• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra 6750 lautes rattern

DocEmmetBrown

Man erntet was man sät
Registriert
28 März 2009
Beiträge
1.803
Reaktionspunkte
391
Ort
Solingen
Hallo hier Doc,

ich habe mir über den Winter einen neuen Rahmen mit Kuota Kharma und komplett Ultegra 6750 aufgebaut. Was mich tierisch stört ist die Laufkultur der Antriebseinheit. Von meiner alten 6600 war ich eine ruhig laufende Kette gewohnt und eine super Schaltperformance.

Bei der 6700 hab ich trotz stundenlanger Einstellversuche das nicht. Die Kette rattert und besonders das schalten an den etwas größeren Ritzeln hat immer als Begleitmusik ein krachen.

Als ich die Antriebseinheit aufgebaut habe, hatte ich noch eine 6600 Kette die ich verbaut habe. Da hatte ich ein ratschen vorne an den Kettenblättern. Habe dananch in der Einbauanleitung gelesen, daß man bei 6750 unbedingt auch die 6700 Kette fahren sollte.

Habe die 6700 Kette eingebaut, aber die Geräusche sind geblieben. Ich meine sogar das die 6700 Kette einen größeren Gräuschpegel hat.

Richtig herum eingebaut ist sie (mit der Shimano Schrift nach aussen)

Das ist alles nur Bullshit.

Weis jemand Rat.

Doc:mad:
 

Anzeige

Re: Ultegra 6750 lautes rattern
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Be mir genau das gleiche Thema......
Habe seit November ein neues Rad mit der 6700 Ultegra mit Kompakt-Kurbel. Auch nach dem Einstellen ist die Antriebseinheit lauter als bei meinem alten Alurenner mit der Ultegra 6600. Dieses Rad hat allerdings eine Triple-Kurbel. Bei diesem Rad hörst Du absolut nichts!
Schaltprobleme hab ich allerdings nicht.
Werde erstmal mit verschiedenen Schmiermittel versuchen, die Lautstärke in den Griff zu bekommen.
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Same here. Ich empfinde es aber eher als rasseln und ich glaube mir einzubilden das es im Wiegetritt nicht so schlimm ist, kann mich aber auch täuschen.
Ich denke es könnte eventuell am Press-Fit Innenlager liegen. Leider sind meine Schrauber Skills noch sehr begrenzt, so das ich nicht wirklich weiss was ich hier selber probieren könnte um das Problem in den Griff zu bekommen. Kann man wenn man den linken Kurbelarm abgeschraubt hat die Kurbel einfach so rausziehen, das Lager fetten und Kurbel wieder einbauen? Geht das ohne Spezialwerkzeug?

Danke und Gruss
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Könnte das nicht eventuell an dem Kettenblatt (Hollow-Tec) liegen, Hohlkörper neigen ja nun mal zum übertragen !

@DocEmmetBrown
Nimm mal lieber die CN-6600, bei der CN-6700 sollen die Laschen sehr unprickelnd sein.
Die Kette wird Shimano ja mit der Version nicht revolutioniert haben - oder ?!
6600 ist auch das Preisfeuerwerk.
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

@Holzkopf123
Mit dem Lager hat das nichts zu tun. 100%
Man kann es von der Geräuschkulisse her klar orten.

@Onkel_Roland
Auf dem großen Kettenblatt fahr ich selten.
Hab vorne extra das 34er gegen ein 36er von Stronglight getauscht um Kettenschräglauf zu vermeiden. 36er ist kein Problem, weil ich hinten ja 11-28 habe. Da kommt man überall gut hoch.

Bei DocEmmetBrown und bei mir ist das eindeutig die Kette im Zusammenhang mit den Ritzeln incl. Schaltwerk was Krach macht.
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Und?, stimmt die Laufrichtung der Kette! Ist es bei den 6700er Ketten nicht so, dass sie nur in einer Richtung montiert sein sollen!?
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Hallo hier Doc,

die 6700 Ketten haben eine Innen und eine Aussenseite. Die Aussenseite ist laut Shimano die mit der Shimano Schrift. Dann ist die Innensete die Seite mit dem Löchern.

So ist die auch montiert, macht aber trotz dem mehr Krwall als die 6600 Kette.

Wenn das die super Neuheit für 2010 sen soll dann prost Mahlzeit.

Dann kann ich mir genausogut eine Sora montieren.

Schade meine 6600 Kombination läuft wie Butter.

