• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainieren trotz leichter Erkältung

Kalli660

Windschattenspender
Registriert
2 August 2007
Beiträge
532
Reaktionspunkte
6
Ort
Altrip
Moin,
mich hat die Erkältung leicht erwicht (habe Halsschmerzen und leichten Reizhusten, aber keine Terperatur) :mad:, und das in der Vorbereitung auf die Ronde.
Wie kann ich wenn ja, wie Trainieren?
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

Such mal im Forum, da gab es schon unzaehlige Diskussionen. Ich trainiere, solange ich kein Fieber habe weiter. Allerdings fahre ich nur GA Einheiten. Andere dagegen fahren gar nicht.
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

Ich habe im Forum schon gesucht, aber über die SUFU, nichts vergleichbares gefunden, aber Danke
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

Das ist auch alles andere als empfehlenswert. Schon mal was chonischen Herzerkrankungen durch nicht auskurierte gripple Erkältungen gehört?
Dein Herz kann dadurch einen hohen prozentsatz seiner Leistungsfähigkeit einbüssen. Dann fährste nirgends mehr hin mit 20% Rest Leistung, da brauch man auch nicht groß zu diskutieren.
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

Moin,
mich hat die Erkältung leicht erwicht (habe Halsschmerzen und leichten Reizhusten, aber keine Terperatur) :mad:, und das in der Vorbereitung auf die Ronde.
Wie kann ich wenn ja, wie Trainieren?

Wie mein Vorredner schon sagte, Grundlagentraining, solange Du kein Fieber hast. Ganz wichtig: hol Dir unbedingt (am besten gleich) Curazink aus der Apotheke (oder ein anderes Zink-Histindin-Präparat), um das Immunsysten zu stärken (dreimal tägl. 2-3 Tabletten, nicht so wenige wie im Beipackzettel angegeben), dann kannst Du den sich ausberitenden Infekt evetuell noch abblocken. Dazu Vitamin C mit Vit. C-haltigem Obst.
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

Das ist auch alles andere als empfehlenswert. Schon mal was chonischen Herzerkrankungen durch nicht auskurierte gripple Erkältungen gehört?
Dein Herz kann dadurch einen hohen prozentsatz seiner Leistungsfähigkeit einbüssen. Dann fährste nirgends mehr hin mit 20% Rest Leistung, da brauch man auch nicht groß zu diskutieren.

So ist das, jeder hat halt eine Meinung, mit mehr oder weniger fundiertem Wissen. Daraus entsteht dann haeufig eine Diskussion um die Meinungshochheit.

Wer sicher Leben will, sollte wohl deinen Rat befolgen, den auch die meisten Aerzte so aussprechen wuerden.
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

Ok ich habe es eingesehen, ich werde es diese Woche besser lassen und nächste Woche wieder locker fahren, bisher war ja alles nach Plan gelaufen und ich möchte nichts riskieren.
Danke für die Antworten :)
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

Das ist auch alles andere als empfehlenswert. Schon mal was chonischen Herzerkrankungen durch nicht auskurierte gripple Erkältungen gehört?
Dein Herz kann dadurch einen hohen prozentsatz seiner Leistungsfähigkeit einbüssen. Dann fährste nirgends mehr hin mit 20% Rest Leistung, da brauch man auch nicht groß zu diskutieren.

Wurde doch gesagt: Viren→Fieber→nicht fahren. Bisher bin ich auch noch mit Bronchitis gefahren (GA1) und lebe immer noch, der immer wiederkehrende Hinweis auf die Gefahr einer Herzmuskelentzündung ist reine Panikmache. Bevor meine Pumpe richtig ausgelastet ist, machen die Beine zu.
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

Aus eigner Erfahrung und gerade sehr aktuell.

Habe diesen Winter zwar nicht viel aber regelmäßig trainiert. Zweimal die Woche Studio, zweimal die Woche geradelt, meißt draußen, sehr selten auf der Rolle. Alles in allem dürften dies im Durchschnitt 8 Std. Sport die Woche gewesen sein.

Seit letzter Woche Mittwoch lieg ich nun im Krankenhaus, mit der Diagnose Verdacht auf Myokarditis.
Ich muss sagen, dass ich öfter mal trainiert habe wenn ich mich nicht superfit gefühlt habe, leichte Halzschmerzen und ein wenig Schnupfen und Husten wurden schonmal ignoriert. Trainiert wurde dann allerdings auch immer sehr mäßig.

