Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
:eyes:
Es zwingt dich keiner sie a) zu lesen und b) zu antworten
Also - meine beste Radbrille war von Mighty für 15 Euro. Ist nach 2 Jahren zerbrochen - Materialermüdung. Leider hab ich nie wieder eine so gut sitzende Brille gefunden. Der Nachfolger von Mighty sitzt so schlecht, dass ich mit dem Gedanken spiele, sie als Radbrille auszumustern und als Autobrille zu nutzen.
Ich sehe nicht ein mir für 100 Euro irgend eine Markenradbrille zu besorgen, die NUR fürs Radfahren gedacht ist. Ich kaufe mir auch keine Uhr, die nur fürs Radfahren gedacht ist, außer meiner Pulsuhr.
Ich trage die da, die ich mir nach mehrmonatiger Suche geleistet habe. Weil sie mir sehr gut passt, es hinter den Gläsern praktisch windstill ist und ich keine korrigierten Gläser in ein billiges Gestell einsetzen wollte! Als Radbrille gekauft und inzwischen als Universalsonnenbrille benutzt beim Heckenschneiden bis zum Spazierengehen.
Im Radladen muss ich sie abnehmen um die Preisschilder lesen zu können, weil ich schon alterssichtig bin.
Da empfehle ich doch photochromische Gläser zB: ImpactX Photochromic Clear von Rudy Project@Phonosophie: Ich hab im Brillenladen fast alle Tönungen probiert und für mein Gefühl die am wenigsten verfälschende hellste Tönung genommen um eben noch in die Dämmerung hineinfahren zu können. Klarglas wollte ich nicht, weil eben doch meist bei Sonne unterwegs. Hab keine 2te Rad-Brille aber noch 2 optische die mehr schlecht als recht auch gehen.
Wohl denen, die keine optische Korrektur brauchen. Die Auswahl ist riesig und der Preis gering.
Du sprichst ein wahres Wort, wobei ich sagen muss, dass die AUswahl uch bei Korrekturbrillen wahnsinnig ist, aber die eingeschliffenen Gläser kosten dann ein Vermögen. Tragisch aber wahr.