• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training

also das glaub ich dir ned nen schnitt von 31.4 bei nem puls von 140 is unmöglich wenn man sich leicht anstrengt is der puils schon bei 140 das geht ned tut mir leid
 

Anzeige

Re: Training
also auch mir scheint das recht unglaubwürdig... denk auch eher der tacho ist net richtig eingestellt o.ä.

falls es dennoch so sein sollte, und das möchte ich ja net bezweifeln, ruf doch mal bei papa holczer an... der kann dich bestimmt brauchen.
 
Auf zu T-Mobile würde ich sagen! Sind ja Traumwerte die Du da mal eben so fährst. Bin heute auch gefahren, zwar nur 90 km aber ich hab versucht möglichst nahe am 140er Puls zu sein. Durschnittsgeschwindigkeit 24 km/h. Ich denke das ist realistisch.

Falls Du doch Zweifel hast was Deine Leistung angeht. Check nochmal Deinen Tacho. Vielleicht ein Zahlendreher beim eingeben der Reifengrösse, passiert den besten auch mir. :D Wenn da alles ok ist würde ich an Deiner Stelle fix den Weg zu o.g. Team wählen. (wahlweise natürlich jedes andere professionelle radsport team)
 
Danke Ralf, ich wollte schon meine Rennradschuhe an den Nagel hängen. :jumping: Das Rätsel ist gelöst!
 
also gestern bin ich wieder einmal von innsbruck über den brenner nach hause nach südtirol gefahren, durchschnittspuls 145; 30,1 kmh... wahnsinnige leistung was :-) wenn nur nicht dieser supergeile rückenwind gewesen wäre auf der ganzen strecke ;-)
 
Freu mich ja immer wenn sich die Leute nen Spaß über mich machen, find ich echt cool, lockert immer so schön die Atmosphäre.:dope:

Glaube ich hatte wirklich nen technisches Problem. Der Pulsmesser ist ziemlich neu (hab ihn den Tag wo ich gemessen hab zum ersten mal benutzt). Tja und was soll ich euch sagen, das Funksigmal vom Pulsmesser hat sich doch tatsächlich mit dem Funksignal meines Fahrradcomputers gestört, ist mir aber erst später aufgefallen. So hat der Pulsi ab und zu falsche Werte bekommen. I'm so sorry!:bier:

So jetzt stimmt aber alles und die Funksignale stören sich nicht mehr.

Hab euch mal nen Bild zu meinen heute gefahrenen Weten hochgeladen:

Puls: 149 bei 31,56km/h über 55km
CIMG1147.JPG
 
ach so ist das.
max 172: da sind die 31,5 schon gerechtfertigt
ich dachte durchschnitt 149 immer ga1 ... wenn man hin und wieder gas gibt und bei abfahrten dafür den puls runter lässt ist der schnitt ganz normal...
bin gestern auch zwei stunden mit 32,5 kmh puls 150 gefahren aber eben manchmal 120 und manchmal halt auch 20 minuten 170 :-))
 
achilles schrieb:
31,7 kmh auf 100 km, alle achtung, mit welchem puls bist du denn unterwegs?

Schon bemerkenswert:
Ich meine, ich setzte mich viel mit dem Ullrich auseinander. Abgewandelter kommentar von 2005:" 140 Km im guten 30er schnitt".......für mich ist dass wohl eher ein"guter" vergleich hinsichtlich ullrichs einstellung. doch ich muss bekennen: netter bursche :bier:
 
Hört sich schon mal ganz gut an. Du könntest das noch verbessern, indem Du z.B. Kraftausdauer nicht nur 1x pro Woche einstreust, sondern diese z.B. für drei Wochen als Schwerpunkt nimmst. In den Wochen davor und danach trainierst Du dann schwerpunktmäßig etwas Anderes. Das bringt mehr als jede Woche "ein Löffelchen Kraftausdauer", "ein Löffelchen Sprinttraining" u.s.w.
 
floX schrieb:
Danke!
Das hört sich ja schon mal ganz gut an! Werde ich mal versuchen umzusätzen!

^^ bei den 31,7km/h auf 100km habe ich eigendlich einen recht normalen Puls, nicht übermäßig hoch.

Hört sich so an, als wenn Du Deine Trainingsbereiche nicht genau kennst. Hier kannst Du noch etwas verbessern.

Wenn Du den 31,7er Schnitt tatsächlich im GA1 Bereich fährst, kannst Du Dich gleich bei den Profis anmelden - die trainieren GA1 meistens unter 30 km/h.
 
Zentaurus schrieb:
Die Trainingsformen von schnibro sind imho 100% ok. Nur eine Sache mache ich z.B. prinizipiell anders : ich versuche für eine Woche noch einen Schwerpunkt zu setzen. Meistens mit folgender Periodisierung: Kraft, Ausdauer, Regeneration, Kraft, etc... D.h. was mir nicht gefällt ist das konstante "einmal/zweimal die Woche"

Genau das hatte ich auch angemerkt. Vielleicht sogar den Schwerpunkt zwei oder drei Wochen lang fahren, wäre noch besser. Ich glaube, Lance Armstrong hatte in seinem Buch mal sowas geschrieben.
 
Zurück