DocEmmetBrown
Man erntet was man sät
AW: Ultegra 6750 lautes rattern
Hallo hier Doc,
mit Sicherheit gibt es auch bei der Ultegra 6700 von der einen zur anderen die an den Fahrräder verbaut sind Unterschiede.
Bei meiner ist es definitiv so, das die Kettenblätter bei der 6750 Kurbel einen leichten Seitenschlag haben.
Das ist so.
Vorderer Umwerfer.
Ich gehe davon aus, daß es deshalb nicht möglich ist den Anlötumwerfer, den ich an der Montageschraube nicht seitlich versetzen kann, trotz Einstellung am Anschlag, mit Kette großes Blatt und kleinstes Ritzel an der Kette schleift. Wenn es da einen Trick gibt den noch ohne zu biegen weiter nach aussen zu bekommen so wünsche ich Belehrung.
Die Zugspannung habe ich bereits verringert um sicher zu gehen das der Umwerfer wirklich in seiner Endposition aussen sitzt. Natürlich mit Kontrolle der Einstellschraube.
Wo sind die Tricks. Was kann man noch machen ohne zu biegen??
Warten bis das soweit abgeschliffen ist??
Ich erwarte konstuktive Antworten, bitte keine Beurteilung meines Inteligenzquotienten.
Doc
Hallo hier Doc,
mit Sicherheit gibt es auch bei der Ultegra 6700 von der einen zur anderen die an den Fahrräder verbaut sind Unterschiede.
Bei meiner ist es definitiv so, das die Kettenblätter bei der 6750 Kurbel einen leichten Seitenschlag haben.
Das ist so.
Vorderer Umwerfer.
Ich gehe davon aus, daß es deshalb nicht möglich ist den Anlötumwerfer, den ich an der Montageschraube nicht seitlich versetzen kann, trotz Einstellung am Anschlag, mit Kette großes Blatt und kleinstes Ritzel an der Kette schleift. Wenn es da einen Trick gibt den noch ohne zu biegen weiter nach aussen zu bekommen so wünsche ich Belehrung.
Die Zugspannung habe ich bereits verringert um sicher zu gehen das der Umwerfer wirklich in seiner Endposition aussen sitzt. Natürlich mit Kontrolle der Einstellschraube.
Wo sind die Tricks. Was kann man noch machen ohne zu biegen??
Warten bis das soweit abgeschliffen ist??
Ich erwarte konstuktive Antworten, bitte keine Beurteilung meines Inteligenzquotienten.
Doc