• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde

luesche

Lukas - Cycling Adventures Guide
Registriert
30 November 2007
Beiträge
546
Reaktionspunkte
48
Hallo zusammen,

versuche ein älteren Viner mit Alurohren zusammenzubauen und bin da über ein Problemgestolpert.
Das Tretlagergehäuse hat eine Breite von 68mm, was meiner Meinung nach ein BSA Lager benötigt. Es handelt sich jedoch um ein Rechtsgewinde auf beiden Seiten, also ITA. Kann mir da jemand weiterhelfen? Was brauche ich für ein Teil?

Danke, Lukas
 

Anzeige

Re: Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde
AW: Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde

68mm Tretlagerbreite und beidseitig Rechtsgewinde ist normalerweise französisch M35x1. Leider nicht mehr an jeder Ecke zu bekommen.
 
AW: Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde

Ich glaube nicht, dass der italienische Hersteller Cili Viner ein frz. Tretlager verbaut hat. Vieleicht hat es jemand beim planfräsen etwas zu gut gemeint?

Was stehr denn auf den alten Lagerschalen drauf?
 
AW: Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde

wenns ita ist, ita einbauen. die linke lagerschale ist doch einstellbar :ka:

sehe kein problem
 
AW: Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde

Ich glaube nicht, dass der italienische Hersteller Cili Viner ein frz. Tretlager verbaut hat. Vieleicht hat es jemand beim planfräsen etwas zu gut gemeint?

Was stehr denn auf den alten Lagerschalen drauf?

Sorry, mein Fehler, ist nicht ein Viner sondern ein Vitus Rahmen.

Lager war keins drin.

l.
 
AW: Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde

wenns ita ist, ita einbauen. die linke lagerschale ist doch einstellbar :ka:

sehe kein problem

Naja, ITA ist ja 2mm breiter, infwiefern meinst du da einstellbar? Die Achse ist ja demzufolge dann auch 2mm länger und folglich asymmetrisch eingebaut, oder?
 
AW: Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde

Wenn es wirklich Ita ist, kann man auch rechts und links je eine Scheibe von 1mm unterlegen.
Zumindestens rechts.
 
AW: Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde

Wenn es wirklich Ita ist, kann man auch rechts und links je eine Scheibe von 1mm unterlegen.
Zumindestens rechts.

Stimmt, da eine passende Scheibe zu finden dürfte gar nicht so infach sein, aber aus einem 1mm dicken Alublch könnte man so was selbst herstellen ...
 
AW: Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde

Wenn du einen Vitus 979 Rahmen meinst, dann kann nach meiner Information da eigentlch alles verbaut worden sein. Die gab es mit ITA,FRA oder BSA.

Ich schätze, du hast einen mit FRA-Gewinde erwischt. Dann solltest du, wie ich meine, auch ein 35x1 Tretlager verbauen. Leider gibt es die, wie gesagt, nicht mehr an jeder Ecke. Dann müsstest du halt suchen. Ich habe leider keines da. Ich kann nur mit einem Steuersatz (Edco Competition) dienen, solltest du einen brauchen.

Zeitlich korrekt ist das sicher nicht, aber ich verweise auf folgenden Lieferanten:

http://kss-tretlager.de/index.html

Die Lager sind diese hier:
http://www.vitelli.ch/catalog/index.php?cPath=336_340

Die Lager haben eine ordentliche Qualität aber sind sicher nicht ganz zeitgerecht. Es ist aber besser als irgendwelche Bastellösungen.

Ruf einfach mal bei dem Herrn Schuster an, bei dem kannst du telefonisch bestellen. Es ist auch möglich, nur die Lagerschalen zu bestellen. Dann kannst du eine beliebiges BSA-Patronenlager einbauen.
 
AW: Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde

Wenn du einen Vitus 979 Rahmen meinst, dann kann nach meiner Information da eigentlch alles verbaut worden sein. Die gab es mit ITA,FRA oder BSA.

Ich schätze, du hast einen mit FRA-Gewinde erwischt. Dann solltest du, wie ich meine, auch ein 35x1 Tretlager verbauen. Leider gibt es die, wie gesagt, nicht mehr an jeder Ecke. Dann müsstest du halt suchen. Ich habe leider keines da. Ich kann nur mit einem Steuersatz (Edco Competition) dienen, solltest du einen brauchen.