Wie schon oben weiter bemerkt, das Geräusch ist eindeutig von der Kette bzw. Ritzel.

Beim Pressfit Kit von Shimano sind die Lager im Rahmen verpresst. Soweit ich weis braucht man da keinen Sternschlüssel, aber die Lager fetten geht wohl auch nicht weil die gekapselt sind.

Doc
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Hab das gleiche Problem.
Schaltwerk, Schalthebel und Umwerfer: Ultegra 6700
Kette und Cassette: 5600
Kann es am Schaltwerk selber liegen?
Anfangs dachte ich es liegt an meinem Trockengeschmiere (Teflon & Wachs - Zeugs) jetzt bin ich da aber auch nicht mehr so ganz davon überzeugt.
Werde es wie mirkox mit unterschiedlichen Schmiermitteln versuchen.
Am Wochenende fuhr ein Radl neben mit mit der Shimano 2300 drauf :floet:
...der fuhr echt "leiser"...
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Hallo hier Doc,

heute bin ich mit einer anderen Kassette (12-25) Sram gefahren. Die Abstufung bei 50/34 ist besser als 12-27. Aber die Schatperformance ist unter alles Sau. Ich habe nie verstanden warum man eine elektronische Schaltung haben sollte, ich war von meiner 6600 so verwöhnt weil das Ding immer wie Butter geschaltet hat.

Jetzt mit der NEUEN 6700 ist das ein RÜCKSCHRITT IN DIE STEINZEIT. Es schaltet sich dermaßen besch..... das ich momentan eigentlich den neuen Renner in die Ecke stellen möchte. Obwohl der neue Rahmen komfortabler ist. Der Flext wesentlich besser.

Was soll ich mit dem Schei.... machen. Ich habe im Winter nur großes Lob über die 6700 Einheit gehört und deshalb gewechselt.

Nun weis ich nicht so recht was ich machen soll. Ich habe die Komponenten zum Teil einzeln im Internet gekauft. Muss mal nachforschen woran das schlechte schalten liegen kann.

Habe heute eine 6700 Kassette 12-25 gekauft und werde mal sehen ob es dann besser geht.

Wenn das nicht ausreicht werde ich doch noch mal die 6600 Kette probieren.

Das ist alles nicht so super Toll Shimano.

Doc
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

@DocEmmetBrown
Jetzt beruhig Dich mal wieder.
Ich will Dir nicht zu nahe treten aber da scheinen mehrere Dinge zusammenzukommen. Meine 6700er ist auch lauter aber von der Schalten her ist sie super. Bring Dein Rad doch mal in ne Fachwerkstatt und lass die Schaltung einstellen. Ich hab das auch gemacht, nachdem ich einen neuen Laufradsatz gekauft habe. Habe die Kassette auf das neue Hinterrad geschraubt und danach passte es von der Schaltung her nicht mehr 100%. Aber der Profi macht das in 10 Minuten und dazu noch perfekt. Warum soll ich mich für 10 Euro eine Stunde lang damit beschäftigen?
Ich teste jetzt mal ein anderes Schmiermittel und dann berichte ich!
Vielleicht noch ne letzte Frage. Wieviel km bist Du gefahren mit der neuen Ultegra? Nach 300km ist es wirklich klasse.
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

@doc
also, die neue ultegra hat kinderkrankheiten. da wird's wohl den ein oder anderen punkt an der mechanik geben, wo shimano nachlegen wird. das war öfters der fall, und sie haben das immer solide gelöst. des öfteren traten hier im forum und sicher auch im feld vermehrt probleme mit der indexierung des STI auf.
ein rasseln der kette auf der kassette ist aller wahrscheinlichkeit nach auf unsaubere schaltschritte zurückzuführen.
wenn die schaltung ordentlich eingestellt ist und die zughüllen und die züge keinen defekt oder spannungsverändernde eigenarten aufweisen, dann solltest du zwischen den ritzeln nach jedem schaltschritt einen kleinen lichtspalt haben. das sollte von oben gesehen vom 3. bis runter zum 8. so sein. die extremgänge lassen wir mal aussen vor durch den grossen kettenschräglauf.
kontrollier das mal.
das muss beim rauf und runterschalten so sein, das heisst der STI muss die kette in beiden richtungen exakt in die gleiche stellung indexieren. das war eigentlich immer eine domäne von shimano, selbst bei den günstigeren gruppen eine exakte mechanische wiederholgenauigkeit zu erreichen.
schalt mal in die grösseren ritzel, und dann schaust du ob sich das schaltwerk nach dem rasten des STI's noch etwas nachdrücken lässt ohne wieder zurückzuschwenken. das schaltwerk muss auf anschlag des index gehen, wenn du den druck am schalthebel wegnimmst.
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Hallo,

