• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training für Anfänger

Ich habe vorher auch nie Sport gemacht und meine Taktik war:

3. NICHT auf den Schnitt achten und erstmal "Strecke machen" ? und Spass haben.
Nur hatte ich viel Zeit und bin sehr früh lange Strecken gefahren. Ich bin schon das erste Rennradjahr Strecken von >200km gefahren und lebe immer noch.
Gruss Lothi
 
NinaE: Das Leistungsgefälle gibt es sicher bei vielen Partnern. Wenn Ihr zusammen fahrt, kann man aber einen großen Teil des Leistungsunterschieds bei flachen, gut zu fahrenden Strecken (guter Straßenbelag, nicht zu viele enge Kurven, nicht zu viel Verkehr) durch den Windschatten kompensieren. Er fährt vorneweg und gibt Dir Windschatten. Dadurch benötigst Du bei der gleichen Geschwindigkeit vielleicht 1/3 weniger Leistung. Meine Frau hat ein bisschen gebraucht, um sich richtig nah bei mir reinzuhängen, aber seit dem klappt das ganz prima. Ich weiß, wie schnell ich fahren darf, ohne dass ich sie abhänge, und die Geschwindigkeit dabei ist ok für mich. Allein würde ich zwar auf die Geschwindigkeit nochmal zwei bis drei km/h drauf satteln, aber es ist in Ordnung.
 
Lothi...Zeit hab ich grundsätzlich auch :)...nur bisher weder das Sitzfleisch noch die Kondition...und daran muss gearbeitet werden!
Aber im ersten Jahr schon >200...toll!
willi...ja,das würden wir auch machen...nur trau ich mich-wahrscheinlich ähnlich Deiner Frau noch nicht so dicht ran und ausserdem hab ich immer das Gefühl,ich merke den Windschatten noch gar nicht?!
 
@tobix68 das sehe ich genauso,
viel trinken ist wichtig beim Training, noch besser angereichert mit Traubenzucker oder einer Prise Salz.
Der Sommer 2012 ist nicht gerade sommermäßig aber ich versuche trotzdem viel rauszukommen.
grüße aus München
 
Was ist eurer Ziel beim Rennrad fahren eine bestimmte Durchschnittsgeschwindigkeit zu erreichen?

Oder einfach zum Ausgleich, weil jegliche Grundlage fehlt zu ambitionierteren Zielen,einfach zum Spaß am schnellen fahren.

Anders gesagt mir wird manchmal schon irgendwie komisch, wenn man hier liest, welchen Werten man sich unterwirft oder sich darüber definiert,was Radsport eigentlich sein soll...,das ist es bestimmt nicht sich mit Durchschnittsgeschwindigkeiten gegenseitig zu bewerfen ich bin besser als du..
 
Lothi...Zeit hab ich grundsätzlich auch :)...nur bisher weder das Sitzfleisch noch die Kondition...und daran muss gearbeitet werden!
Aber im ersten Jahr schon >200...toll!
willi...ja,das würden wir auch machen...nur trau ich mich-wahrscheinlich ähnlich Deiner Frau noch nicht so dicht ran und ausserdem hab ich immer das Gefühl,ich merke den Windschatten noch gar nicht?!

Ich wollte damit nur sagen, dass du einfach nach Lust und Laune fahren sollst.
 
Kalzone...es ist ja aber schon Rennradsport und eben kein Hollandrad-fahren...und da braucht es ja auch einen Messwert bzw Maßstab-ich brauch den auf jeden Fall.
Und da es für mich persönlich mit dem Sport als solchem immer sone Sache ist,muss ich bei aller Freude sicher auch noch den ein oder anderen Kampf mit meinem über die Jahre stattlich herangewachsenen Schweinehund kämpfen.
Und dabei auch mal los fahren,ohne das ich die größte Lust hab....die stellt sich dann nach ein Paar Kilometern ein.
Von nix kommt ja bekanntlich nix und ich möchte ja auch fit werden&bleiben!...und...schnell :D
 
...
Und nun weiß ich nicht,was der beste Weg ist...
1.die 45 Strecke beibehalten und versuchen bei 2-3 mal fahrt pro Woche den Schnitt stätig zu erhöhen zu versuchen...oder
2.lieber kürzere Strecken mit gleich höherem Schnitt fahren und dann die Strecke verlängern
3. NICHT auf den Schnitt achten und erstmal "Strecke machen" ?
Eddy Merckx hat mal sinngemäß gesagt: Fahren Sie kurz, fahren Sie lang, das ist vollkommen egal, Hauptsache: Fahren Sie, so häufig wie möglich.

