• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Jetzt hat es scheinbar mich erwischt. Mein Rad knackt beim Treten im Wiegetritt. Hab jetzt schon alles mehrfach auseinander gebaut, gereinigt und neu gefettet ohne Erfolg. So langsam geb ich auch auf, drum mal hier die Frage gestellt, ob jemand einen gute Werkstatt in München Süd kennt? Da ich bis dato alles selbst gemacht habe, fehlt mir dieser Kontakt leider...
Perfekte Gelegenheit für ein neues Rad :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Jetzt hat es scheinbar mich erwischt. Mein Rad knackt beim Treten im Wiegetritt. Hab jetzt schon alles mehrfach auseinander gebaut, gereinigt und neu gefettet ohne Erfolg. So langsam geb ich auch auf, drum mal hier die Frage gestellt, ob jemand einen gute Werkstatt in München Süd kennt? Da ich bis dato alles selbst gemacht habe, fehlt mir dieser Kontakt leider...

Vielleicht die hier: www.pro-rad.de

Hatte da jetzt zwei Räder von mir für Kleinigkeiten und das hat eigentlich gepasst. Meine Hand lege ich jetzt nicht ins Feuer aber sie haben mir eigentlich einen ganz kompetenten Eindruck gemacht...
 
Vielleicht die hier: www.pro-rad.de

Hatte da jetzt zwei Räder von mir für Kleinigkeiten und das hat eigentlich gepasst. Meine Hand lege ich jetzt nicht ins Feuer aber sie haben mir eigentlich einen ganz kompetenten Eindruck gemacht...

Klingt gut. Die werben ja sogar damit, Räder zu nehmen, die net bei Ihnen gekauft wurden und am nächsten Abend ist's meistens fertig.
 
Ich fahr ein Storck aber halt komplett selbst aufgebaut. Nur das Pressfit hab ich machen lassen. Von daher beiss ich grad mächtig in die Tischkante, weil ich den Fehler nicht finde. Bis auf Lenker, Gabel, Pressfit und Laufräder schon alles getauscht aber manchmal sieht man den Wald vor Bäumen ja bekanntermaßen nicht...
 
Hast du bei den Pressfit Lagerschalen Distanzringe drin? Die Schalen kann man ja normalerweise rausschlagen, man braucht nur den richtigen Steckschlüssel und einen Hammer (und Gefühl).Vielleicht fehlt da etwas Fett. Gabel auch schon ausgebaut? Die Lager brauchen auch ab und zu mal eine ordentliche Reinigung, vor allem wenn man öfters im Nassen fährt.
Bei cnyn war es ja das Hinterrad ;)
 
Gabel/Cockpit hab ich schon 3x mal ausgebaut. Gereinigt und neues Fett/Carbonpaste ist bis auf dem Pressfit überall drauf. Ich meine wirklich überall. Sogar mittlerweilen 2-3 mal. Drehmoment stimmt auch. An das Pressfit trau ich mich nicht wirklich ran. Tendenziell tippe ich mittlerweile aber auf dieses. Wenn da ein wenig Dreck reingekommen ist, hat man den Schaden. Wo sind nur die guten alten BSA Lager hin... Morgen schau ich mir nochmal den Freilauf an, da war die Abschlussmuter locker. Leider war das nicht das Problem aber evtl. ist im Freilauf irgend etwas nicht richtig. Ansonsten hab ich das Schaltwerk noch nicht beäugt (schließe ich aber egtl. aus). Umwerfer und alle Anbauteile sind schon runter. Das knacken ist auch mehr metallisch würd ich sagen. Da es aber nur im Wiegetritt auftritt, ist das mit dem Orten ein wenig schwer. Auf der Rolle tritt es nicht auf, was ja evtl auf die Laufräder schließen läßt. Die Schnellspanner hab ich auch schon gesäubert und getauscht. Pedale auch. Kette ist neu aber mit der alten gleiches Thema. Ritzelpacket sitzt auch bombenfest. Gabel und Rahmen weißen auch keine Risse oder Beschädigungen auf.

