• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

trenga oder stevens - entscheidung

crazy nudel

Neuer Benutzer
Registriert
16 November 2004
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

ich habe mich entschieden und erfreue mich seit samstag an einer neuen wohnzimmerdekoration!
ich nenne nun ein wunderschönes blaues trenga de mein eigen. bin schon die erste kleine runde gefahren und wie einst tom cruise so treffend bemerkte: "ich spür die gier nach tempo in mir!" :D
seit sonntag regnet es jetzt aber blöderweise oder es ist dunkel *grummel* (kann nicht mal jemand an diesem blöden tag-nacht-rhythmus arbeiten?!)

vielen dank nochmal für die unterstützung von euch
bis bald auf der strecke :wink2:
crazy nudel

ps: für die die sich fragen warum trenga und nicht stevens (bei gleichem preis und ausstattung): 1. die farbe - ich steh halt mehr auf blau als auf gelb/weiß bzw. silber; 2. der händler - ich habe einen kleinen händler im norden von hamburg gefunden, der ist spitze und echt engagiert; 3. ich bin aus hamburg - da fahr ich doch gern ein hamburger rad!
 
crazy nudel schrieb:
hallo zusammen,

ps: für die die sich fragen warum trenga und nicht stevens (bei gleichem preis und ausstattung): der händler - ich habe einen kleinen händler im norden von hamburg gefunden, der ist spitze und echt engagiert; 3. ich bin aus hamburg - da fahr ich doch gern ein hamburger rad!


Und was glaubst du, wo Stevens sitzt? Genau: In Hamburg! Scheinst dich ja gründlich informiert zu haben!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
Und was glaubst du, wo Stevens sitzt? Genau: In Hamburg! Scheinst dich ja gründlich informiert zu haben!

Allerdings! Denn Stevens sitzt zwar in Hamburg, montiert aber in Taiwan, trenga schraubt in Hamburg-Harburg = klares Argument für trenga :p
 
crazy nudel schrieb:
Denn Stevens sitzt zwar in Hamburg, montiert aber in Taiwan, trenga schraubt in Hamburg-Harburg = klares Argument für trenga :p

Klares Argument? Ach ja? Woher eigentlich dieser unaustilgbare Hochmut? Die chinesische Schrauber- und Schweißertradtition ist uralt und hat einen besonders guten Ruf. Schonmal davon gehört?

Oder ißt Du auch nur deutsche Bananen?

Als habe "Made in Germany" noch irgendeine Bedeutung außer einer zweifelhaften.

Sagt freundlich grüßend
Marthaler
 
Moin,
crazyNudel will lediglich sagen, dass die Rahmen zwar in Fernost geschweisst werden, aber lackiert/gepulvert und komplettiert werden die Räder hier in Hamburg-Harburg, die Räder von Stevens werden glaub ich komplett in Fernost zusammengebaut.
Das hat nichts mit Hochmut zu tun. Sondern es wird crazynudel wohl ein gutes Gefühl geben, hier in HH evtl Arbeitsplätze erhalten zu haben und das die Leute in Fernost gute Schweissarbeit leisten ist unbestritten.

Gruß
Marewo
 
Marthaler schrieb:
Klares Argument? Ach ja? Woher eigentlich dieser unaustilgbare Hochmut? Die chinesische Schrauber- und Schweißertradtition ist uralt und hat einen besonders guten Ruf. Schonmal davon gehört?
Die chinesische Küche hat auch einen ausgezeichneten Ruf, doch mir mag sie nicht recht schmecken.
Oder ißt Du auch nur deutsche Bananen?
Deutsche, esst deutsche Kokosnüsse!!

Als habe "Made in Germany" noch irgendeine Bedeutung außer einer zweifelhaften.
Es ist ja durchaus nicht so, dass man seine nationalistische Fratze zeige, wenn man das Label "Made in Germany" als Argument für eine Kaufentscheidung herholt. Auch ich habe eine geradezu diebische Freude daran Nationalismus anzuprangern, wo immer ich ihn gerade vermute, auch wenn er gar nicht zugegen ist ;) . In diesem Falle wird dem User crazy nudel aber wirklich Unrecht getan, da es durchaus statthaft ist, Wert darauf zu legen, ob ein Rad in Hamburg entmontiert wurde oder nicht. Das Argument der Arbeitsplätze scheint mir in diesem Zusammenhang nicht unbedingt hergeholt und wenn sich jemand dem Lokalpatriotismus hingeben möchte, bitteschön.
Mir sei noch die Anmerkung erlaubt, dass eine Montage in Hamburg auch für mich Kaufargument wäre, wenngleich im negativen Sinne. Ich würde eher ein Rad aus Pjöngjang, Nowosibirsk oder Ouagadougou fahren wollen, als eines aus der Freien und Hansestadt( :lol: ). Im Geiste von 1.000 Jahren Häfenfeindschaft rufe ich euch zu: Fahrt sie doch selbst, eure Hamburger Möhren, ich würd mich da nicht raufsetzen!!!
 
