• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Irgend jemand Lust auf ne gemeinsame Feierabendrunde im Münchner Osten/Südosten? Würd in Berg am Laim gegen 18Uhr für ca. 2Stunden flott durchs Outback radeln.
 
Irgend jemand Lust auf ne gemeinsame Feierabendrunde im Münchner Osten/Südosten? Würd in Berg am Laim gegen 18Uhr für ca. 2Stunden flott durchs Outback radeln.
Heute nach 2 1/2 Wochen mal wieder a Mittagsründerl, aber as Waderl wird immer noch hart, ziemlich deprimierend:( Oiso bei der Wendelsteinrundfahrt die 55km Runde und dann gmiatlich in Biergarten, bis ihr zurück seid:bier:
 
Danke, danke:)
Wenn die Arbeit gleich geschafft ist, gibt's hoffentlich was leckeres beim Griechen...:bier:

Euch viel Spaß auf Euren Runden!:)
 
Mal wieder ´ne Technikfrage zwischendurch: Wann wechselt Ihr Züge? (...die Antwort: "wenn er im Sackbahnhof oder in Mainz steht", nehme ich praktischerweise schon mal vorweg :p)

Ich meine natürlich Brems- und Schaltzüge inkl. Hüllen. Wahrscheinlich auch wieder eine Glaubensfrage. Solange sie nicht gerissen sind, kann doch eigentlich nix passieren, oder? Wenn sie gelängt sind, kann ich sie ja über diverse Vorrichtungen nachjustieren.
Also, jährlicher Routinewechsel oder Schalten und Bremsen bis der Arzt kommt?
 
Mal wieder ´ne Technikfrage zwischendurch: Wann wechselt Ihr Züge? (...die Antwort: "wenn er im Sackbahnhof oder in Mainz steht", nehme ich praktischerweise schon mal vorweg :p)

Ich meine natürlich Brems- und Schaltzüge inkl. Hüllen. Wahrscheinlich auch wieder eine Glaubensfrage. Solange sie nicht gerissen sind, kann doch eigentlich nix passieren, oder? Wenn sie gelängt sind, kann ich sie ja über diverse Vorrichtungen nachjustieren.
Also, jährlicher Routinewechsel oder Schalten und Bremsen bis der Arzt kommt?
Schalten, Bremsen und nachstellen bis der Arzt kommt.
Irgendwan brechen alte Tüllen gerne in engen Radien, wenn der Kunststoff spröde wird und dann wechsel ich nur die entsprechende Tülle - die von der Kettenstrebe zum Schaltwerk ist alle zwei Jahre fällig, z.B..
Am Lenker ists eher ne optische Frage wenn sie scheuern. Ach, ein Schalt- oder Bremszug ist mir noch nie gerissen während der Fahrt. Die flechten sich höchstens bei der Wiedermontage auf.
 
Dritter Tag in den Cevennen. Nächste Traumtour - diesmal auf den Mont Aigoual, den höchsten Berg der südlichen Cevennen. Gute 1000hm, verteilt auf 35km, also eher gemütlich. Aber wie immer sehr, sehr einsam. Dieser Berg hat übrigens 10 verschiedene Aufstiegsvarianten, alle enden oben bei ca. 1500m. Dürfte ziemlich einmalig sein. Eine davon sieht man auf den Bildern, diese bin ich aber nicht rauf.

