• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training unter Muskelkater?

manu13

Neuer Benutzer
Registriert
23 Dezember 2014
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,
wer kennt es nicht, 1-2 Tage nach einer ordentlichen Trainingseinheit brennen die Oberschenkel wie die Hölle und man denkt man könnte kein Schritt mehr laufen.
Aber dann wäre eigentlich schon der nächste Trainingstag.. Wie macht ihr das dann? Gönnt ihr eurem Körper weiterhin Pause oder quält ihr euch durch die Einheit?
Laut https://www.teamsportbedarf.de/fragen/kann-ich-mit-muskelkater-trainieren/ "sollte es aber nicht schlimm sein, wenn man mit Muskelkater trainiert."

Aber es gibt doch auch genug andere Studien, die besagen, dass Muskelkater auch schon eine Mikro-Verletzung des Muskels ist und man deshalb eher pausieren soll.

Also was stimmt jetzt? und wie geht ihr damit um?
 
Ein richtiger Muskelkater ist ja ein sicheres zeichen dafür daß die vorangegangene Einheit viel zu hart war.
Ein richtig abgestimmtes und periodiesrtes Training sollte nie zu Muskelkater führen. Den Muskelkater würde ich in jedem Fall immer richtig Regenerieren.
 
Bei starken Symptomen hilft eventuell eine leichte, regenerative Einheit am nächsten oder übernächsten Tag. Das Ganze zu ignorieren und weiter hart zu trainieren funktioniert zumindest bei mir nicht.
 
Aber es gibt doch auch genug andere Studien, die besagen, dass Muskelkater auch schon eine Mikro-Verletzung des Muskels ist und man deshalb eher pausieren soll.
Welche Studien empfehlen das Pausieren unter welchen Bedingungen ? Originalquellen ? Ausdauersport oder Kraftsport ?
 
Bei starken Symptomen hilft eventuell eine leichte, regenerative Einheit am nächsten oder übernächsten Tag. Das Ganze zu ignorieren und weiter hart zu trainieren funktioniert zumindest bei mir nicht.
Bei mir auch nicht, kriege da die Hardwarebremse. Für Rekom-Training braucht man Selbstbewusstsein, ansonsten gehen auch ein paar Sit-Ups.
 
Mit Muskelkater verbinde ich die Schmerzen nach extremen und ungewohnten Belastungen. Das ist was anderes als die Muskelschmerzen nach normalen aber eben harten Intervalleinheiten. Bei richtigem Muskelkater rate ich zur Pause, bei den normalen Muskelschmerzen kann man weiter trainieren - mir entsprechend angepasstem Programm.
 
Zurück