von Stratos und das hab ich auch aus nem Internetshop.
Ich würde auch sagen,der Rahmen ist so ziemlich der gleiche, wie hier, nur dass die Farben Gelb und Blau sind. Sieht von weitem auch nicht schlecht aus, aber vor allem die Übergänge der Lacke sehen aus, als ob sich der Lackierer keine Mühe gegeben hat. Teilweise sind sogar Rotznasen am Lack zu finden. Beworben wurde das Rad auch mit einer Shimano 105-Anlage. Allerdings sind die wenigsten Teile daran 105. Hauptsächlich das, was sichtbar ist. Aber das Tretlager zum Beispiel ist so ein 08/15-Ding. Nach ca. 4000km hat das zu knarren angefangen, und zwar bei jedem Tritt:mad: Das nervt schon gewaltig.

Ich würde aus nem Onlineshop kein Komplettrad mehr bestellen. Das sollten nur Leute machen, die schon einiges an Ahnung von Rennrädern haben. Ich hab das nicht. Man bedenke, das Rad kommt in vielen Teilen. Für den Zusammenbau braucht man zwar an Werkzeug nur ein paar Inbusschlüssel, aber halt auch die Kentnisse,zum Beispiel "wie stelle ich die Schaltung ein?" oder "was ist meine Sattelhöhe?".

Ich habe dieses Rad immer noch und benutze es im Winter hauptsächlich zum Rollentraining und im Sommer als Schlechtwetterrad. Aber große Touren 100km+ wo es mir hauptsächlich um den Genuss des Radfahrens geht, mach ich mit dem Rad nicht mehr.

Ich will da jetzt keinen abschrecken, aber das sind so meine Erfahrungen mit dem Rad.

Es kommt allerdings auch darauf an, wo du das Komplettrad bestellst. Bei bike discount beispielsweise wird alles soweit montiert, außer Sattel, Lenker und Vorderrad.

Grüße
 
AW: Ultegra RR bei Lidl

Es kommt allerdings auch darauf an, wo du das Komplettrad bestellst. Bei bike discount beispielsweise wird alles soweit montiert, außer Sattel, Lenker und Vorderrad.

Grüße

Richtig, aber als absoluter RR-Neuling kann die richtige Sattelhöhe und Lenkereinstellung auch schon schwierig sein.
 
AW: Ultegra RR bei Lidl

Ohne das jetzt genau durchgesehen zu haben, tippe ich Ultregra-Schaltwerk, und der Rest wird die 105er oder die Tiagra sein :confused:
 
AW: Ultegra RR bei Lidl

Um das Thema nochmal aufzugreifen...
Habe mich nun auch für das Lidl-Bike entschieden, gegen das Radon 6.0.
Hat einfach das bessere Gesamtpaket, wennauch das Radon das vermutlich Sportlichere sein mag.

Aber... habt ihr mal wirklich genau das Tchibo-Bike und das Lidl-Bike gegenübergestellt. Und ich meine nicht nur die Komponenten.
Der Ramen ist ein ganz anderer! Gabel ebenso. Auch so der Lenker usw.
Gut, ob das nun 300Eur Differenz berechtigt...
Weiß jemand wie die tatsächlichen Lieferzeiten bei so nem Lidl-Versand ist??
 
AW: Ultegra RR bei Lidl

Für 499euro im Winter. Menno ne Ultegra kostet ja schon 399,- Da bleibt ja nix über! Wie machen die das?



Da es ja nun mittlerweile eine neue Ultegra-Gruppe gibt wird es wohl die alte Gruppe sein.Insgesamt ist dies nur ein Rad für denjenigen,der nicht viel fährt,denn sonst ist der Verschleiss wohl zu hoch.
 
AW: Ultegra RR bei Lidl

Was hat denn das mit dem Verschleiß zu tun? Ultegra ist Ultegra, ob am teuren Carbonrahmen geschraubt oder am Alubilligteil.

MfG
 
Zurück