• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

training nach aussenknöchel brück

nipote

Neuer Benutzer
Registriert
17 Februar 2006
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
frankfurt
meine Trainingspartnerin hat sich bei einen Trainingsturz den Außenknöchel gebrochen. sie ist operiert worden und sie wird wieder gesund werden. meine frage: wann konnte sie wieder mit den Training anfangen? die Ärzte sagen sie soll den Knöchel bereits geringfügig belasten, die Krankengymnastin sagt auf kein fall belasten! was nun? Der eine sagt, Sie kann nach 6 Wochen wieder Vollbelasten, der andere sagt sie kann erst nach 6 Monate wieder Rad fahren!
Hat jemand Erfahrung?
 
AW: training nach aussenknöchel brück

meine Trainingspartnerin hat sich bei einen Trainingsturz den Außenknöchel gebrochen. sie ist operiert worden und sie wird wieder gesund werden. meine frage: wann konnte sie wieder mit den Training anfangen? die Ärzte sagen sie soll den Knöchel bereits geringfügig belasten, die Krankengymnastin sagt auf kein fall belasten! was nun? Der eine sagt, Sie kann nach 6 Wochen wieder Vollbelasten, der andere sagt sie kann erst nach 6 Monate wieder Rad fahren!
Hat jemand Erfahrung?


So einfach sollte keiner diese Frage beantworten können!
Welche Art von Bruch? Ist der Bruch operativ stabilisiert worden?
Wenn ja, dann wie?
Grundsätzlich gilt die Aussage des Arztes, wenn er auch der Operateur war!
6Monate nicht belasten klingt schon sehr extrem.
:)
Gruss aus Kiel
 
AW: training nach aussenknöchel brück

meine Trainingspartnerin hat sich bei einen Trainingsturz den Außenknöchel gebrochen. sie ist operiert worden und sie wird wieder gesund werden. meine frage: wann konnte sie wieder mit den Training anfangen? die Ärzte sagen sie soll den Knöchel bereits geringfügig belasten, die Krankengymnastin sagt auf kein fall belasten! was nun? Der eine sagt, Sie kann nach 6 Wochen wieder Vollbelasten, der andere sagt sie kann erst nach 6 Monate wieder Rad fahren!
Hat jemand Erfahrung?

Erstmal möchte ich ihr gute Besserung wünschen. Grundsätzlich muß man zwischen Bewegung und Belastung unterscheiden. Bei Gelenken ist Bewegung so früh wie möglich wünschenswert um die Mobilität möglichst uneingeschränkt zu erhalten. Beim RR fahren hat sie die Möglichkeit bei kleinen Gängen das Gelenk schön zu bewegen ohne es stark zu belasten. Das spricht auf jeden Fall dafür. Ich habe selber mehrere sehr schwere Sprunggelenksverletzungen mit Brüchen und Bänderrissen gehabt und sehr gute Erfahrung mit RR fahren gemacht. Fahren mit Klickpedalen würde ich allerdings nicht empfehlen, da durch die Drehbewegung das verletzte Sprunggelenk ungünstig belastet wird. Auch ist darauf zu achten auf möglichst ruhigen Strecken mit wenig Ampeln zu fahren, wo ein plötzliches evtl. unkontrolliertes Absteigen vermieden werden kann. Das Absteigen sollte möglichst immer kontrolliert auf den gesunden Fuß erfolgen.

Grundsätzlich gilt langsam anfangen, nicht übertreiben, danach hochlegen und kühlen und schmerzgesteuert trainieren.
 
AW: training nach aussenknöchel brück

hallo,

gebrocken war das sprunggelenk am aussenknöchel, sie ist operiert worden und hat eine platte mit 8 schrauben erhalten. sie macht bereits krankengymmastik.
 
AW: training nach aussenknöchel brück

Die Außenknöchelfraktur wird nach Weber eingeteilt. Je nach Lage des Bruchs unterscheidet man in Weber A, Weber B oder Weber C. Ich gehe mal davon aus, dass dein Partner mind. eine instabile Weber B# hat, da nur Weber A, eventuell noch stabile Weber B# konservativ behandelt werden können.
http://www.gvle.de/kompendium/ob_sprung/0105/0010.html

Wie schon geschrieben wurde, ist eine Beantwortung deiner Frage nur schwer möglich.
Es kann ja sogar sein, dass sie die ersten 6 Wochen ÜBERHAUPT nicht belasten darf und erst danach langsam die Belastung gesteigert werden kann.
Bis sie dann wieder richtig trainieren kann, könnten schon einige Monate vergehen.
http://www.dr-gumpert.de/html/aussenknochelbruch.html

Gruß
GelsenPT
 
AW: training nach aussenknöchel brück

Werde mich racegirl anschliessen, sehr gut erklärt!
Schmerzgesteurt ist ein guter Ausdruck.
 
Zurück