• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Franz - gerade einen Rosso di Montalcino (2001 Baricci) abarbeitend... da hört sich selbst ABBA richtig toll an...EDIT: bin aber mittlerweile bei Edelschwarz und The Clash angelangt...

Sag mal: Trink ich jetzt den Sangiovese noch aus, oder geh ich lieber ins Bett?

Edit: Es ergeben sich langsam weinbedingte Interpunktionsfehler:o :)
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wie gesagt: Mir iss wurscht. Geht von Donnerstag bis Dienstag....

Gut, wenn's nicht Freitag ist, dann komm' ich auch.

Mittlerweile tönt Banda Bassotti. Seit 4 oder 5 Jahren meine alsolute Lieblingsband. Leider kommen sie seit drei Jahren nicht mehr nach München.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Sag mal: Trink ich jetzt den Sangiovese noch aus, oder geh ich lieber ins Bett?

Edit: Es ergeben sich langsam weinbedingte Interpunktionsfehler:o :)

Trink ihn aus. Ich hab mir die Flasche Rosso auch wieder aus der Küche geholt.

Das mit den Interpunktionsfehlern ist um diese Zeit - aber nur um diese Zeit! - zulässig.

Edit: Noch 52 mal spamen, dann hab' ich 1000 Mal gespamt hier im Thread.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So, die botella Rosso ist leer, das im bicchiere ist noch was. Ich kann also bald ins Bett gehen.

Ich hör grade Kettcar.....Landungbrücken raus....Heimweh nach Hamburg. Und auch wieder nicht.

Heimweh? Kettcar? Hör ich mir morgen mal an. Danke für den Tip. Da bin ich immer dankbar für sowas.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Banda Bassotti? Könnt auch ne italienischen Rennradschmiede sein ;)

Das wär' aber lustig! Banda Bassotti ist der italienische Name für die in unserem Sprachraum unter dem Namen Panzerknacker allseits bekannten und beliebten Gesellen :wink2:

Edit: ja, dann auch gute Nacht. War nett. Unser nicht im Forum angemeldetes Publikum wird's morgen in aller Frühe zu schätzen wissen, daß wir ihm was zur Unterhaltung dagelassen haben.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Naja, die könnten ja etwas massivere Rennradrahmen bauen ;)

Ne schöne Nacht allerseits und den Nachlesern ebenfalls viel Spaß ;)

PS: Wir haben uns mal wieder etwas näher an die 5.000 Posts- und 100.000 Klicksgrenze gebracht :D
 
AW: SixDays

Also wies aussieht, sind schon mal dabei:

InCUBeus
Toscana
Velopope
und meine Geringschätzigkeit

Termin ist mir ziemlich wurscht, weils ja eh nur ums drumrum geht und das ist jeden Tag gleich (Nepperstände und Weizenpressen:p )

Noch jemand mit im Rennen?

Termin: Ideal wäre für mich der Sonntagabend, also der 11.11. . Alternativ der Eröffnungstag, also Donnerstag der 08.11. - da ist der Eintritt auch noch am günstigsten :rolleyes: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly: Edit: Robert, welcher Teufel reitet dich hier?

Geht's dir wirklich darum zu streiten? Wir können gerne streiten. Wir können um Dinge streiten, um die sich lohnt zu streiten, beispielsweise darum, ob etwas geschmacklos, diskriminierend oder menschenfeindlich ist, aber Streiten aus Langeweile oder zur Steigerung des Fun-Faktors ist mir dann doch zu blöde.

In Freundschaft,
Franz

Hallo Franz,

doch es geht ums streiten (Streitgespräch!!) nämlich genau darum wo wollen wir hin?!? wollen wir in Zukunft die üblichen Bummelfahrten, hie und da wollen die ja ganz amüsant sein, fortführen oder(!!) wollen wir das ganze mal mit etwas mehr gesunden Leistungsstress durchführen ohne das übliche knuddelkuntsch Gesülze "ach wie schön die Ausfahrt war und der Baum mit dem ach so süßen Eichhörnchen...."
Dann Seitenlangepostings mit Danksagungen, ist ja schlimmer wie bei einer Beerdigung, und nicht zu vergessen die Terminierung.

Also die Frage ist ja wohl WARUM fahren die Damen und Herren den Rennrad oder ist es vielleicht doch nur Fahrradfahren?!?
Ein Beispiel:
Also unvergessen bleibt da für mich noch immer das Bild bei der Wendelsteinrundfahrt da quälen sich Leute den Tazelwurm und das Sudelfeld ihn Schneckentempo hoch, na ja da muss man dann schon mal fragen ob das mit einer Jahreskilometerleistung von 3000km wirklich das richtige ist?!?
Ich sag ja nicht das Uschi, Gabi, Rüdiger, Klaus oder Norbert den gestählten Armstrong machen müssen, aber wenn ich so was mach sollte doch ein bisschen Ambition dahinter stecken. Nur mal so ein Gedanke!

Aber natürlich stelle ich mir die Frage warum sollte ich die besagten Damen und Herren auf das Fachgesimple (Tech-Talk) und ambitionierten Radsport mitnehmen?

