• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tria-Team

AW: Tria-Team

Hi Adrenalino,
Glückwunsch! Hat ja dann doch noch ganz gut geklappt mit dem Wettkampf und die Zeit ist auch nicht zu verachten.:daumen:
Das ist auf alle Fälle eine gute Basis, auf die Du aufbauen kannst. Mit dem sub 4h beim Ironman für den Marathon wäre ich allerdings vorsichtig.
Mit dem was Du hier gezeigt hast würde ich es als nächstes probieren, einen Marathon in 3:30h zu laufen. Das ist einen Tick schneller als 5 min/km. Und wenn Dir das gelingt, dann würde ich ganz vorsichtig an eine Marathonzeit von 4:30 beim Ironman denke und selbst das wäre ein Riesenerfolg in meinen Augen.
Trotzdem: Respekt vor Deiner Zeit. Das muß man erst einmal machen.

Gestern roch es hier nach Frühling, so daß ich Lust auf eine kleine Runde Rad bekommen habe. Heute schifft es schon den ganze Tag -> couching mit Biathlon ist jetzt angesagt :D
 
AW: Tria-Team

Hi Bauknecht,

aha, back on Track? Wennste schon ans Radfahn denkst :D :daumen:

Ja, ich weiß, das ist mit den Zeitvorgaben so ne Sache. Ich denk mir halt, lieber erstmal etwas höher stapeln, nach unten korrigieren kann (muss) ich dann eh noch :D.
Ich bin so einer der sich erstmal mehr vornimmt und dann eben bei Bedarf anpasst. Ich werde allerdings vor dem IM keinen Marathon laufen. Ich weiß, da gehen die Meinungen sehr auseinander! Wird kontrovers diskutiert.
Ich weiß daß auch ein 35km-Lauf einem nicht die Strapazen des Marathons nahe bringen, es wird ja erst auf den letzten KM richtig richtig richtig hart! Andererseits ist mir die Regenerationszeit eines Maras einfach zu lang und passt auch nicht in meine Saisonplanung. Ich lasse mich beim IM dann eben ins kalte Wasser werfen! Das mach ich schon immer so, als ich mit MTB-Marathons angefangen hab bin ich auch nicht erst nen "kleinen" gefahren sondern habe mir gleich den Hobby-WM-Marathon in Saalbach-Hinterglemm vorgenommen. Das Ding hatte damals bei 80km sage und schreibe 3600HM!! :eek:
Nach über 7 Std. bin ich ins Ziel gerutscht, saukaputt aber zufrieden. Mein erster MTB-Marathon! :daumen:

Mal sehn was ich an Laufwettkämpfen noch mitnehme. 1 Woche vorm Trainingslager will ich nochmal nen 10er laufen, Ende März dann nen HM. Mal sehn was es dannach noch gibt.

Einigen wir uns auf 5h beim IM! :D Wenns dann weniger wird umso besser. Ich werde allerdings nicht den Fehler begehen und am 5.07 auf Teufel komm raus versuchen meine "Wunschzeiten" zu erreichen, no way! Ankommen hat oberste Priorität.........und wenns um 22:59;59 Uhr ist :lol:

Weil hier seit heut morgen die Sintflut tobt ( wo kommt bloß das ganze Wasser her????:eek: ) bin ich 3 Std. Rolle gefahn, nu langts.
 
AW: Tria-Team

so ich melde mich auch mal wieder :)
HEute mal wieder aufgerafft für 1 3/4 Stunden Rolle aber bei uns ist Heute endlich das meiste wieder weggetaut an Schnee:D
Bald gehts endlich wieder raus auf die Straße, hoffentlich dasbleibt ejtzt so bis Ende November...mindestens:dope:

Ich habe gelesen es wollte jemand am 21. Februar in Groß-Gerau an dem 10 km Lauf teilnehmen`?
Habe auch vor das zu machen... muss ja auch mal der erste Lauf sein, das Knie hält ja seit 3-4 Monaten :D
 
AW: Tria-Team

wünsche Euch ne erfolgreiche Woche ,Schluß mit Magdalena Neuner anfeuern und Bratwurst essen ,jetzt werden wieder Punkte gemacht !
Haut rein Jungs und Mädel (jetzt könnte sich Nicole abermal wiedermelden )
:)
 
AW: Tria-Team

wünsche Euch ne erfolgreiche Woche ,Schluß mit Magdalena Neuner anfeuern und Bratwurst essen ,jetzt werden wieder Punkte gemacht !
Haut rein Jungs und Mädel (jetzt könnte sich Nicole abermal wiedermelden )
:)

Warste in Ruhpolding??

