Hitzetour bei 40°C auf Zypern mit Felgenbremse und tpu cyclami:
Auf Zypern 6 Touren geradelt, meine Frau 5.
Frau hat Scott addict disc, ich älteres Scott cr1 noch mit Felgenbremse, die roten Kool Stop, weiche Beläge, felgenschonend.
Temperaturen um die 34°C, keine Probleme.
Letzte Tour ging einen Tag 52 km mit 900 Hm auf 700 m hoch in ein Bergdorf, Start 8:15, Ankunft vor 14 Uhr, es gab ganz viele Trinkpausen, weil ... 38 °C auch da oben nur 1-2 Grad kühler als im Tal von Nikosia. Schwiegereltern wollten uns nicht fahren lassen, wir sollten Auto nehmen und im gebuchten Hotel mit Spa nur relaxen.
Wir hatten uns aber beide auf radeln in die Berge gefreut, damit sich das spa auch lohnt...
Nunja, im Radio gab es Hitzewarnung, möglichst nicht draußen aufhalten, keine Arbeit im freien...
Nun, der Wind und Fahrtwind kühlt, sofern man genug Flüssigkeit intus hat.
Gut Trainiert sein hilft, ich bin locker mit niedrigem Puls geradelt mit schwerem Rucksack, im Tempo meiner Frau, welche leider zu wenig Zeit fürs radeln hat. Deshalb war sie pulsmäßig stundenlang Anschlag, aber mit den Trinkpausen hat sie es geschafft.
Angekommen war sie sofort wieder fit, Dorfrundgang Treppen hoch und runter, ein traumhaftes Bergdorf mit Häusern an sehr steiler Wand ...
Aber warum in diesem Faden:
Wir fahren beide die ca. 30-33 g grüne cyclami, welche mit ca. 36 g meine ich beschriftet sind.
Zugelassen auch für Felgenbremse, bis 32 mm Reifenbreite.
Ich fahre 23 und 25 mm Conti GP,
Meine Frau von und hinten 28 mm
Continental GP, alle ohne den 5000 Zusatz.
Am nächsten Tag ging es zurück, noch heißer, erst Frühstück, ca. 9:30 los, Ankunft nach 52 km wieder erst um 14 Uhr, diesmal locker 40°C im Tal unten.
Wie gehabt, viele Trinkpausen, Runterkühlen
Im Schatten oder innen mit Klimaanlage.
Höhenmeter gingen ja 900 m runter aber auch 350 hoch, es gibt da ne wellige Gegend....
Reine Fahrzeit hin so 3:15 h, zurück 2:40 h.
Tja, die cyclami tpu meiner Frau hatten über Nacht Druck verloren, musste nach paar Kilometern bergab mit elektrischer
Pumpe beide Räder wieder gut auf Druck bringen. Dass bei ihr nur noch 3 Bar drin waren, ist mir an der Reifenquetschung aufgefallen.
Bei mir war der Druck am 2. Tag super, voll geblieben und ich mit 90 kg auf 23/25 mm fahre gern mit 8 Bar...
Evtl, weil sie 28 mm Reifenbreite hat, ist das tpu mehr gedehnt und lässt Luft raus?!?
Aber , alles gut, die ersten Haarnadelkurven mit meiner Felgenbremse und meinem Übergewicht plus Rucksack in der schon vormittags relativen Wärme, geschafft, dann gute Rollerstrecke.
Egal, die cyclami tpu haben es überlebt!!!
Sowohl ich als auch meine Frau fahren tpu cyclami schon länger auf unseren deutschen und zypriotischen Rennrädern, auch in den deutschen MTB,
Nun auch bei brutaler Hitze, kein Problem.