• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek Emonda ALR5

Kettenkiller

Neuer Benutzer
Registriert
29 März 2017
Beiträge
12
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen,

bin Rennradneuling, binn bisher nur MTB gefahren, habe also nicht so sehr viel Ahnung von der Materie.
Hatte mich bereits ein wenig umgeschaut online und auch stationär, bin allerdings eher der Vorortkäufer.
Habe auch die Suchfunktion benutzt und ein Thema zu dem Bike gefunden, allerdings wird da mehr von Profiseite aus diskutiert.

Ich könnte das Trek Emonda ALR5 von 2016 für 1.099€ in der passenden Rahmengröße 58 (bin 1,80m Beinlänge 83cm) bekommen. Ist das für einen blutigen Rennradanfänger geeignet oder ärgere ich mich eventuell kurze Zeit später dass ich nicht ein paar Euros mehr ausgegeben habe?

Grüße vom Kettenkiller
 
Ist das für einen blutigen Rennradanfänger geeignet oder ärgere ich mich eventuell kurze Zeit später dass ich nicht ein paar Euros mehr ausgegeben habe?
Das Fahrrad selbst ist Tadellos, hat einen günstigen Preis und kann seinem Besitzer sehr lange Zeit Freude bereiten.
Damit ist nicht gesagt, dass das Rad zu Dir, Deiner bevorzugten Sitzposition und Deinen Ansprüchen passt.
 
Bin es gestern in einer XXL Filiale probegefahren, Sitzposition passt schon mal. Natürlich war das nur eine kurze Momentaufnahme.
 
Kauf es, ist ein sehr gutes Rad und die 105er Schaltung arbeitet tadellos. Ist eine gute Investition.
 
Wielange bist du es gefahren? Von nur eine Runde um den Block kannst du dir keinen Eindruck machen. Fahre es am besten mal 1-2 Stunden. Ansonsten kann ich mich @queruland1 nur anschließen. Es ist ein sehr gutes Rad, mit dem du deine Freude haben wirst, aber Versuch es in der 56er RH zubekommen.
 
Fahr mal ein 56er.....
Unbedingt! RH 58 fahre ich bei 1,85 und 89er Schrittlänge, das wird dir mit ziemlicher Sicherheit zu groß sein.
Technisch kann ich es auch empfehlen, wie schon von anderen geschrieben. 1.100€ ist auch ein guter Kurs, ich habe letztes Jahr 1.400 bezahlt.
 
Konnte heute mal ein 56er ein paar Runden im Vergleich zum 58er fahren, kam mir alles zu klein vor, insvesondere der Lenker war deutlich kleiner (war je ein CAAD12 Disc). Ein paar Stunden so ein rad zu probieren gibt es in meiner Gegend leider nicht. Ich bin schon froh wenn ich überhaupt welche probefahren kann.

Ich habe auch nochmal Maß an mir genommen: 183cm (bin gewachsen ;) Schrittlange: 84cm.

Laut Größentabelle von Trek ist dass obere Ende vom 56er Tahmen oder eben die Mitte des 58ers. Wohler fühle ich mich auch dem 58er.
Allerdings macht ihr mich jetzt etwas unicher.
 
Ich fahr ein CAAD12 in 56. bin damals auch zum Vergleich ein ALR6 gefahren, auch das 56er.
bin übrigen 184 ;)

Aber die Räder sind meiner Meinung nach schwer zu vergleichen, da doch sehr unterschiedlich.
 
Die ersten Runden auf dem Renner sind immer schwierig, wenn man von einer anderen Fahrradgattung kommt, ging mir beim Umstieg auch so. Vor allem Sattelüberhöhung, Lenkerbreite, Sitzhaltung sind zw. RR und MTB sehr unterschiedlich.
Ein Rat ist nicht einfach, wenn jemand zw. 2 Rahmenhöhen steckt, da schlussendlich die persönlichen Vorlieben und/oder körperliche Beweglichkeit/Einschränkungen darüber entscheiden, ob das größere oder kleinere Rad das passende ist.
 
Heute konnte ich bei meinem Händler "um die Ecke" tatsächlich ein ALR5 in 56 etwas länger Probe fahren.
Danke an alle die mir das empfohlen haben, ihr seid wirklich Profis. Ich denke morgen wird das meins:), will nochmal drüber schlafen.
Der Händler fuhr früher selbst erfolgreich Rennrad, also ein guter Ratgeber, natürlich will er auch verkaufen.

Meine nächste Frage: Was empfehlt ihr den für Pedale? Preislich will ich schon im normalen zweistelligen Bereich bleiben, aber es gibt ja doch verschiedene Systeme.
 
Meine nächste Frage: Was empfehlt ihr den für Pedale? Preislich will ich schon im normalen zweistelligen Bereich bleiben, aber es gibt ja doch verschiedene Systeme.

:daumen: Top. Das in rot?

Willst du Rennrad fahren: SPD-SL-Pedale.
Willst du Touren machen und flexibel und zu Fuß beweglich bleiben? SPD-Pedale.

Gute Übersicht: https://www.boc24.de/info/klickpedale-systeme

Welche? Je nach Geldbeutel. Passend zum bei den SPD-SL dann z.B. die: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=85565;menu=1000,4,136,33;page=8
Die günstigeren tun es aber auch.
 
Mit den Pedalen ist es beim RR wie beim MTB. Der eine schwört auf Shimano, der andere auf Look, der dritte auf ......
Richtig miese bekommst Du keine, ich fahre z.B. am Fully Shimano XT, am RR Look Keo. Bin mit beiden zufrieden, hatte bisher keine Probleme. Das ich am RR keine Shimano fahre liegt daran, da ich Campa fahre. Ist also reine Spinnerei, keine funktionelle Entscheidung.
 
IMG_8339.JPG

Yes, die "Segafredo-Edition" ;), finde ich cool, schwarz gibts zuviel, ist mein MTB auch.

Dann schau ich mir mal die Links an.
 
Super, ich hoffe Du wirst zuschlagen. Das wegen der Grösse hatte ich eingangs übersehen.

Ich bin 176 cm gross, Beinlänge 81 cm und fahre 54 er Rahmen.
Wegen den Pedalen gibt es eigentlich nur eins, die Look Keo easy, solid, leicht, einfach problemlos.
Wobei die Shimanopedale sicher auch nicht schlecht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 434907

Yes, die "Segafredo-Edition" ;), finde ich cool, schwarz gibts zuviel, ist mein MTB auch.

Dann schau ich mir mal die Links an.
Sehr sschön und dann auch noch in rot, pefekt. Ich persönlich habe ein drössiger renner in RH 59 bei 182 cm Größe und Schrittlänge 84cm, ich komme damit bestens zurecht. Touren um die 100-150km gehen ohne Probleme. Länger bin ich bisher noch nicht gefahren. Dennoch wird mein nächstes Rad, welches ein trek wird, in 56 gekauft. Zu den Pedalen, ich habe welche von shimano spd-sl irgendwas aus der ultegra 6600 Serie. Waren gebraucht und laufen immernoch seidenweich, ebenso das auslösen.

Was bleibt noch? Achja, ich wünsche dir viel Spaß beim ordentlich Asphalt fressen und möge immer genug Luft unter der Felge sein.
 
Zurück