Ist normalerweise auch ein Fixtermin in meinem Kalender, aber die waren diesmal ja schon Anfang Oktober ausverkauft mit den Karten für die Tribüne. Außerdem ist dort immer doch recht kalt, weil keine Sonne hinkommt. Deswegen wollten wir dieses Jahr eigentlich in Hochfilzen mal vorbeischauen. Hat aber aus anderen Gründen dann nicht geklappt.
 
AW: Tria-Team

In einem 10km-WK seh ich da gute Chancen.........können wir uns auf 39:59 einigen? :lol: :D
Nee, im Ernst. Das hieße also 3:45/3:50 pro km, uffz......ich bin doch kein Sprinter!
Ist es denn wichtig sub40 auf 10km zu laufen? Oder muss ich das so verstehen : auf kurzen Distanzen so schnell als möglich damits auf den langen ne gute mittlere Geschwindigkeit ergibt?

Ich wollte dich nur ein bisschen "ärgern" und pushen. Das Thema, ob zuerst die Schnelligkeit oder die Ausdauer beim Laufen trainiert werden sollte, wird ja immer noch kontrovers diskutiert. Deshalb gibt es (wie immer) wohl auch nicht -den- Ansatz. Ich verfolge einen Mittelweg, bei dem ich auch hoffe, irgendwann die 10km in sub40 laufen zu können. Denke schon, dass das nicht schlecht ist. Schließlich setzt eine solche Zeit ja je nach Verfassung der Person schon eine recht ordentliche "Sauerstoffversorgung" (Lungenvolumen, Kapillarisierung, Schwellenleistung) voraus, was auch fürs Radfahren nicht schaden kann.
 
AW: Tria-Team

......na dann bin ich ja froh daß dein Ansatz rein Motivationstechnisch bedingt war :D

Äußerst wichtig finde ich auch die Regenerationsfähigkeit. Ich habe heute immer noch angespannte Muskeln :eek: mein Physio meinte aber gerade das wäre bei der Belastung normal und würde sich mit fortlaufender Trainingsdauer bzw. mit fortschreitenden Fitnesszustand noch verbessern.

Mehrere Sachen hab ich dieses W-Ende gelernt :

- Laufwettkämpfe zum Vollgas geben sind unverzichtbar fürs Triatraining
- laufen laufen laufen laufen laufen laufen usw usw usw sülz laber schwall........so oft wie möglich, so lange wie möglich!

Nochwas : soll/muss ich in meiner Regenerationswoche auch nen 2-Std-Lauf machen? Oder eher zwei kürzere lockere Einheiten?

Was meint bzw. wie macht ihr`s?
 
AW: Tria-Team

@ Walter

Nee ,war für Cube gedacht ,der war da .Schaue zwar gerne zu ,aber das wäre mir dann auch zu lange ,dann fahre ich lieber selbst Ski .
Mal sehen was Eisbein Cube zu berichten weis .
Hochfilzen ist natürlich auch super ,aber ski miteinpacken ,gell ?:)
Wenn Du darfst ,oder zumindest im nächsten jahr wieder ....
 
AW: Tria-Team

@Adrenalino
du leistest dir nen Physio?? :eek::eek:
Wenn ich da 1 mal im Jahr bin ist das oft, alles andere muss so gehen, Rotlicht, Wärmegel, Mobilat etc. sei dank.
In der Regenerationswoche mach ich nur lockere Laufeinheiten.
 
AW: Tria-Team

@Adrenalino
du leistest dir nen Physio?? :eek::eek:
Wenn ich da 1 mal im Jahr bin ist das oft, alles andere muss so gehen, Rotlicht, Wärmegel, Mobilat etc. sei dank.
In der Regenerationswoche mach ich nur lockere Laufeinheiten.