Hatte vorher auch schon ähnliche Freds über dieses Thema gelesen und mir nichts besonderes dabei gedacht. So eine Muskelentzündung bekommt man ja schließlich nur wenn man sich todkrank auspowert, dachte ich bis jetzt, bzw. wollte ich denken. Das es auch anders sein kann war mir zwar bewusst aber die Wahrscheinlichkeit, dass man sowas bekommt hab ich scheinbar unterschätzt.

Schlussendlich, keine Ahnung ob wirklich der Sport dran Schuld war aber irgendwie muss ich mein Körper ja geschwächt haben und den Weg für Bakterien/Viren zu ebnen.
Ich freu mich auf mein Kardio MRT welches ich gleich erhalten werde und werde dann der Dinge hoffen.

Somit hat sich meine Einstellung zum trainieren bei Krankheit geändert, aber wir sind ja alle Erwachsene und wissen was wir tun.
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

... aber wir sind ja alle Erwachsene und wissen was wir tun.

Naa,

da sei Dir mal nicht so sicher... :p ;)

Hat nicht so ein bekannter Sohn mal gesagt "..denn sie wissen nicht, was sie tun...". :rolleyes: Jedenfalls kommt mir dieser Spruch immer in den Sinn, wenn ich lese, wie manche quasi ohne Rücksicht auf Verluste, zwanghaft irgendeinen Trainingsplan zu erfüllen trachten. Mir will es einfach nicht in den Kopf, was man sich vergibt, läßt man den Körper einfach ein paar Tage Zeit, dem Infekt Herr zu werden. Würde behaupten wollen, daß der Trainingsrückstand, den man sich einfängt, weil man statt einer Woche, drei oder vier an dem Scheicz laboriert, größer ist, weil man den Infekt verschleppt hat... :o

verständnislose Grüße

Martin
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

Genauso sieht es aus smunolo. Für mich völlig unverständlich, wie man sich wegen der rel kurzen nötigen Ruhezeit sich der Gefahr einer sehr langen intensiven medizienischen Behandlung aussetzt. In Zeiten der einfachen Informationsbeschaffung durch das Internet sollte doch eigentlich das Wissen darüber leicht anzueignen sein.
Ich war ja sogar auf das Radfahren DIREKT beruflich angewiesen als Radkurier und musste 2 Wochen aussetzen, habs überstanden, auskuriert und freu mich seit her mit voller Leistung wieder fahren zu können.
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

Gibt genug Fälle von Herzmuskelentzündung hier im Forum. Und diejenigen sind sicher nicht bei Fieber Volldampf gefahren.

Und mit sowas ist dann mind. eine ganze Saison gelaufen und das Risiko von dauerhaften Schäden ist zudem auch noch da. Wer da freiwillig noch mit Infekt fährt, dem ist nicht mehr zu helfen.
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

@Recordfahrer

Sei Dir da nicht so sicher - Panikmache.., schreibe doch lieber das soll jeder für sich entscheiden. Mir haben sie früher im Training und auch bei Wettkämpfen gesagt: Hey toll, endlich mal nen harter Kerl...bla bla bla.. und heute habe ich ein Loch in einer Herzklappe, vielleicht durch irgendwelche Vernarbungen, hervorgerufen durch eine Entzündung. Das Loch stört mich nicht und es ist auch nicht gefährlich, weil es zum Glück sehr klein ist. Aber es könnte ja auch grösser sein.
Ich trainiere auch noch, wenn ich mich nicht wohl fühle, wenn ich Fieber habe, nie mehr. Aber wie gesagt, das soll jeder für sich entscheiden - nur hinterher nicht meckern, wenn`s in die Hose geht.

Gruss D
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

@Recordfahrer

Sei Dir da nicht so sicher - Panikmache.., schreibe doch lieber das soll jeder für sich entscheiden. Mir haben sie früher im Training und auch bei Wettkämpfen gesagt: Hey toll, endlich mal nen harter Kerl...bla bla bla.. und heute habe ich ein Loch in einer Herzklappe, vielleicht durch irgendwelche Vernarbungen, hervorgerufen durch eine Entzündung. Das Loch stört mich nicht und es ist auch nicht gefährlich, weil es zum Glück sehr klein ist. Aber es könnte ja auch grösser sein.
Ich trainiere auch noch, wenn ich mich nicht wohl fühle, wenn ich Fieber habe, nie mehr. Aber wie gesagt, das soll jeder für sich entscheiden - nur hinterher nicht meckern, wenn`s in die Hose geht.