Na ja dann mal wieder auf zu neuen Ufern der Liebe und Glücksseligkeit im
Rennradnewsforum.

Gruss Robert
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Franz,

doch es geht ums streiten (Streitgespräch!!) nämlich genau darum wo wollen wir hin?!?

Also die Frage ist ja wohl WARUM fahren die Damen und Herren den Rennrad oder ist es vielleicht doch nur Fahrradfahren?!?
Ein Beispiel:
Also unvergessen bleibt da für mich noch immer das Bild bei der Wendelsteinrundfahrt da quälen sich Leute den Tazelwurm und das Sudelfeld ihn Schneckentempo hoch, na ja da muss man dann schon mal fragen ob das mit einer Jahreskilometerleistung von 3000km wirklich das richtige ist?!?
Na ja dann mal wieder auf zu neuen Ufern der Liebe und Glücksseligkeit im
Rennradnewsforum.

Gruss Robert

Und dann auch noch in Tennissocken:eek: :aetsch:

Dein Problem versteh ich allerdings nicht so ganz. Wenn Dir das Tempo zu lasch ist, dann lass es halt.

Wenn ich alleine fahre, fahr ich auch anders....aber wenn ich mit anderen fahre, dann bestimmt nun mal derjenige die Geschwindigkeit, der hinten hängt. Dann heisst RR halt mal nicht Rennrad, sondern radeln und ratschen:p

Und 3.000 Jahreskilometer oder vielleicht sogar weniger: Na und? Dann steh halt früh auf, fahr um 6:30 los bei der Wendelsteinrundfahrt, so dass Du das "Elend" gar nicht erst sehen musst.

Übrgens: Was mach ich denn mit all denen, die erst im Aufbau sind? Die dürfen nur im hintersten düsteren Wald trainieren, oder wie?

Und Campa geht eh erst ab 15.000 Jahreskilometer. Vorher nur ShimaNo:aetsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@rumplex

ich wiederhole nochmal den Satz hier:
"Wir könnten das ganze mal mit etwas mehr gesunden Leistungsstress durchführen!"

mittlerweile werden ja sogar schon Pausen nach dem Bergabfahren eingelegt....."Kopfschüttel"

ihm Aufbau das ist jetzt ein Witz oder?!?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@rumplex

ich wiederhole nochmal den Satz hier:
"Wir könnten das ganze mal mit etwas mehr gesunden Leistungsstress durchführen!"

mittlerweile werden ja sogar schon Pausen nach dem Bergabfahren eingelegt....."Kopfschüttel"

ihm Aufbau das ist jetzt ein Witz oder?!?

Na ja, in der Valepp haben wir ja auch nach bergab Pause gemacht. Weil nach bergauf keiner wollte;)

Und bei meiner letzten Tour mit Euch erinnere ich mich an Teilnehmer, die mit der Strecke durchaus ausreichend gesunden Leistungsstress hatten.

Bei der Wendelsteinrundfahrt habe ich einen ca. 10-jährigen Jungen bewundert, der mit seinem geschätzt 15 Kilo schweren Pseudo-MTB die 115 km-Runde gefahren ist. Schnitt war nach Auskunft seines Papas 19 km/h. Hm. Darf der nicht?

Und darf Heinz Sowinski mit seinen 70 'Jahren und 15 Stunden Zeit keinen Ironman machen?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@rumplex

ich wiederhole nochmal den Satz hier:
"Wir könnten das ganze mal mit etwas mehr gesunden Leistungsstress durchführen!"

mittlerweile werden ja sogar schon Pausen nach dem Bergabfahren eingelegt....."Kopfschüttel"

ihm Aufbau das ist jetzt ein Witz oder?!?

Ich bin mir nicht sicher, ob Du jetzt einen joke machst und Dir vor dem Bildschirm einen ablachst oder ob Du das ganze ernst meinst :confused:
Im ersten Fall brauchts keinen Kommentar mehr. Im zweiten Fall ist es auch recht einfach: "Richtigen" Leistungsstress kannst Du haben, wenn Du eine Lizenz löst und Rennen fährst - kein Problem, kann jeder/jede machen und trotzdem auch mal eine gesellige Radel - und Ratschrunde drehen :rolleyes: .
Nicht ganz so "richtiger" Leistungsstress: Mach klare Ansagen für trainingsorientierte Touren: "Nächsten Sonntag 150 km-tour, Startort A, Durchschnittstempo 35, HM: 2000. Bitte nur mitfahren, wenn Voraussetzungen gegeben" usw..
Überhaupt kein stress: so wie bisher ... .
Geht alles und widerspricht sich nicht, ist ales nur eine Frage der klaren Ansage. Das gibt also eigentlich nicht wirklich was für ein Streitgespräch her :rolleyes: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Franz,

doch es geht ums streiten (Streitgespräch!!) nämlich genau darum wo wollen wir hin?!? wollen wir in Zukunft die üblichen Bummelfahrten, hie und da wollen die ja ganz amüsant sein, fortführen oder(!!) wollen wir das ganze mal mit etwas mehr gesunden Leistungsstress durchführen ohne das übliche knuddelkuntsch Gesülze "ach wie schön die Ausfahrt war und der Baum mit dem ach so süßen Eichhörnchen...."
Dann Seitenlangepostings mit Danksagungen, ist ja schlimmer wie bei einer Beerdigung, und nicht zu vergessen die Terminierung.

