Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Am Anfang ist es so gesehen sogar sicherer, ohne Klickpedale zu fahrenMal eine andere Frage: Kann man Rennrad auch ohne Klickpedale und Rennradschuhen sicher fahren? Das wären ja auch nochmal Kosten.
Am Anfang ist es so gesehen sogar sicherer, ohne Klickpedale zu fahren![]()
Geht natürlich auch ohne Klicks
Bei so einer Aussage erwarte ich ein erklärendes "..., weil..." ^^
So sieht es aus, ich hatte mich bei meinen ersten zwei Fahrten, auch jeweils einmal an der Ampel abgelegt. Aber die Autofahrer brauchen ja auch was zu lachen. Dank Dashcams besteht seit geraumer Zeit sogar die Chance, das man ein Internetstar wird....weil Anfänger ganz gerne beim Anhalten vergessen ihren Fuß auszuklicken und dann jämmerlich umkippen...
Geht natürlich auch ohne Klicks
Auf Grund des vergleichsweise schmalen Lenkers und der sportlich Sitzposition kann das schon sein.Danke.
Eine letzte Frage noch:
Ist es normal, dass man sich am Anfang auf einem Rennrad wackelig fühlt? Ich muss sagen, dass ich im Laden auch langsam gefahren bin und die Reifen relativ platt waren. Aber der eigentliche Grund für das Gefühl war sicher der Lenker im Vgl zu anderen Rädern.
Nein, die Version von 2018 ist ne komplette Microshift-Schaltung.
Das BTWIN Triban 500 wird hier und im Radforum die ganze Zeit mit dem 2020er Triban RC500 (Scheibenbremse + Shimano-Gruppe) durcheinander geworfen.
Das 2018er gibt es nicht mehr. Daher kein Link vorhanden. Und die Neupreis von damals kenne ich nicht.
Der von mir verlinkte Test in der Tour ist über das Triban 500 mit Microshift
Neupreis steht im Artikel drin: 399.-€
Der Artikel ist von 2016 mit Stahlgabel. Das 2018er hat eine Carbongabel und ebenfalls Microshift. Verwirrend. :-D
Na ja, das ganze Thema Rennrad ist demaßen Kompliziert, dass ich gar nicht beurteilen kann, ob das Rad mir passt oder nicht. Der Preis ist zwar "heiß", aber die Wahrscheinlichkeit, dass das Rad mir passt klein. Bin demotiviert.
Als Läufer hat man es da einfacher... Schuhe (und Hose) an und los geht's...
Der Artikel ist von 2016 mit Stahlgabel. Das 2018er hat eine Carbongabel und ebenfalls Microshift. Verwirrend. :-D
Na ja, das ganze Thema Rennrad ist demaßen Kompliziert, dass ich gar nicht beurteilen kann, ob das Rad mir passt oder nicht. Der Preis ist zwar "heiß", aber die Wahrscheinlichkeit, dass das Rad mir passt klein. Bin demotiviert.
Als Läufer hat man es da einfacher... Schuhe (und Hose) an und los geht's...
@dr_big Korrekt! Also Neupreis liegt bei 400-450€. Ich dachte es war teurer... Sind dann 200€ nach 2 Jahren ok?
...
Das halte ich aber echt für ein Gerücht. Komme zwar aus dem Rheinland, fahre aber ab und an im Ruhrgebiet (bergisches Land, märkischer Kreis). Das geht ja auch schon bei Duisburg los. Da gibts irre viel geile Strecken zu fahren. Du musst natürlich nicht die vielbefahrenen Hauptstrassen fahren.Also ich habe es nun doch gelassen. Der Hauptgrund war, dass es hier im Ruhrgebiet zu viel Verkehr und zu wenig intakte Straßen/Radwege gibt...
Genau, scheinbar kann man dort viel Spaß haben.Das halte ich aber echt für ein Gerücht. Komme zwar aus dem Rheinland, fahre aber ab und an im Ruhrgebiet (bergisches Land, märkischer Kreis). Das geht ja auch schon bei Duisburg los. Da gibts irre viel geile Strecken zu fahren. Du musst natürlich nicht die vielbefahrenen Hauptstrassen fahren.
Fährst du in der Essener City am Samstag Mittag? Dann hast du Recht, da sehe ich dann auch seltener Rennräder ?Also ich habe es nun doch gelassen. Der Hauptgrund war, dass es hier im Ruhrgebiet zu viel Verkehr und zu wenig intakte Straßen/Radwege gibt... Im Grunde könnte ich dann eh nur am Sonntag Rad fahren, wenn die Straßen leer sind... Wenngleich das Ruhrgebiet ziemlich inhomogen ist, so sehe ich hier auch relativ wenig Rennräder. Vermutlich genau wegen der Infrastruktur. Oder ich habe einfach nie drauf geachtet...^^
Das Rad an sich war sicher toll.