So, nun wird auch für mich der erste richtige Bastelbeitrag fällig 
Kurze Zusammenfassung:
Da der Tiagra Umwerfer nach einem Umkippen des Rades vorne Reibung mit der Kette hatte wollte ich ihn wieder parallel zum Kettenblatt ausrichten und die Limits oben und unten anpassen. Da das Geraderichten des Käfigs ohnehin die Zugspannung verändert hat dachte ich mir, dass ich ihn mal nach Shimano Anleitung komplett neu ausrichte. Höhe usw.
Allerdings ist es leider so, dass nun trotz vollkommen ausgeschraubter H-Schraube die Kette auf dem großen Kettenblatt immer noch schleift (vorne groß hinten klein) und das hochschalten nicht richtig funktioniert. Ich kann auch mit den Fingern den Umwerfer nicht weiter heraus bewegen.
Daher zwei Fragen:
Gibt es eine Möglichkeit die Funktion/Unversehrtheit des Umwerfers zu prüfen?
Fällt noch jemandem etwas ein, was ich verpfuscht haben könnte?

Kurze Zusammenfassung:
Da der Tiagra Umwerfer nach einem Umkippen des Rades vorne Reibung mit der Kette hatte wollte ich ihn wieder parallel zum Kettenblatt ausrichten und die Limits oben und unten anpassen. Da das Geraderichten des Käfigs ohnehin die Zugspannung verändert hat dachte ich mir, dass ich ihn mal nach Shimano Anleitung komplett neu ausrichte. Höhe usw.
Allerdings ist es leider so, dass nun trotz vollkommen ausgeschraubter H-Schraube die Kette auf dem großen Kettenblatt immer noch schleift (vorne groß hinten klein) und das hochschalten nicht richtig funktioniert. Ich kann auch mit den Fingern den Umwerfer nicht weiter heraus bewegen.
Daher zwei Fragen:
Gibt es eine Möglichkeit die Funktion/Unversehrtheit des Umwerfers zu prüfen?
Fällt noch jemandem etwas ein, was ich verpfuscht haben könnte?