Fang mal an, dein Training gewissenhaft zu protokollieren. Dieses Protokoll wird die in Kombination mit deiner Erinnerung die obigen Fragen beantworten. Ansonsten gilt gerade für Anfänger das Wort von Merckx.
Ziel soll sein,das auch "er" Spaß hat mit mir zu fahren...
Vergiß es. Mit dem eigenen, männlichen Partner zu fahren, und dann noch als Anfängerin - da kann man nur abraten. Männer sind einfach so... (wie, setze ich als bekannt voraus).
Vielleicht gibts hier jemand aus dem Kölner Süd-Osten?
Das ist der bessere Ansatz. Vernünftige Trainingsgruppe suchen oder Trainingspartner/in. Bei Männern ist von solchen, die nicht mind. 1 Stufe schlechter sind, als man selbst ist, abzuraten. Es sei denn, es handelt sich um eine rühmliche Ausnahme oder einen mit Trainer-Erfahrung.
 
Hallo Zusammen,
ich bin hier im Forum und auch bei RR fahren völlig neu und klinke mich einfach mal mit ein.
Auf jeden Fall sehr interessant zu lesen wie unterschiedlich es hier viele halten und wo es Überschneidungen gibt.
In meinem persönlichen Fall sieht es so aus das ich nie Sport gemacht habe(ausser Reiten bis zum Teenalter)...nun bin ich 34 und habe einen ausgesprochen sportlichen Partner,der somit die Messlatte schonmal hoch gehängt hat.
Und da liegt auch ein wenig meine "Schwierigkeit"...ich habe mein Rad nun seit ca 2 Wochen und bin aus Zeitgründen bisher 4x45 km gefahren.
2x mit Freund um die Strecke kennen zu lernen
2x allein (mo&heute)
Schnitt 23-inclusive aller Ampel& 1Pinkelstops...
Sein Schnitt liegt allein bei über 30...

Wenn ich jetzt Tips für Anfänger lese....bin ich bei 45 km und 2 Stunden Fahrzeit mit mäßigen HM auf jeden Fall drüber.
Und nun weiß ich nicht,was der beste Weg ist...
1.die 45 Strecke beibehalten und versuchen bei 2-3 mal fahrt pro Woche den Schnitt stätig zu erhöhen zu versuchen...oder
2.lieber kürzere Strecken mit gleich höherem Schnitt fahren und dann die Strecke verlängern
3. NICHT auf den Schnitt achten und erstmal "Strecke machen" ?

Ziel soll sein,das auch "er" Spaß hat mit mir zu fahren-heisst ich langfristig zu nem 25-28-30ger Schnitt auf 40-60 km komme
oder auch mal 100-120 in "normalem" Tempo mit Höhenmetern durchhalte...
Wir würden gern mal von Köln in die Eifel- er hat das schon gemacht...mit nem knapp 28er Schnitt...bei 1200HM

Vielleicht bietet es sich ja auch an gemeinsam mit anderen Anfängern zu fahren?
Wo finde ich diese hier im Forum?
Hab auch schon bei den Ladys geguckt&eine,die mir sympatisch erschien direkt angeschrieben,aber leider ohne Rückmeldung :confused:

Vielleicht gibts hier jemand aus dem Kölner Süd-Osten?

