• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tranings Distanzen

Chribo

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
614
Reaktionspunkte
20
Ort
Kreis Heinsberg, NRW
Hallo,

mein Ziel ist es ein Halbmarathon (rund 120 km) zu fahren. Vieleicht in Herbst, mal sehen.
Meine Standardrunden liegen zwischen 50 bis 70 km.

Heute bin ich zum ersten mal 95 km gefahren. Meine längste Tour überhaupt. Ich war so was von fix und foxy. Die letzten 10 km waren die reine Qual.
So platt war ich noch nicht mal auf dem Kilimancharo.
Schmerzen und Krämpfe in Ober- und Unterschenkel, Füße und Nacken. Mein Ar.. konnte ich kaum auf dem Sattel halten vor Schmerzen.

Als ich Zuhause angekommen bin war ich total platt. Total übersäuert. Konnte kaum laufen. Erst nach einem heißen Bad und einigen Mineraldrinks ging es wieder.

Und wie soll das jemals was mit den 120 Km werden ??
Soll ich die Distanzen weiter erhöhen bis 120 km gut geht und dann erst den Marathon wagen ?

Wie macht ihr das ??

Danke im Voraus

Chribo
 
AW: Tranings Distanzen

Klingt, als wärst du die 95km zu schnell angegangen. Wenn du mehrmals die Woche 50-60km fährst, sollten 90 kein Problem sein. Allerdings solltest du nicht erwarten, diese mit dem gleichen Schnitt zu fahren, wie die 50km. Übersäuern sollte man auch auf einem Halbmarathon genausowenig, wie auf der vollen Distanz.

Fahre viele, langsame, aber über 2 Stunden lange Einheiten, egal welche Distanz, damit holst du dir die genügende Ausdauer. Und lass dir auch auf den langen Strecken Zeit.

Krämpfe unter Belastung sind übrigens ein Zeichen von Salzmangel, eine prise (und wirklich nicht mehr) Kochsalz in die Trinkflasche kann da abhilfe schaffen.
 
AW: Tranings Distanzen

Na, wenn Du die ganze Strecke am Anschlag :eek: gefahren bist ist das nicht verwunderlich. Ich fahre zu dieser Zeit mit einer lockeren Belastung (dabei kann ich noch normal reden ... kann man sogar ohne Pulsmesser einschätzen). Die Trainingsrunden liegen zwischen 60 und 80km. Die Drehzahl sollte dabei nach Möglichkeit zwischen 90 und 110 RPM liegen. Dazu noch 20km für An- und Abfahrt. Damit komme ich im Sommer locker auf 150km. :)

Windige Grüße aus Bremen
der Unbekannte.
 
AW: Tranings Distanzen

wie alt bist du denn überhaupt? hört sich an als wenn du noch ganz jung wärst. ( unter 18?)
naja jedenfalls ist es wichtig eine vernünftige rennrad hose anzuziehn. ich bin zu beginn mit rennrad auch immer nur mit normaler hose gefahren, ist klar das du dann schmerzen hast.
genügend trinken ( alle 15km ) und essen ( alle 40km), dann schaffst du das locker. such dir ne trainingsstrecke die flach ist.
 
AW: Tranings Distanzen

Hallo Leut,

zunächst mal Danke für die Tips.

Nee, 18 bin ich nicht mehr sondern 45 und fahre schon einige Jahre. Jedoch RR erst seit dem Sommer. Und mich hats richtig gepackt.
Früher habe ich das Radfahren für die Grundkondition zum Bergsteigen gemacht. Zur Zeit fahre ich einmal pro Woche (Samstags) will aber ab Frühsommer noch einmal in der Woche abends dazu fahren.

Ich vermute auch, dass ich es zu schnell angegangen bin. Also schon recht gut Gas gegeben. Und an Ende dann noch Gegenwind.

Getrunken (zwei Liter) und gegessen (zwei Riegel) hab ich unterweg auch.

Vermutlich halt verausgabt.

Chribo
 
AW: Tranings Distanzen

Verausgabt, und evtl. zu wenig getrunken. Auf 100 m sollten es schon eher 3 Liter sein. Besonders, wenn du dich so verausgabst, bzw. es im Sommer warm ist.
 
AW: Tranings Distanzen

papperlapapp. Bin heut 5h gefahren und hab kaum die Hälfte meiner 0,5l Flasche geleert. Wenn man mit angemessener Geschwindigkeit fährt geht das. Bei der Kälte trinken ist nicht gerade angenehm.
 