Moin Rigo,
du bist doch nur neidisch, weil es glaub ich in der Hansestadt Bremen, nix vergleichbares gibt, oder doch :D

Gruß
Marewo
 
RigobertGruber schrieb:
Die chinesische Küche hat auch einen ausgezeichneten Ruf, doch mir mag sie nicht recht schmecken.

In diesem Falle wird dem User crazy nudel aber wirklich Unrecht getan/QUOTE]

Also "chinesische Küche" ist so, als würde man sagen "europäische Küche". Das reicht so von Labskaus bis Paella. Und wenn du mal meine Garnelen in süßscharfer Chilisauce mit grünem Spargel gegessen hättest ...

Okay, okay. Verzeih, verrückte Nudel (kommen übrigens auch aus China, die Nudeln)! Vielleicht macht mich auch nur die unselige Patriotismus-Diskussion dieser unseligen Frau Merkel gerade mal wieder ein wenig überempfindlich. Und wenn ich dann daran denke, dass der Sozialdemokrat Hans Eichel im Bundestag geweint hat, als man ihn einen "vaterlandslosen Gesellen" genannt hat ... Anstatt stolz darauf zu sein - bei diesem Vaterland.

Aber es bleibt dabei: Stoppt die deutsche Leitkültür im Radlerwesen! Wehret den Anfängen!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Vielleicht macht mich auch nur die unselige Patriotismus-Diskussion dieser unseligen Frau Merkel gerade mal wieder ein wenig überempfindlich.
Und genau deshalb ist es auch so wenig nachvollziehbar, wieso man sich immer und immer wieder über ihr Aussehen lustig macht, obwohl sie inhaltlich mehr als genug Angriffsfläche bieten würde.
Und wenn ich dann daran denke, dass der Sozialdemokrat Hans Eichel im Bundestag geweint hat, als man ihn einen "vaterlandslosen Gesellen" genannt hat ...
Die haben 1918 eindrucksvoll gezeigt wo sie stehen und daran hat sich nichts geändert.
 
Marewo schrieb:
Moin Rigo,
du bist doch nur neidisch, weil es glaub ich in der Hansestadt Bremen, nix vergleichbares gibt, oder doch
Nö, bin ich nicht. Die Radfirmen fehlen nicht so wirklich, ausserdem werden Montagearbeiten von der VSF-Manufaktur hier auch im großen Stil durchgeführt. Neidisch ist auch das falsche Wort, eher sind es tiefsitzende Ressentiments die nicht nur aus 1.000 Jahren Häfenfeindschaft resultieren, sondern auch immer wieder (durch HH) geschürt wurden. Die Fusion des ruhmreichen Norddeutschen LLoyd mit der popeligen Hapag (und der anschliessende Umzug nach HH) oder das unsinnige Ausscheren Hamburgs aus den Tiefwasserhafenplänen seien hier mal als prominente Beispiele genannt. Zu sagen die Bremer könnten die Hamburger nicht ausstehen, wäre jedenfalls eine maßlose Untertreibung... Marthaler hat es im Prinzip schon auf den Punkt gebracht:
Woher eigentlich dieser unaustilgbare Hochmut?
 
Marthaler schrieb:
Klares Argument? Ach ja? Woher eigentlich dieser unaustilgbare Hochmut? Die chinesische Schrauber- und Schweißertradtition ist uralt und hat einen besonders guten Ruf. Schonmal davon gehört?

Oder ißt Du auch nur deutsche Bananen?

Als habe "Made in Germany" noch irgendeine Bedeutung außer einer zweifelhaften.

Sagt freundlich grüßend
Marthaler

Oh je, klingt als wenn hier mit der Welt und vor allem mit sich Selber nicht zufrieden ist. Allgemeinfrust würde ich sagen.

Ich hab mich übrigens aus den von crazy nudel beschriebenen Gründen für ein RR von Trenga entschieden.

