Chribo
Mitglied
Hallo,
mein Ziel ist es ein Halbmarathon (rund 120 km) zu fahren. Vieleicht in Herbst, mal sehen.
Meine Standardrunden liegen zwischen 50 bis 70 km.
Heute bin ich zum ersten mal 95 km gefahren. Meine längste Tour überhaupt. Ich war so was von fix und foxy. Die letzten 10 km waren die reine Qual.
So platt war ich noch nicht mal auf dem Kilimancharo.
Schmerzen und Krämpfe in Ober- und Unterschenkel, Füße und Nacken. Mein Ar.. konnte ich kaum auf dem Sattel halten vor Schmerzen.
Als ich Zuhause angekommen bin war ich total platt. Total übersäuert. Konnte kaum laufen. Erst nach einem heißen Bad und einigen Mineraldrinks ging es wieder.
Und wie soll das jemals was mit den 120 Km werden ??
Soll ich die Distanzen weiter erhöhen bis 120 km gut geht und dann erst den Marathon wagen ?
Wie macht ihr das ??
Danke im Voraus
Chribo
mein Ziel ist es ein Halbmarathon (rund 120 km) zu fahren. Vieleicht in Herbst, mal sehen.
Meine Standardrunden liegen zwischen 50 bis 70 km.
Heute bin ich zum ersten mal 95 km gefahren. Meine längste Tour überhaupt. Ich war so was von fix und foxy. Die letzten 10 km waren die reine Qual.
So platt war ich noch nicht mal auf dem Kilimancharo.
Schmerzen und Krämpfe in Ober- und Unterschenkel, Füße und Nacken. Mein Ar.. konnte ich kaum auf dem Sattel halten vor Schmerzen.
Als ich Zuhause angekommen bin war ich total platt. Total übersäuert. Konnte kaum laufen. Erst nach einem heißen Bad und einigen Mineraldrinks ging es wieder.
Und wie soll das jemals was mit den 120 Km werden ??
Soll ich die Distanzen weiter erhöhen bis 120 km gut geht und dann erst den Marathon wagen ?
Wie macht ihr das ??
Danke im Voraus
Chribo