Hallo Community,
wer kennt es nicht, 1-2 Tage nach einer ordentlichen Trainingseinheit brennen die Oberschenkel wie die Hölle und man denkt man könnte kein Schritt mehr laufen.
Aber dann wäre eigentlich schon der nächste Trainingstag.. Wie macht ihr das dann? Gönnt ihr eurem Körper weiterhin Pause oder quält ihr euch durch die Einheit?
Laut https://www.teamsportbedarf.de/fragen/kann-ich-mit-muskelkater-trainieren/ "sollte es aber nicht schlimm sein, wenn man mit Muskelkater trainiert."
Aber es gibt doch auch genug andere Studien, die besagen, dass Muskelkater auch schon eine Mikro-Verletzung des Muskels ist und man deshalb eher pausieren soll.
Also was stimmt jetzt? und wie geht ihr damit um?
wer kennt es nicht, 1-2 Tage nach einer ordentlichen Trainingseinheit brennen die Oberschenkel wie die Hölle und man denkt man könnte kein Schritt mehr laufen.
Aber dann wäre eigentlich schon der nächste Trainingstag.. Wie macht ihr das dann? Gönnt ihr eurem Körper weiterhin Pause oder quält ihr euch durch die Einheit?
Laut https://www.teamsportbedarf.de/fragen/kann-ich-mit-muskelkater-trainieren/ "sollte es aber nicht schlimm sein, wenn man mit Muskelkater trainiert."
Aber es gibt doch auch genug andere Studien, die besagen, dass Muskelkater auch schon eine Mikro-Verletzung des Muskels ist und man deshalb eher pausieren soll.
Also was stimmt jetzt? und wie geht ihr damit um?