AW: Tranings Distanzen

papperlapapp. Bin heut 5h gefahren und hab kaum die Hälfte meiner 0,5l Flasche geleert. Wenn man mit angemessener Geschwindigkeit fährt geht das. Bei der Kälte trinken ist nicht gerade angenehm.

Ich sagte ja auch: Wenn man sich so verausgabt, oder es im Sommer warm ist. Aber die Krämpfe sprechen ja auch dafür, dass er stark geschwitzt hat, also weit entfernt von GA1.

Und <0,5 Liter in 5 Stunden sind eigentlich sogar ohne Sport zu wenig ;)
 
AW: Tranings Distanzen

Wenn du gerade nur Radsport treibst gilt:
Für wenig Fahrer ist es immer sinnvoller mehrere kürzere Einheiten zu machen.Eine relativ große Einheit in der Woche ist kontraproduktiv.

Also anstatt 1 x 90 km ,fahre lieber 2 x 45 km .
Im Sommer kannst du dich dann auf 2 kurze(ca.50 km) unter der Woche und eine lange(ca.100km) am Wochenende wagen.
Mit etwas schinden sollten dann bis Herbst auch mal 150 km drinn sein....
 
AW: Tranings Distanzen

Halo Chribo,

kommt mir irgendwie bekannt vor:eek: , auch ich hatte mir im Herbst ein RR- Rad zugelegt und immer versucht mich ständig zu steigern, dabei aber das regeläßige Trinken und und die rechtzeitige Nahrungsaufnahme vernachlässigt. Ich war dann auch stets wie Du grocki:rolleyes: , dann habe ich versucht, so alle 10 Km was zu trinken, nicht so viel, aber regelmäßig, denn wenn der Durst oder der Hunger erst kommt, ist es zu spät! Solltest Du noch ohne Pulsuhr trainieren, so solltest Du Dir eine anschaffen, im Training übt das die Körpersprache rechtzeitig zu deuten, so das man später bald keine mehr benötigt.
Der Puls sollte auf gerader Strecke zunächst 150 Schläge nicht übersteigen, ausgenommen Bergauf oder bem Intervalltraining, damit bekommt man den Puls perspektivisch runter:) Was nimmst Du denn so für Getränke mit? Also ich schwöre auf Wasser mit Magnesiumbrausetabletten,Dextrose und wie Shalimah schon sagt,eine Prise Salz, aber das ist Ansichtssache. Magnesium geht eigntlich nicht so schnell ins Blut, aber die Psyche ist ein wichtiger Trainingspartner. Also ich denke, Du brauchst keine Befürchtungen um Deinen ersten Marathon zu haben, ich hatte dann im Juni 300 Km um den Vätternsee auch ohne Probleme bewältigt und Du schaffst das auch. Und denke daran, der Körper braucht auch Regenerationspausen, siehe @Powder

Gruß, Gert:daumen:
 
AW: Tranings Distanzen

papperlapapp. Bin heut 5h gefahren und hab kaum die Hälfte meiner 0,5l Flasche geleert. Wenn man mit angemessener Geschwindigkeit fährt geht das. Bei der Kälte trinken ist nicht gerade angenehm.

Moin,

wenn Du Unfug mit Deinem Körper machst dann ist das Deine Sache. Aber verbreite das bitte nicht auch noch in einem Forum. Die Trinkmenge 0,25 Liter in 5 Stunden wäre sogar bei einer sitzenden Bürotätigkeit zu wenig. Beim Radsport, auch im Winter, ist diese Unterversorgung nicht nur schädlich sondern schon gefährlich.

Gruß k67
 
AW: Tranings Distanzen

Vorsicht mit Magnesium in der Trinkflasche. Kann Durchfall auslösen und schlägt oft auf den Magen.
 
AW: Tranings Distanzen

Verausgabt, und evtl. zu wenig getrunken. Auf 100 m sollten es schon eher 3 Liter sein. Besonders, wenn du dich so verausgabst, bzw. es im Sommer warm ist.