Oben erinnert er ein wenig an den Mt. Ventoux, da er so alleine dasteht und die ganze Umgebung überragt.

ma1.jpg


ma2.jpg


ma3.jpg


ma4.jpg


ma5.jpg


ma6.jpg


ma7.jpg


ma8.jpg


ma9.jpg


Morgen gibt´s dann die Königsetappe in den Cevennen, die Schlucht von Tarn und Jonte:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dshzqjqelwrtkmci
 
Schalten, Bremsen und nachstellen bis der Arzt kommt.
Irgendwan brechen alte Tüllen gerne in engen Radien, wenn der Kunststoff spröde wird und dann wechsel ich nur die entsprechende Tülle - die von der Kettenstrebe zum Schaltwerk ist alle zwei Jahre fällig, z.B..
Am Lenker ists eher ne optische Frage wenn sie scheuern. Ach, ein Schalt- oder Bremszug ist mir noch nie gerissen während der Fahrt. Die flechten sich höchstens bei der Wiedermontage auf.
Merci, das klingt doch schon mal nach weniger Arbeit ;-)
 
Noch mal ne kleine Technikfrage ebenfalls in Richtung Brems- und Schaltzüge:

In Hoffnung auf schlechtes Wetter irgendwann bin ich gerade dabei, ein bißchen Material auf Vorrat einzukaufen um dann mein Cube mal generalzuüberholen. Fällig sind dann auch die Brems- und Schaltzügen. Nun meine Frage: Brauch ich da irgendwas Spezielles für meine Ultegra 6600 Schaltung und die dazugehörenden Bremsen? Oder geht da ein aktuelles Shimano Dura Ace Bremszug- (Klick) und Schaltzugset (Klick)?

Sonstige Tipps und Ratschläge zum Einbau werden auch gerne genommen ;)
 
Noch mal ne kleine Technikfrage ebenfalls in Richtung Brems- und Schaltzüge:

In Hoffnung auf schlechtes Wetter irgendwann bin ich gerade dabei, ein bißchen Material auf Vorrat einzukaufen um dann mein Cube mal generalzuüberholen. Fällig sind dann auch die Brems- und Schaltzügen. Nun meine Frage: Brauch ich da irgendwas Spezielles für meine Ultegra 6600 Schaltung und die dazugehörenden Bremsen? Oder geht da ein aktuelles Shimano Dura Ace Bremszug- (Klick) und Schaltzugset (Klick)?

Sonstige Tipps und Ratschläge zum Einbau werden auch gerne genommen ;)

Die DA Züge kannst Du auch ohne Probleme an einer Ultegra verbauen.Der "Böppel" am Zugende ist ja derselbe.

Ich habe dieses Set der Konkurrenz *klick* funzt sehr gut und die Züge gibts in vielen verschiedenen Farben. Die Endkappen sind auch schön porno - gold:D
 
@ cnyn: Was macht das Knacken? Ich hatte bei mir festgestellt, dass es in einem bestimmten Gang (zweitgrößtes Ritzel) besonders stark war. Daraufhin habe ich Kriechöl zwischen die Ritzel auf die Distanzringe gesprüht. Und siehe da, es ist weg! Hoffentlich war´s die Ursache und kommt beim nächsten Ausritt nicht wieder.
 
Heutiges Ziel war die Tarn- und die Jonte-Schlucht. Zumindest unten in der Schlucht etwas mehr Verkehr als sonst, da es ja doch ziemlich bekannte Touristenziele sind. Die Anstiege dagegen mal wieder allererste Sahne.

Fährt Frauchen eigentlich alles mit, oder dreht sie nach den Fotos wieder um :D
 
@ cnyn: Was macht das Knacken? Ich hatte bei mir festgestellt, dass es in einem bestimmten Gang (zweitgrößtes Ritzel) besonders stark war. Daraufhin habe ich Kriechöl zwischen die Ritzel auf die Distanzringe gesprüht. Und siehe da, es ist weg! Hoffentlich war´s die Ursache und kommt beim nächsten Ausritt nicht wieder.
Kann aktuell nicht fahren, weil mir eine Speiche gerissen/gebrochen ist.
Ersatzteile für den alten LRS sind bestellt und auf dem Weg. Dann kann die Suche weiter gehen. Vielleicht kann ich dein Ergebnis gleich 'anwenden'.
Guter LRS ist auf dem Weg zum Hersteller.
 
Zurück