• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tune Big Foot vs Shimano 600

Schlupp_vS

Keine Gnade für die Wade!
Registriert
28 Juni 2017
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich baue gerade ein Fahrrad auf (1994er Cannondale 2.8 series R600 Rahmen).

Dafür habe ich noch 2 Kurbeln rum liegen, eine Tune Big Foot und eine Shimano 600.
Beide sind gleich lang, im guten Zustand und beide gefallen mit optisch.

Und ich kann mich partout nicht entscheiden, welche ich verbauen soll...

Habt ihr ein Argument was für eine der beiden Kurbeln spricht?

Grüße und Danke
 

Anzeige

Re: Tune Big Foot vs Shimano 600
Hallo zusammen,

Ich baue gerade ein Fahrrad auf (1994er Cannondale 2.8 series R600 Rahmen).

Dafür habe ich noch 2 Kurbeln rum liegen, eine Tune Big Foot und eine Shimano 600.
Beide sind gleich lang, im guten Zustand und beide gefallen mit optisch.

Und ich kann mich partout nicht entscheiden, welche ich verbauen soll...

Habt ihr ein Argument was für eine der beiden Kurbeln spricht?

Grüße und Danke
Shimano, gefällt mir persönlich besser.
Technisch sehe ich da keine Unterschiede. Hast du beide Kurbeln mal gewogen?
 
Nein, ich bin gerade umgezogen, seit dem ist die Küchenwaage noch nicht wieder aufgetaucht.
Aber gefühlt gibt es keinen Unterschied.
 
Rechts Shimano und links Tune? Unterschiedliche Achsaufnahmen kann man mit dem Schweißgerät gefügig machen. Dazu noch ein KB von Campa und alle sind happy.
Aber im Ernst, im Grunde ist es doch eine sehr subjektive und persönliche Entscheidung. Wenn es wirklich gar keinen technischen oder optischen Unterschied (also vom Gefallen her) gibt, dann montier die eine Kurbel. Sollte sie dir dann doch nicht gefallen, montiere die andere. Ist ja flott erledigt.
Das einzige Argument, was für manchen vielleicht noch ziehen mag, ist die Sortenreinheit der Gruppe. Aber auch das ist halt sehr subjektiv und persönlich.
Wenn du es einrichten kannst, poste doch mal ein Bild wenn alles montiert ist :)
 
:D
Danke für die schnellen Antworten.

Mittlerweile tendiere ich zu der Tune, weil sie seltener ist und somit das Fahrrad noch individueller macht.

Ich werde aber im laufe der Woche wie von Tope vorgeschlagen beide Kurbeln mal am Fahrrad montiert fotografieren und hier posten.
 
Die Tune dürfte erheblich leichter sein.

Die Tune Bigfoot liegt ohne Kettenblätter bei 400 gr (bei 175mm Länge), die Shimano 600 dürften bei 500 gr liegen. Schwer zu sagen, die Tune sind leicht, aber auch weich, und man darf sie nur auf mit Korrosionsschutzöl versehen Vierkante aufziehen. Mit Fett drauf sind die Dinger schnell zu fest gezogen und reißen dann am Vierkant ein, und ein Materialfehler wird ausgeschlossen:confused:.
 
Zurück