Hilfe, das schaff ich nicht. Da muss ich ja nen Tanklaster bei ner normalen RTF mitschleppen :D

Iss aber auch nen ordenlicher Zug ( bei 8m/sec bleiben mit ja grade mal 12.5 Sekunden für die drei Liter) na denn :bier: :lol:
 
AW: Tranings Distanzen

Hilfe, das schaff ich nicht. Da muss ich ja nen Tanklaster bei ner normalen RTF mitschleppen :D

Iss aber auch nen ordenlicher Zug ( bei 8m/sec bleiben mit ja grade mal 12.5 Sekunden für die drei Liter) na denn :bier: :lol:


:lol:
das kommt davon, wenn man nach dem Nachtdienst noch sinnvolles von sich geben will. Meinte natürlich 100km
 
AW: Tranings Distanzen

solange Du es nur hier mit den Präfixen hast und nicht bei Deinen Patienten und der Medikamentierung solls kein Problem sein :D

Ansonsten, kann ich dem reichlichen Trinken nur beipflichten, wobei das mit den 3l bei einem Trainingsausritt schon ein logistisches Problem darstellt. Da komm ich meist auch nicht über nen guten Liter.

Von der Zusammenstellung reicht eigentlich 150ml Apfelsaft mit einer Spatelspitze Salz und stillem Mineralwasser aus, da braucht man keine anderen Elektrolyte mehr.
 
AW: Tranings Distanzen

solange Du es nur hier mit den Präfixen hast und nicht bei Deinen Patienten und der Medikamentierung solls kein Problem sein :D

Ansonsten, kann ich dem reichlichen Trinken nur beipflichten, wobei das mit den 3l bei einem Trainingsausritt schon ein logistisches Problem darstellt. Da komm ich meist auch nicht über nen guten Liter.

Von der Zusammenstellung reicht eigentlich 150ml Apfelsaft mit einer Spatelspitze Salz und stillem Mineralwasser aus, da braucht man keine anderen Elektrolyte mehr.

Deswegen darf ich ja nach 24 Stunden Dienst 11 Stunden lang nicht ärztlich tätig werden ;)

Ich trinke beim Training ca. 3/4l pro Stunde. Zur Not gibts halt Tankstellen, die kurzfristig überfallen werden.

Und auf RTFs ist das Nachtanken ja eh kein Problem.

Und ich muss zugeben, dass ich im Winter beim GA1-fahren auch deutlich weniger trinke, als im Sommer, aber trotzdem sind nach 3-4 Stunden meine Flaschen leer.

Wenn man berechnet, dass man ohne Sport 3-4 Liter trinken soll, dann ist das ja schon ca. 1l in 5 Stunden, je nach Schlafbedürfnis.
 
AW: Tranings Distanzen

Ich trinke beim Training ca. 3/4l pro Stunde. Zur Not gibts halt Tankstellen, die kurzfristig überfallen werden.

Es klingt vielleicht makaber, aber Friedhöfe sind flächendeckender als Tankstellen und somit ein uter Getränkepunkt, gerade im Sommer;).In unserem Flächenland sind Tankstellen nicht so häufig vertreten und im Sommer muß man schön öfter mal nachtanken:bier:
 
AW: Tranings Distanzen

Friedhöfe sind häufiger als Tankstellen --> sollte man mal ne Studie machen, ob es da einen Zusammenhang gibt, Ursache und Wirkung oder so :lol:


Wenn ich in Gegenden unterwegs bin, in denen es wenige Tankstellen gibt, nehme ich meinen Deuter-Rucksack mit. Kann da 2 Liter reinpacken. Plus 2 800ml-Flaschen reicht dann schon ziemlich weit.
 
AW: Tranings Distanzen

Friedhöfe sind häufiger als Tankstellen --> sollte man mal ne Studie machen, ob es da einen Zusammenhang gibt, Ursache und Wirkung oder so :lol:


Wenn ich in Gegenden unterwegs bin, in denen es wenige Tankstellen gibt, nehme ich meinen Deuter-Rucksack mit. Kann da 2 Liter reinpacken. Plus 2 800ml-Flaschen reicht dann schon ziemlich weit.

Habe ich noch nicht drüber nachgedacht, vielleicht macht mal einer ne Doktorarbeit daraus;) Ich bin nicht so für diese Rucksäcke, sind die nicht irgendwie hinderlich, man schwitzt ja schon so genug (im Sommer):confused:
 
AW: Tranings Distanzen

Der Race von Deuter ist recht klein. Ich komme mit dem Belüftungssystem gut klar. Schwitze deswegen nicht unbedingt mehr, als sonst.
 
Zurück