Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gerade indoor mit Ventilator ist die Gefahr sich was zu holen ziemlich groß. Wenn man in einem kalten Raum trainiert oder vielleicht sogar noch ein Fenster auf hat, ist die kalte Zugluft schnell unterschätzt.
Selbst wenn mir vom vorangegangenen Intervall noch sehr warm ist, regle ich den Ventilator in der Regel sofort runter. Nach dem Training dann sofort raus aus den vollgeschwitzten Klamotten. Entweder direkt unter die Dusche oder aber Mütze auf und trockene Klamotten an.
Der Kopf ist nur mit ca. 10 % der Wärmeabgabe des gesamten Körpers beteiligt. Wird/wurde aber oft überzogen dargestellt, weil der Rest des Körpers bei der Betrachtung "eingepackt" war und deshalb die Wärmeabgabe über den Kopf im Verhältnis größer war. Insofern sehe ich eine gleichmäßige Anströmung des gesamten Körpers, wie draußen, als gutes Hilfsmittel an, um die Wärme los zu werden....ich habe btw. 3 Ventilatoren in einer Säule im Einsatz, einen davon richte ich immer auf den Kopf, weil da die meiste Abwärme produziert wird.
3 Ventilatoren? Wie genau? Amazonlink? gibt es auch 4er Säulen? Ich muss da besser werdenDas ein Ventilator gefährlich im Gesicht ist, Ist reichlich übertrieben. Die Luftmengen die ein handelsüblichen Ventilator Bewegt liegen ganz erheblich unter dem, was an einem z. B bei 30km/h auf der Straße über die Körperoberfläche strömt. Ein Problem entsteht wenn überhaupt erst dann, wenn man richtig nass geschwitzt ist und dann das Teil aufdreht. Eine gute Kühlung ist eine Grundvoraussetzung für effektives Training. Da wo Indoor-Training aus Wettergründen schon länger verbreitet ist setzten viele Leute mehrere Ventilatoren oder solche aus dem gewerblichen Bereich ein., um effektiv trainieren zu können.
Wer nach einem FTP Test eine Erkältung bekommen hat, sollte bedenken, dass er durch den Test dem Immunsystem "eins auf den Deckel" gibt. Stichwort "Open Window" -Phänomen. Zusammen mit einer vorangegangenen oder nachfolgenden Exposition gegenüber Viren durch soziale Kontakte hat man sich dann eben was "eingefangen". Das hat dann aber andere Gründe als ein Ventilator.
ich habe btw. 3 Ventilatoren in einer Säule im Einsatz, einen davon richte ich immer auf den Kopf, weil da die meiste Abwärme produziert wird.
Nix Amazon, Bauhaus oder Hellweg oder so .. Ich mache ein Bild für dich, wenn ich wieder Zuhause bin.3 Ventilatoren? Wie genau? Amazonlink? gibt es auch 4er Säulen? Ich muss da besser werden![]()
Wer nach einem FTP Test eine Erkältung bekommen hat, sollte bedenken, dass er durch den Test dem Immunsystem "eins auf den Deckel" gibt. Stichwort "Open Window" -Phänomen. Zusammen mit einer vorangegangenen oder nachfolgenden Exposition gegenüber Viren durch soziale Kontakte hat man sich dann eben was "eingefangen". Das hat dann aber andere Gründe als ein Ventilator.
ich habe btw. 3 Ventilatoren in einer Säule im Einsatz, einen davon richte ich immer auf den Kopf, weil da die meiste Abwärme produziert wird.
Ich habe sogar im Sommer Probleme mit dem "Open Window". Wenn ich nicht sofort nach dem Training unter die Dusche springe und mich danach anziehe hol ich mir nen Infekt. Habe es mittlerweile aber ich gut reduziert - ToxiLoges und Immun Sport sei Dank ;-)
Um mal indirekt auf deine Frage zu antworten @NobbyNic
Ich krieg auch indoor nicht mal 80% der Leistung hin wie draussen. War bei den anderen SPortarten die ich betrieben hab genauso.
Aber schon witzig zu lesen, dass die Leute die auf der Rolle trainieren, häufiger krank zu werden scheinen als die die draussen in der Kälte trainieren.