ich habe mir Ende Dezember ein neues Stevens mit der 6700 bei einem Fachhändler gekauft :D. Bei mir ist kein Ton von der Schaltung zu hören, die ist viel leiser als die 6600 von meinem KTM. Nur beim Schalten hört man das klacken relativ laut, dafür schaltet sie auch exakt. Ich habe jetzt ca. 500km auf dem Rad, da ich auf der Rolle und bei schlechterem Wetter mit dem Alten gefahren bin :o!

Vielleicht solltest Du die Schaltung wirklich nochmals nachstellen.
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Hallo hier Doc,

ich gehe davon aus das ich einen Schlag an meinen Kettenblättern habe. Ich muss mir die Sache nochmal genau ansehen. Die Sram Kassette die ich montiert habe ist zwar neu aber die hat an einem Ritzel auch einen Schlag. Ganz deutlich zu sehen. Ich bekomme voraussichtlich morgen die 6700 Kassette mit 12-25 Zähnen. Die werde ich dann montieren.

Mal sehen ob dann die Sache schon mal hinten besser läuft?

Ich habe ja auch meine 6600 immer gut einstellen können.

Für vorne an den Blättern hab ich noch keinen Rat. Ich habe schon beim montieren der Kurbel gesehen das die ein wenig schlägt. Ich weis aber nicht mehr genau ob es beide Blätter oder nur eins war.

Eventuell muss ich das Reklamieren, das Geräusch wird an einer Stelle immer lauter und dann wieder leiser.

So, rrrrrt-------rrrrrt-------rrrrrt------rrrrrt ohne zu schalten

Bis dann, ich werde berichten.

Doc
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Hallo hier Doc,

bin heute gefahren. Ich habe die Schaltung bevor ich losfuhr nochmals eingestellt. Als erstes habe ich die Zugspannung zum hinteren Umwerfer verringert. An der Einstellschraube ging nichts mehr ich musste die Imbusschraube zur Befestigung des Zuges lösen und dort etwas nachlassen.

Dann kleinstes Ritzel auf großem Blatt eingestellt. Größtes Ritzel auf kleinem Blatt eingestellt.

Dann mit der Schraube für die Zugspannung noch etwas justiert.

Ergebniss super. So war ich das auch immer gewohnt.

Der vordere Umwerfer macht allerdings noch ein wenig Zicken. Der lässt sich nicht weit genug nach aussen stellen wenn die Kette auf dem großen Blatt ist. Ich gehe davon aus das ich ihn ein wenig biegen muss.

Und noch Danke an alle die mich ein wenig aufgebaut haben.

Doc
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Der vordere Umwerfer macht allerdings noch ein wenig Zicken. Der lässt sich nicht weit genug nach aussen stellen wenn die Kette auf dem großen Blatt ist. Ich gehe davon aus das ich ihn ein wenig biegen muss.
Da Du die Schaltung eingestellt bekommen hast, gehe ich eigentlich davon aus, daß Dir die Anschläge am Umwerfer bekannt sind...:duck:
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Hallo Whitewater,

was meinst du damit, gibt es noch andere Stellschrauben als die 2 am vordern Umwerfer oben??

Doc:confused:
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Hallo hier Doc,

hauptsache du weist was du tust, oder weist du das gerade doch nicht so richtig.

Du befindest dich hier in einem Rennradforum. Es werden Fragen gestellt und Antworten gegeben.

Vermutungen kannst du natürlich anstellen wie schlecht oder vielleicht auch wie gut jemand ist.

Aber wer bist du. Du kannst alles und du weist alles. Du brauchst das Forum nur um deine unangefochtene Stellung darzustellen.

Oder irre ich mich da und du bist in der Lage deine Aussage zu präzisieren.

Doc
 
AW: Ultegra 6750 lautes rattern

Hallo,

ich habe mir Anfang April ein neues Dynamics RSL PRO mit der 6700 bei einem Fachhändler gekauft . Bei mir ist kein Ton von der Schaltung zu hören!
Ich bin total zufrieden mit der 6700er.

mfg
 
Zurück