• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Triathlonrad bis 1500€?

Juggernaut

Neuer Benutzer
Registriert
30 August 2006
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und wollte erstmal "Hallo" sagen.
Ich bin 29 Jahre und mache seit ca. 9 Jahren Kraft- bzw. Fitnesstraining im Studio. Ich möchte mit dem Triathlonsport anfangen und suche noch ein geeignetes Rad für Training und Wettkampf, ich wollte bis zu 1500E mit Pedale ausgeben.
Dieses Rad--> http://www.felt.de/felt06/04TRIATHLON/s32.php von der Firma "Felt" finde ich sehr schön. Hier ist auch noch ein Testbericht--> http://www.bikesportmichigan.com/reviews/feltS32-06.shtml.
Könnt ihr mich bitte beraten?
Ach und welche Click-Pedale sind gut? Fahre bisher nur Mountainbike ohen Click-Pedale.
Danke im Voraus.
Gruß aus Hamburg
 

Anzeige

Re: Triathlonrad bis 1500€?
Hi,

zu dem Rad kann ich Dir leider nix konkretes sagen, möchte Dir aber als jemand, der auch bald mit Triathlon anfangen möchte, dennoch einen Denkanstoß geben:
Solche Triathlon-Räder sind zwar im Wettkampf spitze, ich stelle mir ein Rad wie das von Dir genannte aber im Training etwas nervig vor; Gerade wenn man abundzu in der Stadt unterwegs ist, ist das Schalten am Triathlon-Aufsatz wohl nicht ganz einfach. Und "mal eben so" eine Tour mit Rennradlern machen kann man auch nicht so gut (ist nicht so ungefährlich, wenn man die ganze Zeit auf dem Tri-Lenker liegt).

Wegen dieser Gründe werde ich mir zunächst ein "normales" Rennrad kaufen und evtl. mit einem Aufatz aufrüsten. Ob Du die genannten Nachteile in Kauf nehmen möchtest, mußt Du selbst entscheiden...

Gruß,
Christian

P.S.: Gut ausschauen tut das FELT-Rad ja ;-)
 
Danke für deine Antwort, aber in der Innenstadt werde ich wohl nie fahren ( ich wohne außerhalb von Hamburg (am Deich an der Elbe). Und ob ich mit anderen RR-Fahrern fahren werde ist auch überhaupt nicht sicher.
Wenn ich mich doch für ein "normales" RR kaufen sollte, kann man das den einfach umrüsten und welches wäre den da geeignet?
 
Re: Triathlonrad bis 1500€?

fuchse schrieb:
Solche Triathlon-Räder sind zwar im Wettkampf spitze, ich stelle mir ein Rad wie das von Dir genannte aber im Training etwas nervig vor; Gerade wenn man ab und zu in der Stadt unterwegs ist, ist das Schalten am Triathlon-Aufsatz wohl nicht ganz einfach. Und "mal eben so" eine Tour mit Rennradlern machen kann man auch nicht so gut (ist nicht so ungefährlich, wenn man die ganze Zeit auf dem Tri-Lenker liegt).
Kann ich so nicht bestätigen.
Fahre ausschließlich Zeitfahrrad und mache regelmäßig Ausfahrten mit Rennradlern, gab bisher überhaupt kein Problem, außer daß ich schneller bin und daher öfter mal abbremsen muß. :D

Für die Stadt halte ich die Dinger aber für genauso ungeeignet wie ein normales Rennrad.


gruß, anno
 
@Olli_Da
Hast du den Artikel? Oder kann man das im Netz lesen? Vielleicht kann mir jemand den eingescannten Test mailen:D oder das Ergebnis hier mitteilen?
 
Juggernaut schrieb:
Danke für deine Antwort, aber in der Innenstadt werde ich wohl nie fahren ( ich wohne außerhalb von Hamburg (am Deich an der Elbe). Und ob ich mit anderen RR-Fahrern fahren werde ist auch überhaupt nicht sicher.
Wenn ich mich doch für ein "normales" RR kaufen sollte, kann man das den einfach umrüsten und welches wäre den da geeignet?

Moin,

also wir haben in unserer Trainingsgruppe auch einen "Dreikämpfer". Der fährt auch ein normales Rad mit nachgerüstetem Aufsatz. Ich denke das macht auch am meisten Sinn für den Einstieg, denn da Du noch kein Rennrad gefahren bist musst Du Dich auch ersteinmal daran gewöhnen. Den Aufsatz wirst Du wohl in der ersten Zeit eh nicht viel nutzen.
Räder mit gutem Preis/Leistungsverhältnis gibt es z.B. hier: www.cucuma.com

Gruss aus Pinneberg
 
Juggernaut schrieb:
Danke für deine Antwort, aber in der Innenstadt werde ich wohl nie fahren ( ich wohne außerhalb von Hamburg (am Deich an der Elbe). Und ob ich mit anderen RR-Fahrern fahren werde ist auch überhaupt nicht sicher.
Wenn ich mich doch für ein "normales" RR kaufen sollte, kann man das den einfach umrüsten und welches wäre den da geeignet?

Ich hab beides ein Rennrad mit Auflieger und ein Triathlon-Rad und fahre im Training lieber das Rennrad.
Ob ein reines Triathlon sinn macht hängt auch von der läng des Rennens ab. Deso länger also MD oder LD macht es schon sinn, bei den kurzen Dingern ist ´n Rennrad genauso gut. Dieses hängt ab stark vom der Streckenführung.
Es gib auch Rennen die du mit Aero-Lenker nicht fahren darfst.
 
Moin,
ich habe mir ein Opiat Tri von www.Poison-Bikes.de bestellt; nach eigenen Vorstellungen. Hat mich in meiner Ausstattung (Ultegra, Ksyrium Equipe und Profile-Aufsatz) ca. 1500,- mit Pedalen und Wunschfarbe gekostet. Ich bin jetzt meine ersten Rennen gefahren und super zufrieden, das Rad ist irre schnell, da braucht man fast nicht mittreten:D

Achso, wenn ich dann auch nochmal Interesse am Tri-Testartikel bekunden dürfte.... *Danke*....


Gruß, der Ollum
 
Wieviel Zeitvorteil bringt eigentlich ein durchschnittliches Triatlonrad im Vergleich zu einem Rennrad bei einer Fahrtzeit von 1 Stunde?
Gibt es da ca. Angaben?
Und wieviel Zeitvorteil bringt ein Aeroaufsatz auf dem Rennrad bei einer Stunde Fahrzeit?

Danke
 
Hallo Olli,

als Kurbel habe ich die Shimano Compact genommen. Dafür habe ich zwar den ein oder anderen Lacher geerntet (wies halt immer so is), ich komme damit aber gut klar. Rein optisch sähe allerdings eine schöne schwarze FSA Carbon besser aus;)

Das Schaltwerk ist von precision Billet, CNC gefräst und komplett zerlegbar. Eigentlich ist das ein 8-fach Schaltwerk, geht aber astrein auch für 10-fach mit den 11er Schaltrollen. Ich sag nur: Super präzise, super leicht (172 g), super schöne aber leider auch super teuer... Bei e-Bucht gibts die ab und zu noch.

Danke übrigens nochmal für die e-Post:bier:

Gruß, Ollum
 
Zurück