• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingszonen selber bestimmen

Mit dem man selber ein Training erstellen kann und den Smarttrainer steuern kann. Richtig? (Epson connect)
ja
Danke, wusste nicht, dass das mit dem Gratisaccount geht. Habe deshalb mich damit noch wenig befasst, da eben gratis.
doch geht
Ich esse für gewöhnlich einmal am Tag, also abends.
Einmal am Tag essen und dann wunderst Du Dich über Gewichtszunahme...Ich hab da so meine Zweifel dass Deine Freundin Ärztin ist 🤔 Ich vermute Du bist steinreich und sie sagt nix, damit Du schnell stirbst und sie alles erbt 🤣 Wußtest Du dass sehr viele Menschen beim Ramada (Fastenmonat) zunehmen? Der Körper befindet sich permanent im Notstand und legt das Meiste erstmal an, "weil er nicht weiß, wann es wieder etwas zu essen gibt". Dann kommt Corona, Du bist Zuhause und der Körper fängt an zu Bunkern. Das Ergebnis ist bekannt.

Fakt ist: Ein Motor braucht Sprit, der Mensch KH. Da gibt es nix zu diskutieren, keine Ausreden oder sonstiges.
Nix Energie = Nix Leistung = Du wirst von einer 80 jährigen Oma am Berg überholt = zurecht 😍

Morgens habe ich keinen Hunger,
daran kann man sich gewöhnen
mittags keine Zeit
Unfug, ein Drink geht immer. Das ist eine Frage des Wollen und der Organisation
 
Nicht, dass ich das derzeit viel nutzen würde, aber was ist denn da so schlecht?
Meinst du/Ihr die Vorschläge oder die fertigen Workouts
Die workouts sollte man nach den gängigen Studien fahren um effektiv zu sein. Sind das die, die im Edge drin stehen, oder ist das wie bei Zwift, möglichst abwechslungsreich, um den user bei Laune zu halten?
oder die "errechneten" Werte für FTP, Laktat etc???
Das sind die Werte auf die Du nicht bauen solltest. Aber die workouts im Gerät bauen genau darauf auf. Somit paßt es nicht zusammen.
Ich mein, wenn ich mir ein workout selbst mache und da aufspiele - was ist daran schlechter als eines von xxx?
Nein, dafür ist es perfekt und damit machst Du alles richtig.
Gerade draußen ist anderes schwierig, oder?
korrekt
 
Wer um 1x oder später mal 2x die Woche eine FTP und/oder VO2max Einheit zu fahren nen Garmin-Workout, Zwift, Strava etc. braucht ist eh komplett over the top unterwegs.

Der Ollli muss vor allem aufhören, zu wenig Grundlage zu fahren und sich weniger, dafür aber richtig hart, in den Intervallen zu knechten, um in beidem die Grenzen rauszuschieben.

Grundlage fahren ist einfach fahren nach Puls und um 1x die Woche 2x20 min 100%-FTP Vollgas zu geben reicht der Blick auf den PM.

Aber OK, alles maximal zu komplizieren ist ja normal hier ...

Natürlich kann er auch weiter nach Spaß rumfahren, sollte aber auch dann schauen, dass er viel Grundlage einbaut also wirklich lange zügig rollt, was nur im Flachen oder Rolle geht und nur 1x max. 2x die Woche nicht zu lange Vollgaseinheiten "nach Gefühl" einbaut. Auch das würde ihn sicher ausreichend besser machen.
 
Grundlage fahren ist einfach fahren nach Puls und um 1x die Woche 2x20 min 100%-FTP Vollgas zu geben reicht der Blick auf den PM.
Hierfür krieg ich bestimmt Dresche, aber ich find Grundlage echt schwer.
Drinnen ist es zu leicht, um mich bei Laune zu halten und zu schwer, um einfach hinzurollen
Draußen habe ich dauernd Ampeln, Kreuzungen, Kurven und Anstiege, an denen die Leistung halt doch ansteigt.
 
Ja das stimmt, am besten hat man landschaftlich halbwegs attraktive Strecken wo man möglichst stetig flach zügig langrollen kann. Wobei ein paar Ampeln und Kreuzungen weniger schaden, denn ein paar kleine Beschleunigungssprints einzubauen kann nicht schaden.

Schlecht ist eher wenn man Anstiege hat, die man in GA übermäßig langsam hochrollen muss um dann bergab überflüssige Leerlaufzeit zu absolvieren ... oder zu langsamen Verkehr in dem man mitschwimmen muss.

