• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingseffekt - Bewertung einzelner Einheiten durch neue Parameter

Du bist im Schnitt 250W gefahren und hast immer wieder Peaks im anaeroben Bereich durch Sprints verursacht. Sehe ich das richtig?
 

Anzeige

Re: Trainingseffekt - Bewertung einzelner Einheiten durch neue Parameter
Nein, das war eine Tempoeinheit mit kleinen Hügeln und Wenden. Am Ende habe ich ein paar Kurze Beschleunigungen gemacht um zu schauen wie weit die Muskeln noch belastbar waren. War ein Test über 90km. An den Wenden gibt es auch Beschleunigungen um den Schnitt zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute noch mal nachgelegt. Das war jetzt genug Belastung um bis zum Wochenende auszuruhen.
1632168133847.png


Und hier gibt es bei garmin plötzlich eine etwas andere Interpretation.
1632168490485.png


Die HF war sehr niedrig für die Leistung. 2. Tag-Phänomen.
 
Funktioniert der Garmin Training Effect bei jemanden zuverlässig?

Die letzten Einheiten:

4x4min vo2max = Anaerober Bereich
30min SST = Schwelle
4x10min Schwelle = vo2max
5x3min vo2max = Tempo

Witzig ist hierbei die 4x4 und 5x3 sind beide mit 115%, warum hier einmal Anaerob und einmal Tempo raus kommt verstehe ich absolut nicht…
 
Nein. Das ist nicht verlässlich - so schön es auch wäre wenn mir der Tacho einfach so sagen könnte, ob ich aerob besser werde.
Hatten wir anderer Stelle ja auch schon: Auch TSS, TSB, … sind hier keine allgemein gültigen Parameter, die verlässlich Auskunft geben.
So sehr ich auch den Wunsch nach einer zahlenbasierten Verlässlichkeit zur Einschätzung des eigenen Trainings nachvollziehen kann, so sehr bin ich der Ansicht, dass unsere Physiologie so nicht funktioniert.
Beispiel: Zu Beginn des letzten Wintertrainings haben mich viele hektisch angeschrieben, weil ihr TSS runterging und sie meinten, sie würden schlechter werden. Beim ersten Leistungstest haben sich fast alle signifikant verbessert. 😁
 
Zurück