• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

UCI WM 2015 in Richmond

Kyrienka war für mich jetzt auch nicht die Überraschung, aber Malori Coppel und Castroviejo...klar alles gute Zeitfahrer aber die Unterschiede zu Tony, Dennis und TD sind schon heftig...

Malori war aber bereits schon U23-Zeitfahrweltmeister, sowie bei anderen Zeitfahren regelmäßig vorne dabei. Vielleicht hat er jetzt einfach seine benötigte Entwicklungszeit von der U23 zur Elite langsam abgeschlossen? Völlig überraschend fand ich seinen zweiten Platz nun nicht.

Edit: Die "Überraschung" wäre ja vergleichbar, wenn Kämna in 5-6 Jahren Silber im Elite-Rennen holen würde.
 
Welches "Geschmäckle" bitte (lassen wir mal die Sky-Thematik...)? Du tust ihm sehr unrecht...Kyrienka war immer ein hervorragender Zeitfahrer, stand schon auf dem Treppchen, hat diverse wichtige ZF vorne beendet. Er kommt von der Bahn, war dort Weltmeister im Punktefahren. Er ist ein sehr harter Puncher und ein noch härter Hund, das weißt Du aber auch:-). Der Kurs war ihm auf den Leib geschnitten, wie 2008 dem Bert. Fast komplett flach, breite Straßen, kaum Kurven. Da kann er sozusagen das Ding von vorne weghauen. Martin war doch bei den meisten ZF seit ca. 1,5 Jahren bei weitem nicht mehr so stark wie zuvor. Ich freue mich für Vasil, weil er kaum was gewinnen darf, aber immer wie ein Tier arbeitet. Bei seinen Fähikgeiten, 5 Jahre jünger, hätte es einer für die GTs sein können. Vom Körperbau erinnert er mich an Lance. Sehr, gar zu starker Oberkörper...

Wahrscheinlich hast Du Recht. Er war zwar definitiv kein Topfavorit, was es für dieses Rennen brauchte war ihm aber schon fast charakteristisch zu Eigen.
Vielleicht ist es bei mir eben die Wahrnehmung, es ihm nicht zuzutrauen da er aufgrund fehlender Lobby nie was großes in Angriff nehmen durfte.
Dobra Noz
Christian
 
Selbst Dennis mit Schaden unterwegs,war schneller als Toni. Seltsam!

Wieso seltsam?
Es zeigt eben nur das man 2 Monate nach einem Schlüsselbeinbruch keine Wunder erwarten kann und darf!
Jeder der bereits selbst einen Schlüsselbeinbruch hatte kann bestätigen das hier zwei Monate eine verdammt kurze Regenerations- und Heilungszeit ist! Es wäre eher seltsam gewesen wenn er 2 Monate nach einer Schlüsselbeinbruch-OP Weltmeister geworden wäre!
 
eine epoche geht zu ende - schade!

Das war auch mein Gedanke gestern abend. Verletzung oder nicht....Tony traute sich den Sieg definitiv zu. D.h. für mich, er fühlte sich top. Dass er sich dann so hinten einreihen muss, zeigt wohl, dass er zwar noch gut ist, aber die, die besser sind, immer mehr werden. Daher glaube ich auch, er ist über seinem Zenit in dieser Disziplin. So traurig ich das auch finde...
Hab ihm aus voller Seele den vierten Titel gewünscht. Mein Trost: Ich war bei seinem wohl letzten Titel in Florenz live dabei.
 
Für mich klingt im Nachhinein die Ankündigung von Tony Martin, dass alles andere als ein Sieg eine Enttäuschung wäre, wie ein Marketing-Gag. Der Mann trainiert gelegentlich wohl auch mal mit Powermeter und hat garantiert gewusst, dass er nicht in Bestform ist.
 
Denk ich nicht. Seine Daten werden im Training schon zu Optimismus gestimmt haben. Andere Fahrer bringen nun noch bessere Werte auf den Asphalt. Die Zeiten, in denen er auch halbausgeschlafen den Titel einfuhr, sind leider vorbei.