Viele Grüße,Nina
Tja was soll ich sagen? Du bist deutlich schneller als ich es in meiner Anfangszeit war. Wenn Dein P. immer über 30er Schnitt fährt, hast Du Dir wirklich schon einen ausgesprochen flotten ausgesucht. Ich selbst kenne ich Köln neben den Profis nur einen der diese Schnitte fährt und selbst der fährt im Winter 28er.
Falls Dein Freund nicht entspannt Dein Tempo fahren kann, fahrt (am Anfang) besser getrennt sonst kann das super Stress geben. Für Dich gilt das gleiche wie für alle anderen. Du musst variabel fahren. Mal schnell, mal lang, mal flach, mal hügelig. In Deiner Gegend gibt es haufenweise RTF´s z. B. Sonntag in Siegburg wo auch reichlich Leute unterwegs sind, die langsamer oder genau so schnell sind wie Du. Dort findet man super Gleichgesinnte. Immer nur hinterherhecheln ist auf Dauer auch uncool und verdirbt Dir ganz schnell den Spaß!
Jetzt immer die gleiche Strecke zu gurken und auf den Schnitt zu schielen ist def. der falsche Weg. Das mit dem Windschatten war ein guter Hinweis und ist alles Übungssache. Wenn Du Deinem Freund vertraust und er vor Dir keinen Blödsinn macht, kannst Du langfristig mit weniger als 20cm Abstand fahren und da hilft Windschatten schon viel. Probiert es doch mal Panzerstraße von Altenrath zum Mauspfad. Da gibt es keine Kreuzungen und Einmündungen und für Deinen Freund keinen Grund zum Bremsen.
Alles wird gut, aber so schnell wie Dein Freund wirst Du nie und bis es bei Euch gut passt, dauert je nach Talent und Trainingsfleiss und Leidensfähigkeit seinerseits 1-3 Jahre.
Lern Windschattenfahren
fahr RTF
fahr mal lang, mal schnell, mal steil, mal flach
hab Spaß
und mach Dir keinen Stress!
 
Hallo,
bei einigen Vereinen gibt es auch "Krabbelgruppen" die weniger Km fressen und wo der Schnitt niedriger liegt. Bin mal mit den "Normalos" mitgefahren; in der Gruppe geht alles viel leichter.. (bei so viel Windschatten..) Ich bin auch noch am Anfang und schaffe selten mehr als einen 22-24er Schnitt(Allein auf 40Km). Bei der Gruppe war aber der 24er Schnitt dann auf 78Km mit 800Hm drin. Das merkt man dann schon. Viel fahren hilft eben viel das wird jedem klar wenn er es macht. Das Tempo wird man schon finden, Kräfte einteilen ist dagegen wichtiger als man denkt. Was für mich immer wichtig war ist dass man immer genug zu Trinken und Futter mithat; in den Hungerast zu rennen ist sowas von unangenehm....

Viele Grüße aus Hürth,

Udo

http://www.gps-sport.net/users/UdoH
 
Hallo Lothar,
zu Deinen Fragen:
1. : Ja, die Trainer UV Pro Version
2.: http://www.rungps.net/wiki/HomeDE z.Zt. 29,95€ wenn Du schon ein Smartphone(mit GPS oder Extern) hast( Android oder Windows)
3.: Ja, wenn Du auf die Seute gehst werden alle Fragen erwähnt.

Mit einem Powerpack(je nach dem welches) sind dann je nach Phone so 5-8 Std drin. Das reicht locker aus.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Viele Grüße,

Udo
 
Hallo Lothar,
zu Deinen Fragen:
1. : Ja, die Trainer UV Pro Version
2.: http://www.rungps.net/wiki/HomeDE z.Zt. 29,95€ wenn Du schon ein Smartphone(mit GPS oder Extern) hast( Android oder Windows)
3.: Ja, wenn Du auf die Seute gehst werden alle Fragen erwähnt.

Mit einem Powerpack(je nach dem welches) sind dann je nach Phone so 5-8 Std drin. Das reicht locker aus.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Viele Grüße,

Udo
Vielen Dank.
Ist leider nichts für mich. Ich habe einen Garmin. Ein Smartphon hält für meine Touren am Wochenende definitiv zu wenig lange.
Ich dachte man kann allerlei Tracks raufladen. Die Seite gefällt mir.
Ich habe meine Daten hir drauf:
http://trainingstagebuch.org/

Gruss Lothi
 
absolut genial, schlucht, das ist so genial! ich hatte probleme mit meinem training Center von garmin weil mein uralt XP das nicht (mehr) unterstütz (nach formatieren).....daher ist das echt perfekt! und der upload geht ratzfatz! und man hat einen genialen überblick! DANKE!!!:)
 
Die Seite ist echt super! Ich hab mir das jetzt auf mein smartphone gezogen! Da ich nicht so lange Touren mache ;). Einfach perfekt, vielen Dank!! :)
 
Zurück