Aber wo der Olllie wohnt kann man auch gut lange flach fahren.

Auf der Rolle geht bei mir eh nur Intervalle auf der freien Rolle. Beim Rumhocken auf Einspanntrainern faulen mir nach 30 min die Eier ab. Draußen ist eh besser, auch beim Alpenmarathon im August kann es nass und sehr kalt werden, daran ist man besser schon gut gewöhnt und hat seine Wetterkleidung ausgiebig getestet (es sei denn man will zu denen gehören, die kneifen sobald nicht 100% Sonne angesagt sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hierfür krieg ich bestimmt Dresche, aber ich find Grundlage echt schwer.
Drinnen ist es zu leicht, um mich bei Laune zu halten und zu schwer, um einfach hinzurollen
Draußen habe ich dauernd Ampeln, Kreuzungen, Kurven und Anstiege, an denen die Leistung halt doch ansteigt.

Dresche nicht, aber den Hinweis: Man muss das alles schon WOLLEN. Wenn du es innen mental nicht aushälst, dann willst du es nicht doll genug.

Man kann übrigens auch wirklich ganz hervorragend strukturiere Workouts draußen fahren, wenn man es denn will🤪😂
 
Man kann übrigens auch wirklich ganz hervorragend strukturiere Workouts draußen fahren, wenn man es denn will🤪😂

Das geht schon, man muss nur dahin umziehen, wo man dafür perfekte Bedingungen bzw. Strecken hat ;) Insofern ist die Niederschwelligkeit für das Begehren gegeben.
 
Mit einer Mahlzeit (nicht mal mit 2 Mahlzeiten...) bekommt man so genug zu essen. Mittelfristig wird man damit vermutlich infektanfällig und fährt sich allgemein komplett platt
Ich bin selten verschnupft, Fieber und Bett, seit Jahren nicht.
das Konzept würde ich noch überdenken - zumindest ein mit KH angereichertes Getränk vorher und während der Runde, ansonsten klingt das nach einem guten Weg sich wo auch immer hinzufahren, nur nicht zu steigern - zumindest dann, wenn dies öfter vorkommt.
Ich habe mich aber gesteigert, deutlich. Und nicht verwechseln, nüchtern fahre ich nur unter der Arbeitswoche die kurze aber knackige Bergstrecke. Siehe Anhang
Wochenende, Pfänder, längere Fahrten Richtung Thüringerberg etc. Wird davor gegessen oder eine Banane im Trikot.
Bei aller Diskussion um Trainingsmethoden ist glaub ich ein Thema nicht verhandelbar: Sich ordentlich und trainingsangepasst zu ernähren. Wenn man das nicht macht, oder kennt, braucht man über weiteres Trainieren nicht zu sprechen.
Bisher bin ich gefahren, einfach drauf los, weil es Freude machte. Die Lernkurve (Kondition) ist für mich deutlich spürbar und das veranlasste mich, EUCH hier zu fragen.
Ich hab gerade durch, obwohl ich dachte, ich esse ordentlich, war mein Defizit dennoch viel zu hoch. Geht schneller als man gucken kann.
Ich esse einfach zu viel über den Tag, wenn ich dreimal esse. Wenn ich eben nur abends esse, dann habe ich dir Freude an der "großen" Portion. Ich weiß, ich habe eine Essstörung.
Vielleicht solltest du dich mal gescheit auf (und vor) den Rad ernähren- dann würde deine Leistung automatisch „explodieren“ 😉
Wenn du mich meinst, dann ja, du hast Recht, werde eure Tipps umsetzen, ABER: Jetzt ist die Radsaison draußen vorbei. Salz und Gatsch mag ich dem Rad nicht antun, und das liegt schon in den Bergen bei uns.
.Ich hab da so meine Zweifel dass Deine Freundin Ärztin ist
Echt jetzt? Man mag mir konfuse Gedankengänge vorwerfen dürfen, aber die Unwahrheit? Finde ich nicht gut.
Ich vermute Du bist steinreich und sie sagt nix,
Wenn das lustig sein soll, ich finde es nicht.
Unfug, ein Drink geht immer. Das ist eine Frage des Wollen und der Organisation
ICH WEISS, daran wird gearbeitet
Der Ollli muss vor allem aufhören, zu wenig Grundlage zu fahren und sich weniger, dafür aber richtig hart, in den Intervallen zu knechten, um in beidem die Grenzen rauszuschieben.
Ja, aber auf der Rolle 2h bei Puls 140? Macht ihr das? Täglich?
Grundlage fahren ist einfach fahren nach Puls und um 1x die Woche 2x20 min 100%-FTP Vollgas zu geben reicht der Blick auf den PM.
Danke, das klingt überschaubar. Also den Zone 2 Puls finden und los gehts. 100% FTP? Mein Edge sagt mir im Connect: 250Watt für den FTP
Aber OK, alles maximal zu komplizieren ist ja normal hier ...
Viele Beiträge bedingen Diversität
Hierfür krieg ich bestimmt Dresche, aber ich find Grundlage echt schwer.
Drinnen ist es zu leicht, um mich bei Laune zu halten und zu schwer, um einfach hinzurollen
Draußen habe ich dauernd Ampeln, Kreuzungen, Kurven und Anstiege, an denen die Leistung halt doch ansteigt.
Deshalb fahre ich gerne aufwärts. Man ist langsamer, Ampeln gibts keine am Berg, fast keine Kreuzungen und man kann einfach locker 1h und mehr genau so fahren, wie man will, halt langsamer, aber genau die gewünschte Belastung.
1761152976252.png