Falls er wirklich nach rund 8 KM seine Linie verlor und nicht wiederfand (Aussage Tony) kann das natürlich neben Formgründen auch andere Ursachen haben. An so einem Tag muss alles passen.
 
Er hätte ja auch etwas von Favoritenrolle, aber
- Trainingsrückstand wg. Verletzung,
- starke Konkurrenz dieses Jahr, etc.

erzählen können.
 
Ergebnisliste liest sich irgendwie arg komisch. Dann so Leute wie Uran und Arndt GANZ hinten dran. :O
Was ich nicht ganz blicke: warum sollte der Kurs etwas für Puncher gewesen sein? Das war ein Rollerkurs wie er im Buche steht und voll auf die "Dampfwalzen" zugeschnitten. Coppel scheint den Tag seines Lebens gehabt zu haben, sonst wüsste ich nicht wie man mit der Statur auf so einem Kurs ne Medaille holt.
Dumoulin war klar, Phinney überraschend gut für DIE lange Pause aber er hat die letzten 8 Wochen dafür gut Rennen fahren können und das war wohl das Entscheidende.
 
Das war auch mein Gedanke gestern abend. Verletzung oder nicht....Tony traute sich den Sieg definitiv zu. D.h. für mich, er fühlte sich top. Dass er sich dann so hinten einreihen muss, zeigt wohl, dass er zwar noch gut ist, aber die, die besser sind, immer mehr werden. Daher glaube ich auch, er ist über seinem Zenit in dieser Disziplin. So traurig ich das auch finde...
Hab ihm aus voller Seele den vierten Titel gewünscht. Mein Trost: Ich war bei seinem wohl letzten Titel in Florenz live dabei.
Denke auch, dass seine Zeit als "alleiniger Zeitfahrer-König" vorbei ist. Dafür hat er aber in letzten Jahren zunehmend Erfolge als Ausreißer gehabt, da sollte er weiter drauf setzten.
 
Das Ergebnis ist insgesamt schon sehr überraschend. http://www.radsport-news.com/sport/sportradrennen_6_459_2752.htm

Vor allem die drei nach Kiryienka (Malori, Coppel, Castroviejo) hätte man im Vorhinein schon eher hinter Martin, Dumoulin und Dennis erwartet. Spannend finde ich auch noch die starke Platzierung des "ewigen Talentes" Moreno Moser auf Platz 10, grade mal 15 Sekunden hinter Tony Martin. An den erinnere ich mich auch eher als guten Bergfahrer. Hat der nicht die Polenrundfahrt vor einigen Jahren in den Bergen gewonnen ?
 
Was ich nicht ganz blicke: warum sollte der Kurs etwas für Puncher gewesen sein? Das war ein Rollerkurs wie er im Buche steht und voll auf die "Dampfwalzen" zugeschnitten. Coppel scheint den Tag seines Lebens gehabt zu haben, sonst wüsste ich nicht wie man mit der Statur auf so einem Kurs ne Medaille holt.
.

Absolut! Beim Anblick von Castroviejos Schenkeln z.b., dacht ich mir auch so. mann...wat n Zuchtbulle, der kann auf diesem Kurs jeden Millimeter seiner Oberschenkelmuskeln ausspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestenfalls gleich am Sonntag;););).

Glaub ich weniger. Tony sollte am Sonntag die Löcher für Dege stopfen müssen. Wenn er denn vom Lefebvre dazu autorisiert wird...
Andererseits, wenn Tony auf den letzten 50km wieder ein Zeitfahren startet, müssen die anderen arbeiten, aber da muss auch wieder alles passen.
 
...und die giftigen Hügel sollten etwas too much für ihn sein. Da wird voll reingebuttert und das wird ihm die Kraft ziehen. Wenn er sich wie immer auf das TT vorbereitet hat wird er auch nicht viel über 4 stunden im Training gefahren sein und das reicht nicht für diese WM. Aber auch vollstens ok da es nicht sein Ziel war!
 
Zurück