AW: Tria-Team
Also, dem Knie gehts wieder bestens, das hat mich daran erinnert was ich in letzter Zeit leider vernachlässigt habe : dehnen! Das wird natürlich kontrovers gesehen und auch diskutiert, ich selbst muss aber sagen daß mir lockeres dehnen immer gut getan hat! Am Samstag war ich nach meinem langen Lauf ziemlich durchgefroren und kaputt und habs schlicht versäumt nach dem duschen zu dehnen.......und das hat sich bisher immer nach langen bzw. schwierigen Einheiten gerächt, so auch diesmal. Mein Physio sagt immer "locker und einigermaßen ausgiebig dehnen aber bitte kein Kampfdehnen auf Teufel komm raus".
Zum Thema Rene Harms; klar wird auch dieses Thema "Erkältung und Training" kontrovers diskutiert. Fakt ist daß viele Profisportler selbst mit Fieber und/oder schwerer Grippe noch trainieren oder gar Wettkämpfe bestreiten. Da ist mit Folgeschäden fast schon zu rechnen.
Wer als Amateur- oder Hobbysportler dann noch trainiert, dem ist nicht zu helfen. Man muss auch ein Körpergefühl entwickeln, und wenn ich ne leichte Erkältung habe und mich schlapp fühle dann lass ich es mit Training einfach sein. Hey, ich verdiene nicht mein Geld mit Sport, wer dankt es mir wenn ich anschließend umkippe? KEINER!
Mit einem leichten Schnupfen hab ich schon trainiert aber auch nur dann wenn ich mich körperlich fit fühle. Gibts ja, Triefnase aber sonst alles fit.
Man muss noch nicht mal Sport treiben damit es bei ner schweren Erkältung gefährlich wird. Januar 2004 hatte ich ne fiese Erkältung und da meine Angestellte ebenfalls krank war, das Terminbuch aber von Terminen überquoll, bin ich arbeiten gegangen. Nachts bin ich dann auf dem Weg zur Toillette im Wohnungsflur umgegangen, Kreislaufzusammenbruch, wach geworden bin ich erst wieder im Notarztwagen
Der behandelnde Arzt hat mich fast fertig gemacht daß es Wahnsinn wäre mit einer derart schweren Erkältung noch arbeiten zu gehen und ich solle diesen Warnschuss meines Körpers ernst nehmen, denn das nächste mal gäbe es evtl. keinen Warnschuss......noch Fragen? Seitdem schei..e ich auf meinen Trainingsplan wenn ich mich schlecht fühle. Ich hab keinen Bock daß auf meinem Grabstein steht "seinen Trainingsplan hat er aber eingehalten" :lol:
Kurz gesagt meine Vorgehensweise :
- Körperliches unwohlsein mit leichten Erkältungserscheinungen nix Training!
- Triefnase ohne unwohlsein lockeres Training!
- Halsschmerzen, Atembeschwerden ( Bronchien ) nix Training!
Und danke nochmal für die Tipps bezügl. laufen, ich entscheide spontan morgen abend wie lange ich laufe, mal sehen......