1761153013215.png
1761153041204.png


1761153057429.png




Vor der Abfahrt wird eine Pause gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das ist eben das Gegenteil von Grundlage. Grundlage ist ab 2 h konstant 75% FTP, bei FTP 250 W also so um die 190 W fahren. Nicht als Durchschnitt, sondern als Dauerleistung. Das wird auch anstrengend, wenn man lange genug fährt. Und das ist der Plan bei GA-Training.

Und die gefahrenen Spitzen sind fast alle zu wenig für HIIT.

Kann man so machen, wird man aber sehr langsam besser und mit sehr langen Touren wirds so eh nix.
 
Ich habe auf dem Garmin Connect gerade ein Training geplant. 185 Watt, Puls max. 138, mit Aufwärmen und Runterkommen 2h auf der Rolle, schaue dabei zwei Folgen einer Serie an. Mal schauen, ob ich das durchstehe (von der Langweile :D
Auf zwift bin ich schon gefahren, aber da fuhr ich gegen andere und das wäre keine Grundlage (da ich dann Grundlage verlasse)

Heute mache ich das, länger geht sich zeitlich nicht mehr aus (Termin)

1761154887964.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde halt gerne mal so eine Tour schaffen.

https://connect.garmin.com/modern/course/413197120

Dazu Fragen an euch:
1. Fahrt ihr so was am Stück ohne Pause?
2. oder ist es normal, auf so viel Höhenmeter 1 oder 2 mal länger stehen zu bleiben? Kurz zum Austreten oder Trinken stehenbleiben meine ich nicht sondern echte Essenspausen.
3. Oder bläst ihr so eine Strecke einfach durch?
Vielleicht gab es schon ähnliche Antworten, aber mir ist deine Tour direkt aufgefallen. Das Furkajoch war mein erster richtiger Pass (die Tour von Scheidegg aus etwa doppelt so lang) und es hat mir sehr gut gefallen. Von Rankweil hoch war fast nichts los, nur oben auf der Passhöhe waren dann viele Motorräder geparkt. Ich bin ohne Powermeter, ohne jemals Indoor gefahren zu sein und ohne eine Vorstellung von irgendwelchen Zonen gefahren. Damals noch mit altem Rad mit unpassender Übersetzung, dazu war ein Abschnitt gesperrt und die Umleitung noch steiler. Ging alles. Ich würde mich wegen einem Berg und 80 km nicht so verrückt machen. Wenn du anhalten willst/musst, hältst du an. Vielleicht willst du ja auch mal ein Foto machen. Auf der Passhöhe gibt es Verpflegung, wenn dir danach ist - ich brauchte sie auf jeden Fall 😁
Der ganze Kram mit FTP, Zonen und so weiter kommt noch früh genug. Indoor macht es mit Daten sicher mehr Spaß, aber versuch draußen nicht zu fokussiert darauf zu sein.
 