Seit meiner Knieverletzung 2003 leiste ich mir das 1x/Woche. Meine Gesundheit ist mir das wert! Nen zwanni zahl ich für 45min, ich find das nen fairen Preis :daumen:
Klar, sind 80 Tacken jeden Monat......aber wie gesagt......es tut mir sehr gut und das ist was zählt.
 
AW: Tria-Team

Meniskus OP hatte ich 2006, konnte da nur noch humpeln.
Seit der OP zuppt nix mehr. Ich hoffe das bleibt so.
Mal sehen ob ich es schaffe nach dem Kurs heut noch ne 1 h oder 2h zu laufen. Im Moment scheint hier die Sonne!! Freu:)
 
AW: Tria-Team

SONNE!!!!!!!!

Hier schiffts schon den ganzen Tag, genau so wie gestern :( Die Rolle wird langsam aber sicher mein bester Freund.......eigentlich wollte ich heute locker schwimmen gehen aber das muss ich wohl bleiben lassen. Ich bin heut vormittag schon batschnass geworden, 1x/Tag reicht :p

Also nachher auffe Rolle *langweil*
 
AW: Tria-Team

Update: SONNE ist WEG :heul::heul:
Solange es nicht regnet kann ich ja trotz allem noch laufen gehen.
Ich habe keine Lust auf Rolle, wenn ich dran denk mach ich nachher mal ein foto, dann wisst ihr auch warum nicht.
 
AW: Tria-Team

So grade frisch vom Radhändler gekommen :)
Neue Kette drauf ,spacer vorne rausgenommen,jetzt habe ich nochmal 2 cm mehr Sattelüberhöhung und es geht besser *freu*
Jetzt geht das Training wieder los,nachdem die ruhe Woche überstanden ist.

@Adrenalino ,wegen langen Lauf in der Ruhewoche:Also ich würde in der Ruhewoche 2-3 Läufe machen.2 mit jewels 30-45 min. und dann einem am Schluss mit 1:15 std.,finde ich eigentlich recht gut,gerade für ne Ruhewoche (Rät mir auch mein Trainier)^^

Was haltet ihr von Intervalltraining in Form von 5-10x200m ETL? Also heißt bei mir z.b. 5-10x200m mit einem Puls von 175-185,was haltet ihr von sowas?
Hab das bis jetzt 3 mal gemacht und fühle mich danach immer wie gerädert.Merke meine Beine dann auch noch 2 Tage lang.
 
AW: Tria-Team

@ElBarto
Solche Intervalle machen schnell, die Frage ist, ob man das für "seine" Disziplin auch so braucht. O.k, wenn du hauptsächlich Sprint-Trias machst dann ist ein Training mit vielen Intervallen sinvoll, ähnlich wie beim CC-Bereich im MTB-Sport. Für die längeren Distanzen würde ich instinktiv sagen daß pro Trainingsstd. 3-5 Intervalle absolut ausreichen. Und die würd ich dann auch kürzer gestalten.

Ich baue Intervalle gerne in mein GA-Geschrubbe ein. Z.B. bei 2-3 Std. GA baue ich pro Std. 3 Intervalle à 30 Sek. ein, Belastung bis kurz vor rotem Bereich.

Wennste ne kraftorientierte Einheit am Berg fährst haben Sprint - Intervalle m.M.n. eh nix da drin verloren. Da dann eher Kraftintervalle fahn, also ne gleichmäßige Steigung fahn mit 50-60 U/Min, dann ausrollen bis in REKOM-Bereich und wieder von vorne. Guggst du hier, hab mal nen Bild von nem Intervalltraining eingefügt :

 
AW: Tria-Team

@Mad Max
Boah, das ist in der Tat Höchststrafe :( bei den Bedingungen hätt ich auch keinen Bock.....da kann ich ja echt froh sein daß ich meine Rolle im Wohnzimmer aufstellen darf, da hab ich alle medialen Vergnügungen beisammen :lol:

Gibts für dich keine Alternative bezügl. Standort der Rolle?
 
Zurück