• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TPU-Schlauch - taucht das was?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9372
  • Erstellt am Erstellt am
Die Belastung ist doch völlig verschieden wenn du eine Runde ums Haus machst oder mit 80 km/h in eine Bodenwelle oder eine grössere Bodenunebenheit bretterst.
 
Bitte jetzt nicht schon wieder seitenlange Streitereien und Unterstellungen um nichts... 😬
Ich war zwar noch nie ein Fan von den franz. Ventilen und das Clik Valve gefällt mir so gut, dass ich eigentlich alle Räder umstellen wollte. Aber bevor ich mir die Ventilschäfte kaputt mache, die für mich eingeklebt aussehen, fahre ich die Ridenow Schläuche eben weiter mit dem franz. Ventil, ist jetzt auch kein Beinbruch, ging die letzten dreißig Jahre ja auch, muss halt nur jeweils dran denken, die passende Pumpe/Adapter dabei zu haben... ;)
Vielleicht gibt es die Ridenow Schläuche ja irgendwann auch mit Clik Valve oder mit "offiziell" austauschbaren Ventilkernen.
 
Die Belastung ist doch völlig verschieden wenn du eine Runde ums Haus machst oder mit 80 km/h in eine Bodenwelle oder eine grössere Bodenunebenheit bretterst.
Dann berechne bitte die Druckänderung durch Volumenänderung im Reifen bei einem Schlagloch (wenn du kannst).
Oder die Druckänderung durch Temperaturänderung.

Das kann man alles simulieren, wenn man zB zuhause mit 1bar höheren Druck rumfährt.
 
Hatte ich eben auch geschrieben (auf 2% geschätzt) - aber wieder gelöscht, weil:

Ich halte es für denkbar, dass bei Ventilnähe eine kurze Druckwelle entstehen kann, die deutlich höher liegt.

Gruß messi
 
Hallo in die Runde zu den Road-TPU's von Tubolito:
und bei den aktuellen Roadies - unabhängig von der Ventillänge - alle Ventilkerne geklebt? Gerade bei Felgen mit 80 mm sind die 80mm-Varianten zu kurz...
 
Bei Tubolito sind alle Ventilkerne geklebt.

Bei meinen 50mm Felgen schaut das Ventilrohr/Ventilhülse der 60mm Tubolitos um rund 15mm raus, d.h. die TPU mit 80mm Ventil dürften bei der 80mm Felge je nach Tiefe des Felgenbettes auch noch knapp reichen.
 
Soviel ich weiss, gibt es bei Pumpenköpfen gar keinen Standard.
Aber zu den Ventilverlängerungen oder den seltenen Exemplaren eines Schlauches mit 100mm Ventillänge, ist dieser Ventilkopf bestimmt eine gute Alternative.
 
Soviel ich weiss, gibt es bei Pumpenköpfen gar keinen Standard.
Aber zu den Ventilverlängerungen oder den seltenen Exemplaren eines Schlauches mit 100mm Ventillänge, ist dieser Ventilkopf bestimmt eine gute Alternative.

Überlass doch das Werben den entsprechenden Fachabteilungen. In einem Forum wirkt das merkwürdig.
 
Zurück