Zeitlich korrekt ist das sicher nicht, aber ich verweise auf folgenden Lieferanten:

http://kss-tretlager.de/index.html

Die Lager sind diese hier:
http://www.vitelli.ch/catalog/index.php?cPath=336_340

Die Lager haben eine ordentliche Qualität aber sind sicher nicht ganz zeitgerecht. Es ist aber besser als irgendwelche Bastellösungen.

Ruf einfach mal bei dem Herrn Schuster an, bei dem kannst du telefonisch bestellen. Es ist auch möglich, nur die Lagerschalen zu bestellen. Dann kannst du eine beliebiges BSA-Patronenlager einbauen.

Wow, danke, ich bin entzückt!
Ich versuche da gar nicht einen zeitlich korrekten Hobel aufzubauen, das Ding soll in erster Linie fahren und da ist dein Hinweis Gold wert!

Der Shop ist super, zudem in der Schweiz, sehr praktisch für mich.
Zu dem Tretlager aber noch eine Frage: Das sind immer JIS Ausführungen und passen daher nicht mit Campagnolo Kurbel.

Also müsste ich besser nur die Einschraubbuchsen nehmen und ein Canpagnolo BSA Patronenlager verbauen. Aber wie geht man da vor?

Letzte Frage: Mit welchem Werkzeug zieht man diese Lager ordentlich an? Mit dieser aussenliegenden Verzahnung und Alubuchsen habe ich schon ziemlich schelchte Erfajrungen gemacht.

Gruss und schonmal vielen Dank

Lukas
 
AW: Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde

Wenn du ein Patronenlager mit ITA Vierkant hast, dann brauchst du die Lagerschalen:

http://www.vitelli.ch/catalog/product_info.php?cPath=336_340&products_id=1564

Die Tellerfedern:
http://www.vitelli.ch/catalog/product_info.php?products_id=1547

Und diesen Schlüssel:
http://www.vitelli.ch/catalog/product_info.php?cPath=456_474&products_id=2484

Es gibt sicher auch andere Möglichkeiten, aber mit dem Schlüssel macht das wohl am meisten Sinn.

Aber vorher solltest du natürlich genau klären, ob du wirklich 35x1 hast. Ich gehe mal davon aus, aber besorg dir eine ITA-Lagerschale und probiere, ob die locker einschraubbar ist. Wenn nicht, dann wirst du sicher ein 35x1 Gewinde haben.
 
AW: Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde

Doch, ITA geht einwandfrei, einfach die Breite passt nicht. Logischerweise dann auch die von dir verlinkten Lager und Schalen nicht :(

Dann doch die Variante mit der 1mm Zwischenscheibe?

Danke, Lukas

Wenn du ein Patronenlager mit ITA Vierkant hast, dann brauchst du die Lagerschalen:

http://www.vitelli.ch/catalog/product_info.php?cPath=336_340&products_id=1564

Die Tellerfedern:
http://www.vitelli.ch/catalog/product_info.php?products_id=1547

Und diesen Schlüssel:
http://www.vitelli.ch/catalog/product_info.php?cPath=456_474&products_id=2484

Es gibt sicher auch andere Möglichkeiten, aber mit dem Schlüssel macht das wohl am meisten Sinn.

Aber vorher solltest du natürlich genau klären, ob du wirklich 35x1 hast. Ich gehe mal davon aus, aber besorg dir eine ITA-Lagerschale und probiere, ob die locker einschraubbar ist. Wenn nicht, dann wirst du sicher ein 35x1 Gewinde haben.
 
AW: Tretlagerbreite 68mm und ITA Gewinde

Jut, dann vergiss das mit dem Franzosengewinde.
Hättest du auch gleich sagen können!

Sorry!
Hatte erst bei dem Hinweis aufs Reinschrauben kapiert dass das einen anderen Durchmesser hat. Mittlerweile habe ich natürlich auch kapiert wie das mit den Schalen funktioniert.

Jedenfalls danke für deine Hilfsbereitschaft. Ev. wird ja sonst mal jemandem mit deinen Infos geholfen.

l.
 
Zurück