@ crazy nudel:
Eine gute Wahl, lass Dich von dieser Frusteule Mathaler nicht mit diesen haltlosen Kram zutexten. Irgendwie hat der wohl ein Problem in erster Linie mit sich selbst. :D
 
Marthaler schrieb:
RigobertGruber schrieb:
Die chinesische Küche hat auch einen ausgezeichneten Ruf, doch mir mag sie nicht recht schmecken.

In diesem Falle wird dem User crazy nudel aber wirklich Unrecht getan/QUOTE]

Also "chinesische Küche" ist so, als würde man sagen "europäische Küche". Das reicht so von Labskaus bis Paella. Und wenn du mal meine Garnelen in süßscharfer Chilisauce mit grünem Spargel gegessen hättest ...

Okay, okay. Verzeih, verrückte Nudel (kommen übrigens auch aus China, die Nudeln)! Vielleicht macht mich auch nur die unselige Patriotismus-Diskussion dieser unseligen Frau Merkel gerade mal wieder ein wenig überempfindlich. Und wenn ich dann daran denke, dass der Sozialdemokrat Hans Eichel im Bundestag geweint hat, als man ihn einen "vaterlandslosen Gesellen" genannt hat ... Anstatt stolz darauf zu sein - bei diesem Vaterland.

Aber es bleibt dabei: Stoppt die deutsche Leitkültür im Radlerwesen! Wehret den Anfängen!

Freundlich grüßend
Marthaler


Oh ne :rolleyes: , wie kann man nur so viel Blödsinn in in einem Rennradforum zur Wahl eines Rennrades von sich geben. Bist ja noch frustrierter als ich dachte.

Mal ganz ehrlich, wieso textest Du Sport oder Rat suchende mit Deinem Scheiß voll. Da tun mir ja die Augen weh bei soviel Schwachsinn!
 
CG602 schrieb:
lass Dich von dieser Frusteule Mathaler nicht mit diesen haltlosen Kram zutexten. Irgendwie hat der wohl ein Problem in erster Linie mit sich selbst. :D


Aber Frusteule findet Marthaler ein schönes Wort. Schöner noch als Frostbeule.

Aber wieso eigentlich: "er"?

Wie immer freundlich grüßend
Marthaler
 
Gähn, findest Du Marthaler?

Nochmal ganz ehrlich, bei dem Blödsinn den Du hier heute zum besten geben hast tun glaube ich nicht nur mir die Augen weh.
Kommt wohl gelegentlich mal vor dass Du Dir den Frust von der Seele schreiben musst, auch wenns nicht zum Thema passt und auch niemanden so richtig interessiert.

Hoffe Du hast Glück und findest heute noch jemanden der Dich ernst nimmt bei dem Du Frust ablassen kannst, nur verschone bitte dieses Forum :wink2: .

MfG
CG602
 
CG602 schrieb:
Gähn, findest Du Marthaler?

Nochmal ganz ehrlich, bei dem Blödsinn den Du hier heute zum besten geben hast tun glaube ich nicht nur mir die Augen weh.
Kommt wohl gelegentlich mal vor dass Du Dir den Frust von der Seele schreiben musst, auch wenns nicht zum Thema passt und auch niemanden so richtig interessiert.

Hoffe Du hast Glück und findest heute noch jemanden der Dich ernst nimmt bei dem Du Frust ablassen kannst, nur verschone bitte dieses Forum :wink2: .

MfG
CG602


Wie sagt Monaco-Franze: "Lass gut sein, Spatzl!"

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Jupp,

Allerdings: Monaco-Franze "sagte", weil lebt leider nicht mehr. :spinner:

MfG
CG602
 
Marthaler schrieb:
RigobertGruber schrieb:
Vielleicht macht mich auch nur die unselige Patriotismus-Diskussion dieser unseligen Frau Merkel gerade mal wieder ein wenig überempfindlich. Und wenn ich dann daran denke, dass der Sozialdemokrat Hans Eichel im Bundestag geweint hat, als man ihn einen "vaterlandslosen Gesellen" genannt hat ... Anstatt stolz darauf zu sein - bei diesem Vaterland.

Aber es bleibt dabei: Stoppt die deutsche Leitkültür im Radlerwesen! Wehret den Anfängen!

au weia :wut: :spinner:

Wieso Frau Merkel unselig sein soll ist mir zwar schleierhaft, wo sie doch bei den patentierten Christen ist - ach so - man muß ja erst selig gesprochen werden, ich vergaß.
Daß Herr Eichel nicht gerade über ein dickes Fell verfügt wissen wir jetzt doch schon länger - bei den homöpathisch sinnlosen "Spar"programmen. Das Ziel dieser seltsamen Regierung, ich behaupte nicht, daß eine andere ("schwarze" oder gar "dunkelrote" :kotz: ) Regierung anders handeln würde, scheint es zu sein den Sozialstaat (und damit die Wählerstimmen) um jeden Preis bis zur nächsten oder übernächsten Legislaturperiode aufrecht zu erhalten - bis er dann komplett abgeschaft werden muß.
Viel Spaß dabei!

