• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Träger einer Trägerhose verlängern?

MukMuk

Passione Celeste
Registriert
6 Juli 2012
Beiträge
9.283
Reaktionspunkte
5.884
Ort
München
Hallo zusammen,

hat schon Mal jemand die Träger seiner Trägerhose verlängert?
Eventuell Träger aus einer alten Trägerhose als Verlängerung annähen oder kleben?

Danke schon Mal!

Viele Grüße Muk
 
Hallo,

Hab ich zwar noch nicht, aber: Auftrennen an einer Naht, ein Stück Gummiband in gwunschtwe Länge und in Breite der Träger einsetzen und alles gut fest nähen. Wäre die leichteste Lösung.
Ein Stück einer alten Hose tut es genauso,sollte dann aber vom Träger sein, damit die Breite etwa passt.

Kleben würde ich nicht. Zum einen steht das ja unter Zug, zum anderen schwitzt man, das kann den Kleber zerlegen. Und dann ist der Träger entzwei :D.


hat schon Mal jemand die Träger seiner Trägerhose verlängert?
Eventuell Träger aus einer alten Trägerhose als Verlängerung annähen oder kleben?

Danke schon Mal!

Viele Grüße Muk
 
So in etwa habe ich mir das vorgestellt. Einfach am Ende ein altes Stück Träger als Verlängerung annähen. Wahrscheinlich ist das besser als Textilkleber.
 
Nochmal ganz explizit :kein Textilkleber wenn man schwitzt 😉. Die Lektion war bitter, musste alles nachträglich von Hand nähen, durch Klebstoff hindurch eine besonders große Freude.
(Nein das war kein Träger, sondern flächig damit sich das richtig lohnt...)


So in etwa habe ich mir das vorgestellt. Einfach am Ende ein altes Stück Träger als Verlängerung annähen. Wahrscheinlich ist das besser als Textilkleber.
 
im nassen Zustand auf den Trägern aufhängen. Notfalls noch eine Beschwerung dazu 🤔
 
hab schwarzen Trikotstoff genommen, Schlauch draus genäht in passender Träger-Breite, und dann Träger durchgeschnitten und den Schlauchsaum umgeschlagen, drübergesteckt und angenäht. Hält seit Jahren. Sieht halt nicht so stylish aus, aber ist ja eh unter dem Trikot verborgen.
 
Hält seit Jahren.
Bei mir hat noch keine Hose länger als 1 Jahr gehalten. Egal ob Assos, Castelli, Bianchi ... Im Herbst sind die immer durch. Ich wasche sie aber auch nach jeder Nutzung, also 3 Mal die Woche mindestens. Von daher reicht es mir, wenn es bis Ende des Jahres hält.

Notfalls noch eine Beschwerung dazu
Das habe ich mir auch schon überlegt. Habe 5 Liter Wasserkanister für meinen Siebträger. Vielleicht sollte ich so einen einfach mal nach dem Waschen beim Trocknen mit reinlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück