Na danke!

Dann steig ich mal aus aus dem Faden ... und aus dem Forum ... dann ist wohl das Rennrad nicht mehr die geeignete Sportart für Mehrtagestouren. Dann geh ich halt wieder Bergsteigen ...
Ich frage mich allerdings, wie das bei Quäldich und anderen Rennradreiseveranstaltern so ist. Also nicht bei denjenigen, die rund um den Bodensee dümpeln, sondern die ganze Wochen-Dolomiten-Rundfahrt anbieten. Täglich 2000 und mehr hm, kein Ruhetag. Wird man da bei Angabe des Geburtsdatums und mehr als 60-jährig gleich von der Buchung ausgeschlossen?
Ich bin überzeugt davon, dass so eine Gruppe zu einem Trainingsteam zusammenwachsen und zusammen wachsen kann. Und auch so eine Mehrtagestour von München nach Venedig bewältigen kann. Mit einer Menge Spass -- und vermutlich auch mit einer Menge Leiden, aber das gehört dazu. Umsonst wäre zu billig! Und sie werden schon noch merken, dass man nicht unbedingt die höchsten und steilsten Hügel fahren muss, sondern dass man sich auch eine passendere Strecke zusammenstellen kann.
Voraussetzung: Wenn sie das Training konsequent in Angriff nehmen ...
PS: Ich geh jetzt auch auf die Rolle! IcTrainer hat eine Funktion, da kann man ein Workout auf mehrere Etappen aufteilen. Das probiere ich jetzt mal aus. Dann schaffe ich vielleicht auch mal die Alpe ... Ich geb hier nicht einfach auf, nur weil ich Ü60 bin