Das geht schon, man muss nur dahin umziehen, wo man dafür perfekte Bedingungen bzw. Strecken hat ;) Insofern ist die Niederschwelligkeit für das Begehren gegeben.
Das sind Ausreden. Man kann das überall machen, man muss ggf. ein wenig Zeit in die Streckenplanung investieren, aber das GEHT :)
 
Vielleicht gab es schon ähnliche Antworten, aber mir ist deine Tour direkt aufgefallen. Das Furkajoch war mein erster richtiger Pass (die Tour von Scheidegg aus etwa doppelt so lang) und es hat mir sehr gut gefallen. Von Rankweil hoch war fast nichts los, nur oben auf der Passhöhe waren dann viele Motorräder geparkt. Ich bin ohne Powermeter, ohne jemals Indoor gefahren zu sein und ohne eine Vorstellung von irgendwelchen Zonen gefahren. Damals noch mit altem Rad mit unpassender Übersetzung, dazu war ein Abschnitt gesperrt und die Umleitung noch steiler. Ging alles. Ich würde mich wegen einem Berg und 80 km nicht so verrückt machen. Wenn du anhalten willst/musst, hältst du an. Vielleicht willst du ja auch mal ein Foto machen. Auf der Passhöhe gibt es Verpflegung, wenn dir danach ist - ich brauchte sie auf jeden Fall 😁
Der ganze Kram mit FTP, Zonen und so weiter kommt noch früh genug. Indoor macht es mit Daten sicher mehr Spaß, aber versuch draußen nicht zu fokussiert darauf zu sein.
Er hat das Furkajoch wohl von der anderen Seite geplant. Also von Damüls hoch und nach Rankweil runter. Das ist imho deutlich leichter. Vorher dann noch das Faschinajoch, was aber gut zu fahren ist - nicht zu lang, nicht zu steil.
 
Er hat das Furkajoch wohl von der anderen Seite geplant. Also von Damüls hoch und nach Rankweil runter. Das ist imho deutlich leichter. Vorher dann noch das Faschinajoch, was aber gut zu fahren ist - nicht zu lang, nicht zu steil.
Die Richtung ist egal, ich habe 34-34, da kommt man echt überall rauf, halt manchmal langsamer
 
So, ich bin gerade 90 min bei 190 Watt gefahren, echt fertig. Jetzt weiß ich, woran ich arbeiten kann. :D
Naja und bei den 1800hm bergauf Deiner Tour was ca 2.5-3h bedeuten wird (nur climb time), wieviel Watt würdest Du also anpeilen ?
Die kurzen bergab Passagen darin würde ich mal ignorieren, gilt als Sicherheitsreserve :)
 
Naja und bei den 1800hm bergauf Deiner Tour was ca 2.5-3h bedeuten wird (nur climb time), wieviel Watt würdest Du also anpeilen ?
Ich arbeite daran, auch werde ich die Runde nicht nach 10h Arbeit machen, sondern am Morgen nach einem guten Frühstück und wie gesagt, ich darf dann auch auf halber Strecke am Pass einkehren und was Süßes essen. Bis der Pass wieder offen ist, ist Juni 2026

Dieses 90min bei 190 Watt mache ich jetzt jeden Tag? Oder Pausen? Der FTP Rampentest dazwischen und etwas Intervall (wurde oben mal so beschrieben).
 
Ich arbeite daran, auch werde ich die Runde nicht nach 10h Arbeit machen, sondern am Morgen nach einem guten Frühstück und wie gesagt, ich darf dann auch auf halber Strecke am Pass einkehren und was Süßes essen. Bis der Pass wieder offen ist, ist Juni 2026

Dieses 90min bei 190 Watt mache ich jetzt jeden Tag? Oder Pausen? Der FTP Rampentest dazwischen und etwas Intervall (wurde oben mal so beschrieben).
Ob mal so viel mehr gehen wird, denke nicht.
Ich hab mich mal in der Vergangenheit hin und wieder auf 2h getestet. Jedes Wochenende 10W mehr von 170W weg. Ich wäre überrascht wenn Du jemals 220W oder mehr auf 2h halten wirst. Aber wir werden sehen ob sich entscheidend was verbessern wird an Leistung, ich denke wie gesagt eher nicht. Insofern kannst Du Ausdauer pace jetzt schon planen und mal praktisch testen
 
Ich wäre überrascht wenn Du jemals 220W oder mehr auf 2h halten wirst.
Um das richtig zu verstehen:
1. Meinst du, das ist eine physiologische Grenze für einen 54jährigen, der bisher wenig sportlich gemacht hat?
2. Meinst du, dass mir langfristig evtl. die Kontinuität (wegen mangelnder Motivation) fehlt, das zu erreichen?
3. Erkläre es mir gerne.

Nur aus Interesse: Was treten hier die guten Leute (nicht Profis) über 2 Stunden?
 
Zurück