Also die Frage ist ja wohl WARUM fahren die Damen und Herren den Rennrad oder ist es vielleicht doch nur Fahrradfahren?!?
Ein Beispiel:
Also unvergessen bleibt da für mich noch immer das Bild bei der Wendelsteinrundfahrt da quälen sich Leute den Tazelwurm und das Sudelfeld ihn Schneckentempo hoch, na ja da muss man dann schon mal fragen ob das mit einer Jahreskilometerleistung von 3000km wirklich das richtige ist?!?
Ich sag ja nicht das Uschi, Gabi, Rüdiger, Klaus oder Norbert den gestählten Armstrong machen müssen, aber wenn ich so was mach sollte doch ein bisschen Ambition dahinter stecken. Nur mal so ein Gedanke!

Aber natürlich stelle ich mir die Frage warum sollte ich die besagten Damen und Herren auf das Fachgesimple (Tech-Talk) und ambitionierten Radsport mitnehmen?

Na ja dann mal wieder auf zu neuen Ufern der Liebe und Glücksseligkeit im
Rennradnewsforum.

Gruss Robert

Servus Robert,

ehrlich gesagt, ich verstehe dich noch immer nicht. Deinen obigen Beitrag finde ich als Denkanstoß nicht einmal schlecht, aber wozu du mit deiner Wortwahl locker mal den halben Thread vor den Kopf stoßen mußt, bleibt mir verschlossen.

So, wie du deinen Beitrag geschrieben hast, kann man über ihn aber gar nicht diskutieren, denn du lenkst durch deine Worte vom Inhalt ab und stellst dich als Reizfigur ins Zentrum, indem du allen Streit auf deine Person lenkst. Ließen wir uns trotzdem auf eine Diskussion ein, ginge es nicht um die Frage, wie wir mit dem unterschiedlichen Leistungsspektrum unter uns Gemeinsamen Radlern umgehen bzw. ob uns dazu was G'scheites einfällt, sondern wir diskutierten darüber, ob campyonly ein Gutling oder ein Bösling ist (ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, daß jemand aus dem Thread, der zumindest einmal mit dir gefahren ist, dich woanders als bei den Gutlingen einordnen kann, aber du selbst gibt's dieses Thema wie auch die Option Bösling vor).

Ansonsten schließe ich mich toscana's Meinung an:

Mach klare Ansagen für trainingsorientierte Touren: "Nächsten Sonntag 150 km-tour, Startort A, Durchschnittstempo 35, HM: 2000. Bitte nur mitfahren, wenn Voraussetzungen gegeben" usw..
Überhaupt kein stress: so wie bisher ... .
Geht alles und widerspricht sich nicht, ist ales nur eine Frage der klaren Ansage. Das gibt also eigentlich nicht wirklich was für ein Streitgespräch her

Viele Grüße,
dein Freund Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Servus Robert,

ehrlich gesagt, ich verstehe dich noch immer nicht. Deinen obigen Beitrag finde ich als Denkanstoß nicht einmal schlecht, aber wozu du mit deiner Wortwahl locker mal den halben Thread vor den Kopf stoßen mußt, bleibt mir verschlossen.

So, wie du deinen Beitrag geschrieben hast, kann man über ihn aber gar nicht diskutieren, denn du lenkst durch deine Worte vom Inhalt ab und stellst dich als Reizfigur ins Zentrum, indem du allen Streit auf deine Person lenkst. Ließen wir uns trotzdem auf eine Diskussion ein, ginge es nicht um die Frage, wie wir mit dem unterschiedlichen Leistungsspektrum unter uns Gemeinsamen Radlern umgehen bzw. ob uns dazu was G'scheites einfällt, sondern wir diskutierten darüber, ob campyonly ein Gutling oder ein Bösling ist (ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, daß jemand aus dem Thread, der zumindest einmal mit dir gefahren ist, dich woanders als bei den Gutlingen einordnen kann).

Ansonsten schließe ich mich toscana's Meinung an:



Viele Grüße,
dein Freund Franz

Ebend......

Was ist eigentlich am nächsten WE?

Es soll schneien:D

Wäre doch eine prima Gelegenheit mal so langsam die Schlammtöpfe einzufahren.....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...Es soll schneien:D

Wäre doch eine prima Gelegenheit mal so langsam die Schlammtöpfe einzufahren.....
Mein Schlammtopf war das ganze Jahr über in Betrieb. Ich wäre somit bereit, es könnte allerdings sein, daß ich vor dem ersten richtigen Wintereinsatz neue Schaltzüge spendieren sollte.

@rumplex: Auf dem heutigen Weg in die Arbeit war's übrigens Elvis.
 
Zurück