RedWing4Life
spinning around....
Ganz soooo genau hab ich dann auch nicht hingeschaut. Aber ihr ward am Wochenende wohl auf ner ziemlich genialen Pässetour in der Schweiz unterwegs![]()
![]()
das war das vorvergange Wochenende



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz soooo genau hab ich dann auch nicht hingeschaut. Aber ihr ward am Wochenende wohl auf ner ziemlich genialen Pässetour in der Schweiz unterwegs![]()
![]()
das war das vorvergange Wochenende...4 Männer, 4 Pässe
(aber gemütlich. da hättet ihr euch zu tode gelangweilt
)
Bei sowas langweilt man sich doch nicht zu TodeDa ratscht man ein bißchen, sieht sich an der Landschaft satt, fotografiert ... und geniiiiiießt
![]()
Heute nach 2 1/2 Wochen mal wieder a Mittagsründerl, aber as Waderl wird immer noch hart, ziemlich deprimierendIrgend jemand Lust auf ne gemeinsame Feierabendrunde im Münchner Osten/Südosten? Würd in Berg am Laim gegen 18Uhr für ca. 2Stunden flott durchs Outback radeln.
Schalten, Bremsen und nachstellen bis der Arzt kommt.Mal wieder ´ne Technikfrage zwischendurch: Wann wechselt Ihr Züge? (...die Antwort: "wenn er im Sackbahnhof oder in Mainz steht", nehme ich praktischerweise schon mal vorweg)
Ich meine natürlich Brems- und Schaltzüge inkl. Hüllen. Wahrscheinlich auch wieder eine Glaubensfrage. Solange sie nicht gerissen sind, kann doch eigentlich nix passieren, oder? Wenn sie gelängt sind, kann ich sie ja über diverse Vorrichtungen nachjustieren.
Also, jährlicher Routinewechsel oder Schalten und Bremsen bis der Arzt kommt?
Merci, das klingt doch schon mal nach weniger Arbeit ;-)Schalten, Bremsen und nachstellen bis der Arzt kommt.
Irgendwan brechen alte Tüllen gerne in engen Radien, wenn der Kunststoff spröde wird und dann wechsel ich nur die entsprechende Tülle - die von der Kettenstrebe zum Schaltwerk ist alle zwei Jahre fällig, z.B..
Am Lenker ists eher ne optische Frage wenn sie scheuern. Ach, ein Schalt- oder Bremszug ist mir noch nie gerissen während der Fahrt. Die flechten sich höchstens bei der Wiedermontage auf.
Ja, ist nicht zu übersehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Viaduc_de_MillauTolle Bilder! Bei Millau gibt's doch so ne riesige Brücke, habt ihr die auch gesehen?
Noch mal ne kleine Technikfrage ebenfalls in Richtung Brems- und Schaltzüge:
In Hoffnung auf schlechtes Wetter irgendwann bin ich gerade dabei, ein bißchen Material auf Vorrat einzukaufen um dann mein Cube mal generalzuüberholen. Fällig sind dann auch die Brems- und Schaltzügen. Nun meine Frage: Brauch ich da irgendwas Spezielles für meine Ultegra 6600 Schaltung und die dazugehörenden Bremsen? Oder geht da ein aktuelles Shimano Dura Ace Bremszug- (Klick) und Schaltzugset (Klick)?
Sonstige Tipps und Ratschläge zum Einbau werden auch gerne genommen![]()
Heutiges Ziel war die Tarn- und die Jonte-Schlucht. Zumindest unten in der Schlucht etwas mehr Verkehr als sonst, da es ja doch ziemlich bekannte Touristenziele sind. Die Anstiege dagegen mal wieder allererste Sahne.
Die DA Züge kannst Du auch ohne Probleme an einer Ultegra verbauen.Der "Böppel" am Zugende ist ja derselbe.
Die Endkappen sind auch schön porno - gold![]()
Kann aktuell nicht fahren, weil mir eine Speiche gerissen/gebrochen ist.@ cnyn: Was macht das Knacken? Ich hatte bei mir festgestellt, dass es in einem bestimmten Gang (zweitgrößtes Ritzel) besonders stark war. Daraufhin habe ich Kriechöl zwischen die Ritzel auf die Distanzringe gesprüht. Und siehe da, es ist weg! Hoffentlich war´s die Ursache und kommt beim nächsten Ausritt nicht wieder.