• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Aufgrund der schlechten Wetterprognosen für morgen (Regen und ~7°C) ist schon jetzt die Entscheidung gefallen:
das Bergzeitfahren am Kesselberg wird um eine Woche verschoben...
Welches schlechte Wetter
vy6avy9y.jpg
welches schlechte Wetter?
Die Armlinge hab ich nur wg Sonnenbrand getragen :)
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Da muss man doch nur mit 7 km/h den Berg hoch. Das werde ich schon noch hinkriegen :)
 
Ich zitiere mal aus der Beilage:

Buchener Sattel, Kühtai, Timmelsjoch, Jaufenpass, Grödnerjoch, Furkelpass, Passo Giau, Passo Brocon, Monte Grappa, Valico di Valbona

19.318 Höhenmeter, 19 Pässe, 822 Kilometer
:bier:
 
Den kann er gemütlich runter rollen und dann das Kühtai auf dem großen Blatt wegdrücken :daumen:
 
Schön, dass Ihr mir immerhin den Buchener Sattel zutraut. Das wäre ja schon mal ein guter Anfang...
 
ja das geht. Aber der Radweg im Forstenrieder Park/Ostseite wäre kürzer für dich (da gäbe es auch ein KOM für dich zu holen ;)). Lediglich diese Unterführung am LG war gestern unpassierbar. Die Oly selber ist frei. Evtl. kann man aber heute das Rad unter der Brücke durchschieben. Gestern gings nicht, weil dort gearbeitet wurde
 
Was mich am 810er extrem nervt ist, dass er immer Routen will. Er kann nicht, wie der 800er, einfach nur die Strecke anzeigen und bei Verlassen warnen - nein - er muss immer Routen und Abbiegehinweise (oft falsch) anzeigen. Extrem nervig diese "Verbesserung" seitens Garmin.
Ging das tatsächlich mit dem 800er? Ich finde das Routing auch nervig, da es seltenst wirklich das tut, was man davon erwarten würde. Ist wohl auch ein Problem, wenn man die Tracks nicht in Garmin Software (z.B. Connect oder Basecamp) erstellt, sondern z. B. im Quaeldich Tourenplaner und dann als gpx ins 810er importiert. Nutze daher fast nur noch das einfach anzeigen der Strecke und da wäre ja eine "off Track" Warnung echt hilfreich. Wenn da irgendjemand eine bessere Vorgehensweise hat, wäre ich dankbar für nen tip!
 
Ja das ging. Mit Warnung. Also Strecke wurde rosa angezeigt, bei Verlassen kam eine Kursabweichung.

Ich mache es mit dem 810er jetzt so: Gerät starten, GPS ausschalten, Tour laden (meist von GPSies), GPS an und dann fahren. So wird die Strecke wieder rosa angezeigt aber man bekommt leider keine Meldung bei einer Kursabweichung.
Weitere Lösung: man kann die Tracks "immer anzeigen". Also den Track wählen, den man fahren will und in den Einstellungen des Tracks "immer anzeigen" auf ein stellen. Am Ende sollte man das natürlich wieder ausstellen. Ist für mich aber eher nervig, weil ich die Farben so gewöhnt bin (rosa schwarz für ungefahren und hellblau für gefahren), dass ich Variante 1 bevorzuge.

Da du gerade hier bist: wie sieht es mit Fahrbarkeit von Kühtai, Piller Höhe, Timmelsjoch und Ötztal generell aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück