• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

tri-auflieger und Lampenmontage?

whitewater

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
12.344
Reaktionspunkte
3.150
Moin,
Hat einer von Euch eine bewährte Lösung oder eine plietsche Idee Latüchte montiert bekomme? Eine Ixon IQ oder eine Cube sind vorhanden, aber die wollen ja ans Querrohr. Da hab ich aber einen Auflieger montiert, also keinen Platz. Basis ist ein normaler Rennlenker, kein Bullhorn, Drops sind also da, Untergriff wäre in diesem Fall evtl verzichtbar, da der Lenker eher tief sitzt, und ich tief statt Untergriff dann im Auflieger fahre.
 

Anzeige

Re: tri-auflieger und Lampenmontage?
AW: tri-auflieger und Lampenmontage?

Moin,
Hat einer von Euch eine bewährte Lösung oder eine plietsche Idee Latüchte montiert bekomme? Eine Ixon IQ oder eine Cube sind vorhanden, aber die wollen ja ans Querrohr. Da hab ich aber einen Auflieger montiert, also keinen Platz. Basis ist ein normaler Rennlenker, kein Bullhorn, Drops sind also da, Untergriff wäre in diesem Fall evtl verzichtbar, da der Lenker eher tief sitzt, und ich tief statt Untergriff dann im Auflieger fahre.

Ich hätte noch das hier im Angebot
http://www.bike24.de/1.php?content=...t=8472;page=6;menu=1000,4,133,134;mid=0;pgc=0
 
AW: tri-auflieger und Lampenmontage?

Ob mich der erstere weiterbringt hab ich schon länger ergebnislos gegrübelt.
Der zweite und dann im Drop montieren, mit dem "Röhrchen" nach innen war auch so meine Idee, bis auf die Kleinigkeit, daß das evtl. ein wenig flimschig konstruiert ist, um eine Lampe zu halten.
Wird aber wohl auf sowas rauslaufen.
 
AW: tri-auflieger und Lampenmontage?

ich habe mir gedacht, dass man den Zusatzhalter so anbringt, dass die Lampe quasi unter dem Triathlonauflieger hängt. Den Halter kann man ja so anbringen, dass das Carbonrohr tiefer als der Oberlenker ist und das Carbonrohr kann man ja auch noch nach links und rechts verschieben

(wenn ich mein Rad so anschaue müßte das eigentlich funktionieren)

So habe ich eine Ixon IQ am Trecker nach vorn + unten versetzt, so das am Lenker wieder Platz war und ausreichend Abstand, um nicht den Sigma-Funktacho zu stören. Durch den kleineren Hebel als bei der Befestigung am Auflieger wackelt dabei sicherlich nichts. Wenn Platz genug ist eine gute Lösung.

Die zweite Lösung hätte nur den Charm, kompakter zu sein. Wenn man die lange Ausführung nimmt und auf das kleinst mögliche Maß absägt ist das eigentlich auch nicht wackelig.
 
Zurück