PS: Was war den am Hinterrad von cnyn?
 
Da war irgend ein Teil ganz links zu trocken, frag ihn selber mal. Nimm doch einfach mal die ganze Achse auseinander und saubermachen + fetten. Bei dem Pressfit kann man doch auch die Lager selbst einfach rausziehen ohne viel Kraft (ist zumindest bei meinem MTB so), dort vielleicht ansetzen?
 
Na ich hab das hier drin:

http://www.bike24.de/1.php?content=...2;page=1;menu=1000,4,23;mid=2;pgc=10618:10619

Ich schau mir das morgen nochmal an. Pressfit und Hinterachse.

Wobei die Shimano Anleitung für das Pressfit schon wieder lustig aussieht:

http://si.shimano.com/php/download.php?file=pdf/dm/DM-FC0003-03-ENG.pdf

Ich sag dir, ich fahr mit meiner Mel nicht mehr bei Regen, wenn es sich vermeiden läßt. Meine Frau hat das Aludreckswetterrad eben auch genehmigt, mit dem Nebensatz, sie überlegt schon mal, was sie für 1000€ so brauch.. ich weiß es schon. Ne neue Handtasche von Loui :/
 
Na ich hab das hier drin:
Meine Frau hat das Aludreckswetterrad eben auch genehmigt, mit dem Nebensatz, sie überlegt schon mal, was sie für 1000€ so brauch.. ich weiß es schon. Ne neue Handtasche von Loui :/
Das finde ich echt korrekt von deiner Frau, dass sie dir dein Rad bezahlt! :rolleyes:
Gabel/Cockpit hab ich schon 3x mal ausgebaut. Gereinigt und neues Fett/Carbonpaste ist bis auf
PS: Was war den am Hinterrad von cnyn?
Soweit ich mich erinnere ist am Hinterrad was festgerostet weil er so selten fährt :D Nee, da war irgendwas am hinteren Laufrad trocken. Muss schlimm gewesen sein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, welche Berge im Ziel? Hatte an das hier gedacht, irgendwie so. Sind in Gargazon stationiert ;)

Morgen das: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nymdtkrblgpfeaqn

Heute höchstens Abends nur 'ne kurze Runde. Muss noch sozialen Verpflichtungen nachkommen.

Gute Idee. Mir reicht´s auch langsam. Wollte eigentlich zuerst die Alb-Extrem ab Ulm nachfahren, aber Südtirol geht auch. Werde mir eure Touren mal anschauen. Vlt. fahr ich auch die hier: http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=36B03732A30825CC27CA07893CEF6517?fileId=reufkzlfkqrjgfrc

edit: "Hatte an das hier gedacht" --> du spinnst :eek:
 
edit: "Hatte an das hier gedacht" --> du spinnst :eek:
Nee, den Teil Ritten würd ich eh nicht mehr fahren, und falls jemals wieder nur andersrum. Steil rauf (16%) und lange fallend bergab ist besser und Bremsbelagschonender als andersum.

Deine Bozen Ost Runde bin ich schonmal gefahren, die geht ganz schön hoch. Gestern lag am Penserjoch auf 2200 noch ein wenig Schnee auf der Straße und es hatte 2 Grad ;)

Ich würde heut was gemütliches fahren und morgen die Ecke: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zxvtroqnywbwcngs
Den letzten Zipfel kann man auch weglassen, oder auch den ersten und von Terlan hochfahren. Oder zum Einrollen auf dem schönen Radweg flach Richtung Lana und die Haflinger Ecke auslassen. Die würd ich auch nicht am Nachmittag fahren wollen da verglüht man ja in der Sonne.
 
PS: Was war den am Hinterrad von cnyn?

Teil mit der Nummer 995 035 01 war komplett trocken und hat die Geräusche verursacht. Gereinigt und gefettet und danach war das Knacken weg.

9ne7apzt.jpg


Wenn ihr alle so brav und fleißig fahrt, werde ich mich auf der Couch auskurieren und die Giro-Etappe schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück