• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek Madone Gen7 Geräusche unter Last

Christoph7789

Mitglied
Registriert
2 August 2022
Beiträge
95
Reaktionspunkte
18
Hallo zusammen,
bei meinem Trek traten in letzter Zeit vermehrt Geräusche auf. Hierbei handelte es sich um ein knacken unter Last, welches aber zunächst hauptsächlich beim anfahren mit größerem Drehmoment auftrat. Später dann auch beim Beschleunigen unter Last. Hinzu kam dann später noch ein "Klicksen" im Wiegetritt.

Hatte daraufhin an sämtlichen Schraubverbindungen (Sattelstütze, Steckachsen, Befestigung Umwerfer, Schaltwerk, Bremssättel, Flaschenhalter, Steuersatz) alles abgecheckt und probiert. Hatte aber alles nicht wirklich geholfen. Zuletzt hatte ich nun die Kurbel und Kettenblattschrauben demontiert und alles mit ausgiebig Fett an den Außenseiten der Lager wieder zusammengebaut. Das knacken beim Anfahren und bei Beschleunigung unter Last ist daraufhin nun verschwunden. Das knirksen im Wiegetritt kommt jedoch nach ca. 30 km immer wieder.

Hatte jemand von euch schon zufällig ähnliche Probleme beim besagten Modell und hat einen Tipp? Verbaut ist ein T47 Innenlager mit Shimano Ultegra Kurbel. Habe inzwischen ca. 6000 km mit dem Rad gefahren und frage mich, ob es vielleicht doch das Lager sein kann, wobei die Kurbel an sich aber fest ist und kein Spiel aufweist.
 
Bei mir war es neulich eine sich lösende Steckachse, aber das hast Du ja schon ausgeschlossen. Was mir noch in den Sinn kommt ist die Hinterradbremse: Bremsscheibe gerade? Noch genug Materialstärke? Bremssattel gut ausgerichtet? Kolben fahren gleichmäßig zurück?
 
Oft ist eine falsch/zu wenig/lange nicht nach - gewachste Kette die Ursache. Das äußert sich dann in "Knirksen", wie du es nennst, bei hohen Drehmomenten. Muss in deinem Fall natürlich nicht so sein, könnte aber ...
 
Es scheint wohl doch das Tretlager zu sein, obwohl erst 8000 km gelaufen. Kurbel ausbauen und fetten hilft immer für ca. 50-100 km, aber dann gehen die Geräusche am linken Kurbelarm spätestens wieder los.

Habe mir nun bei Trek das entsprechende Tretlager und das entsprechende Werkzeug für das Praxis T47 bestellt und wollte als Schrauber-Noob nochmal die wichtigsten Punkte abchecken. Wenn ich es aus den YouTube Videos richtig entnommen habe: Antriebsseite hat ein Rechtsgewinde und das Anzugsdrehmoment für das Lager ist jeweils bei 60 nm, richtig? Ist es wichtig, welche Seite ich zuerst rausdrehe und wieder einbaue oder ist das egal?
 

Anhänge

  • PXL_20250722_101156596.jpg
    PXL_20250722_101156596.jpg
    297 KB · Aufrufe: 32
Seite ist egal, aber 60 nm kann ich mir kaum vorstellen. Mein T47 hat 30 nm. Aufpassen mit dem Werkzeug, der Flansch ist schmal - einmal abgerutscht und die Macke ist im Rahmen.
 
Spricht was dagegen nur die Lager zu tauschen und die Schalen drin zu lassen?
 
Etwas Service sollte man schon machen am Rad.
Frage mich nur, ob das in dem Fall was bringt, da Kurbel ausbauen und die Welle und Lager etwas von außen fetten ja zeitweise Abhilfe schafft. Wenn es an fehlendem Fett an den Schalen liegt, dürfte es ja vom "Kurbel ausbauen und etwas einschmieren" nicht verschwinden 🤔 Aber probieren kann ich es natürlich.
 
Frage mich nur, ob das in dem Fall was bringt, da Kurbel ausbauen und die Welle und Lager etwas von außen fetten ja zeitweise Abhilfe schafft. Wenn es an fehlendem Fett an den Schalen liegt, dürfte es ja vom "Kurbel ausbauen und etwas einschmieren" nicht verschwinden 🤔 Aber probieren kann ich es natürlich.
Metal auf Alu knackt, wenn es trocken und verschmutzt ist.
Wann hast du denn den Steuersatz, die Steckacksen, die Sattelstütze usw. gefettet usw.?
 
Metal auf Alu knackt, wenn es trocken und verschmutzt ist.
Wann hast du denn den Steuersatz, die Steckacksen, die Sattelstütze usw. gefettet usw.?
Bis auf die Lagerschalen (hab ich heute jetzt auf deinen Rat mal ausgebaut, gesäubert und neu gefettet), habe ich alle möglichen Verbindungen vom Schaltauge bis zum Steuersatz schon x-fach gefettet. Mal schauen, ob der Ausbau der Lagerschalen was gebracht hat. Ansonsten kann ich ja immer noch das neue Innenlager einbauen.
 
Frage mich nur, ob das in dem Fall was bringt, da Kurbel ausbauen und die Welle und Lager etwas von außen fetten ja zeitweise Abhilfe schafft. Wenn es an fehlendem Fett an den Schalen liegt, dürfte es ja vom "Kurbel ausbauen und etwas einschmieren" nicht verschwinden 🤔 Aber probieren kann ich es natürlich.
Hat es wohl 😬
 
Zurück