So und jetzt zum eigentlichen Punkt:
Stolz aufs Vaterland: Genau so behämmert wie Stolz auf das eigene Rad, es sei denn man hat es (den Rahmen) selbst gebaut.

ABER: Ich stehe dazu Deutscher zu sein, ich bin froh in Deutschland zu leben, ich bin dankbar für den Genuß der deutschen Kultur und Mentalität, welche ich insgesamt für sehr tolerant halte, den deutschen Sozialstaat und den wirtschaftlichen Wohlstand.

Außerdem gibt es gegenwärtig eine Patriotismus nicht Nationalismus Debatte. Abgesehen, daß bei jeder Form von "ismus" natürlich die Gefahr der Übertreibung besteht, bzw. schon im Wort angelegt ist, gibt es einen Unterschied zwischen Vaterlandsliebe und einer diskriminierenden Haltung gegenüber anderen Staaten/Völkern/Kulturen.

In diesem Sinne:

DEATH METAL GEGEN RECHTS.
 
Abbath schrieb:
au weia :wut: :spinner:

Wieso Frau Merkel unselig sein soll ist mir zwar schleierhaft, wo sie doch bei den patentierten Christen ist - ach so - man muß ja erst selig gesprochen werden, ich vergaß.
Daß Herr Eichel nicht gerade über ein dickes Fell verfügt wissen wir jetzt doch schon länger - bei den homöpathisch sinnlosen "Spar"programmen. Das Ziel dieser seltsamen Regierung, ich behaupte nicht, daß eine andere ("schwarze" oder gar "dunkelrote" :kotz: ) Regierung anders handeln würde, scheint es zu sein den Sozialstaat (und damit die Wählerstimmen) um jeden Preis bis zur nächsten oder übernächsten Legislaturperiode aufrecht zu erhalten - bis er dann komplett abgeschaft werden muß.
Viel Spaß dabei!

So und jetzt zum eigentlichen Punkt:
Stolz aufs Vaterland: Genau so behämmert wie Stolz auf das eigene Rad, es sei denn man hat es (den Rahmen) selbst gebaut.

ABER: Ich stehe dazu Deutscher zu sein, ich bin froh in Deutschland zu leben, ich bin dankbar für den Genuß der deutschen Kultur und Mentalität, welche ich insgesamt für sehr tolerant halte, den deutschen Sozialstaat und den wirtschaftlichen Wohlstand.

Außerdem gibt es gegenwärtig eine Patriotismus nicht Nationalismus Debatte. Abgesehen, daß bei jeder Form von "ismus" natürlich die Gefahr der Übertreibung besteht, bzw. schon im Wort angelegt ist, gibt es einen Unterschied zwischen Vaterlandsliebe und einer diskriminierenden Haltung gegenüber anderen Staaten/Völkern/Kulturen.

In diesem Sinne:

DEATH METAL GEGEN RECHTS.


Weiß gar nicht, wie Ihr aufgrund der Aussage von crazy nudel, dass er sich für das Trenga entschieden hat, weil es zu einem größeren Teil in Old-Germany gefertigt wird, auf dieses rechts - links und Nationalismus und Patriotismus gebrabbel kommt. Hinter der Aussage von crazy nudel steht ja man nur ganz simpel: "Du kannst Dich nicht über den Verlust von Arbeitsplätzen beklagen wenn Du nur Produkte, die im Ausland gefertigt werden, erwirbst".

@Abbath, kann mir vorstellen dass selbst Dein Friseur keine Lust hatte so´n gebrabbel anzuhören, aber findest Du nicht irgendwo jemanden der Dir richtig zuhört? Findest sicherlich auch ne Bewegung die Taiwanrahmen kauft, weil wehret den Anfängen.... :blabla:

Abschließend noch ne blöde Frage, ist hier vielleicht mal der eine oder andere beim Radeln ohne Helm mit dem Kopf zuerst gegen einen Laternenmast gerasselt?
Hab sonst irgendwie keine Erklärung für diese komischen Gedankengänge :p

MfG
CG602
 
Zurück