• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Transcontinental Race

Nö, ca. 3 km ab Flughafen, wo die Via Napoli in die SS316 mündet.
Vielleicht sehe ich hier ja was nicht, aber nach der Liste der "verbotenen Straßen" ist nur die SS16 (ich vermute die meinst Du mit SS316) verboten. In Palese (vor dem Flughafen) würde direkt neben der SS16 aber noch die "Via Nazionale" lang führen. Die wäre ja nicht verboten, allerdings kommt es dann zu der oben von mit eingefügten Situation: Die Via Nazionale wird zu einer Einbahnstraße (leider in die falsche Richtung für die Fahrer:innen) und auf der anderen Seite führt diese nicht durch, sondern wird von einer Lagerhalle unterbrochen ... . Hier müsste man dann für 600m die SS16 nutzen oder gegen die Einbahnstraße fahren.

Edit: Ich sehe gerade, dass danach auch noch die Stelle mit dem Kanal kommt:
Bildschirmfoto 2025-08-05 um 11.18.43.png
 
Ich bin mir bei der Fähre nicht so sicher. Platz ist sicher viel da per se. Aber VB hat am Sonntag wohl den letzten Platz ergattert. Entweder für Bikes, oder für die Passagiere im Allgemeinen. Die Fähren sind zu dieser Hoch-Urlaubszeit wohl sicher auch beliebt. Da werden einige die erst kurz vor Knapp im Midpack ankommen zusehen, dass sie einen Platz bekommen.

Was ist bei Manuel Rudaz los? Der ist aus der Fähre rausgesprintet mit vorne bei und dann vor dem Parcour stehen geblieben. Technical?

Strasser scheint es mit dem Pacing auf einen Lead über David und Jocelyn morgen in Rumänien ankommen zu lassen?

1754385400040.png


btw. ich weiß nicht ganz, was ich von der orga halten soll.... in den race reports und blogs mussten sie über 2 Tage hinweg erst einmal feststellen, wann nun welche Fähre ablegt. Straps meinte zwar, dass das von Anfang an kommuniziert wurde, aber ist wohl nicht bei der ganzen Orga angekommen. Finde das schon leider eher semi-professionell. Es würde ja auch den ganzen Dotwatchern super helfen zu wissen, wann nun welche Fähre ablegt. Da verspielen sie unnötig Drama/Spannung. Und für 500 € p. Teilnehmer kann wohl jemand mal bei den Fährbetreibern anrufen, das schwarz auf weiß rausfinden, und dann eine Tabelle auf die Homepage stellen. Oder soll das Teil der Aufgabe für die Teilnehmer sein...
 
Bei Rudaz war es wohl nur der Tracker, jetzt ist er wieder vorn dabei. Spannend, einige kehren wohl nicht um und nehmen die Gravelstrecke. Mal sehen was schneller ist, kann mir nicht vorstellen, dass Strasser da lang fährt/läuft.
 
Strasser "hasst" gravel. Zumindest hat er sich im Podcast schon desöfteren negativ zu dieser Alternative geäußert. Von daher denke ich auch, dass die Variante für ihn nicht in Betracht kommt.
 
Was mir langsam richtig auf den Sack geht sind diese Race Updates vom Team. Da kommt wirklich kaum was, sehr selten, dann ist vorne Hochspannung und die bringen ein Flinta Update.... klar es ist ein unsupported Rennen, ich weiss, es gibt keine Live-Übertragung und von den 500 Euro kann man auch keine super Journalisten verpflichten. Aber wenn da jemand wie Elon Musk sagen wir im Stunden-Takt würde mitteilen was so abgeht, fänd ich das schon spannend - dies dann natürlich auch für alle im Mittelfeld. Oder spricht das gegen den Grundgedanken?
So ist es einfach ein ständiges Rätselraten was da eigentlich abgeht (was schon auch lustig ist).
Ich habe kein Instagram und sehe Instagram auch nicht als etwas, was dem Geist des Rennens entsprechen würde.
 
Hat Strasser nach der verpassten Fähre die Lust am Rennen verloren und wartet auf seinen Podcast-Kollegen Kraschitzer oder will er doch noch aufs Podium?

1754389434393.png
 
Ja er fährt herum. Wird dann aber trotzdem hinter den andern drei sein.

Aus Selixe wo die andern nun sind, sollten es knapp 20 km und 300 hm sein.

Aus Shullaz vo CS ist, sind es knapp 50 km.
 
Ich kann mir vorstellen, dass der Strasser von vornherein die Gravel-Passage ausgeschlossen hat und die drei anderen hier vielleicht ein bisschen flexibler sind. Bin mir nicht sicher, ob die alle die Gravel-Passage gewählt hätten, wenn sie alle mit der selben Fähre angekommen wären.
 
Strasser hat seit Albanien mit ein paar technischen Problemen zu kämpfen. Sein Garmin bekommt kein GPS Signal mehr, jetzt navigiert er mit dem Handy. Außerdem wurden ihm wohl zwei Rücklichter auf der Fähre geklaut.
Quelle Straps Instagram
 
Zurück