Gruss D

Ja gut-ich meinte auch nur, aufgrund meiner bisherigen (Radsport seit 20 Jahren, leistungsorientiert seit 13 Jahren) Erfahrung davon auszugehen, dass es im Prinzip unproblematisch ist mit einer leichten Erkältung oder Bronchitis zu trainieren, aber jeder Körper reagiert anders, sowohl auf Trainingsreize als auch auf Krankheiten. Einmal hatte ich es geschafft, beim Joggengehen eine sich anbahnende Erkältung rauszuschwitzen (war eher radtypisch angezogen, sprich fürs Laufen zu warm:o), des weiteren eigentlich nur schlechte Erfahrung mit Ärzten (weswegen ich auch im Bekanntenkreis auf den Tip "Geh doch zum Arzt" mitunter etwas unwirsch reagiere) und versuche mir soweit möglich, selbst zu helfen. Ich möchte auch keinen überreden, das genau so zu machen, sondern schildere lediglich meine Erfahrungen.
Was hat das Loch in der Herzklappe denn konkret für Auswirkungen?
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

ein generelles trainingsverbot bei er leichten erkältung halte ich persönlich auch für übertrieben.
dann dürfte man bei leichten halsschmerzen oder schnupfen auch nicht mehr arbeiten oder irgendwas im haushalt machen. da ist die belastung für das herz mindestens genauso wie bei einem lockeren training. unter lockerem training verstehe ich aber keine langen GA einheiten. sondern ein gemütliches rollen und nicht länger als 1 oder 1 1/2 stunden.
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

@Recordfahrer

Gar keine zum Glück!! Bei mir. Man sieht auf dem Ultraschallbild wie immer ein ganz kleines bisschen Blut anstatt in Richtung Arterien zu fliessen wieder in Richtrung Herz fliesst. Da entstehen kleine Wirbel. Aber das, nur durch einen Zufall mutmasslich 6-8Jahre nach den Belastungen bei Fieber, festgestellt, hat auch lt. Spezialisten, in meinem Fall keine Auswirkungen.
Ich bin auch, muss ich gestehen, nicht im GA-Bereich unterwegs gewesen und einer leichten Erkältung. Sondern zumindest in einem Fall, mit Anfangs knapp 39Grad und bei einer Langstreckenregatta. Konkret, 20min Puls deutlich über 180, gesund. Damals bin ich auch noch ziemlich angestachelt worden - von ehemaligen Leistungssportlern die hohe Trainerscheine hatten..... Ich wollte und will denen keinen Ärger machen, ich war damals schon volljährig und eben auch sehr ehrgeizig. Heute ohne "Lebenswichtige" sportliche Ziele lasse ich aber eben, wenn auch schweren Herzens, Einheiten ausfallen.

Gruss D
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

Der Sport soll doch Spaß machen und da die meisten doch keine Berufsfahrer sind sollte man bei Krankheit einfach Pause machen. Denn die meisten die krank werden rennen zum Artz weil sie nicht arbeiten können aber Radfahren geht noch.
 
AW: Trainieren trotz leichter Erkältung

Der Sport soll doch Spaß machen und da die meisten doch keine Berufsfahrer sind sollte man bei Krankheit einfach Pause machen. Denn die meisten die krank werden rennen zum Artz weil sie nicht arbeiten können aber Radfahren geht noch.

Mitnichten-wenn ich krankgeschrieben war, war ich auch zu Hause;). Außerdem ist das mit dem Spaßmachen ja das Problem-meinereiner fährt so gern Rad, dass ich mich ungern bremsen lasse, weder vom Wetter noch von irgendwelchen Zipperlein. Nur wenn ich mich total schlecht fühle (oder ich merke, dass etwas im Anmarsch ist), lasse ich das Rad ohnehin stehen, weil dann der Trainingseffekt gegen Null tendieren dürfte.
 
Zurück