• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Sorry, ich hab grad ein wenig den Überblick verloren. Wo geht es jetzt morgen hin und wann?

Wegen der Wettervorhersage: Kachelmann ist für das Inntal superoptimistisch, eventuell man gar kurze Sachen in Betracht ziehen. Allerdings lagen am letzten Samstag alle so dermassen daneben, daß diese Aussage auch mit Vorsicht zu genießen ist.
 
Hi! würde mich auch noch anschließen wenn möglich. Ohne den Track jedoch gesehen zu haben - seit Ihr Euch sicher, dass die Zillertaler Höhenstraße bereits befahrbar ist?!. Letztes Jahr hat die Straße nicht vor Mitte Mai geöffnet und schneetechnisch dürfte das heuer auch nich viel anders sein. Oder ist das eine Variante? Kühtai geht auf alle Fälle von allen Seiten - hab ich schon getestet. Ist das Wetter halt nicht so gut...
 
Hi! würde mich auch noch anschließen wenn möglich. Ohne den Track jedoch gesehen zu haben - seit Ihr Euch sicher, dass die Zillertaler Höhenstraße bereits befahrbar ist?!. Letztes Jahr hat die Straße nicht vor Mitte Mai geöffnet und schneetechnisch dürfte das heuer auch nich viel anders sein. Oder ist das eine Variante? Kühtai geht auf alle Fälle von allen Seiten - hab ich schon getestet. Ist das Wetter halt nicht so gut...
Oha, dann wird's schnell:oops: Nochmal für alle zum Mitschreiben: wir fahren nicht die Zillertaler Höhenstraße!!! Freu mich, dich wieder zu sehen:)
 
Hi! würde mich auch noch anschließen wenn möglich. Ohne den Track jedoch gesehen zu haben - seit Ihr Euch sicher, dass die Zillertaler Höhenstraße bereits befahrbar ist?!. Letztes Jahr hat die Straße nicht vor Mitte Mai geöffnet und schneetechnisch dürfte das heuer auch nich viel anders sein. Oder ist das eine Variante? Kühtai geht auf alle Fälle von allen Seiten - hab ich schon getestet. Ist das Wetter halt nicht so gut...
WIR FAHREN NICHT DIE ZILLERTALER HÖHENSTRASSE :mad:

So ist angeblich der Plan:
"Start wäre in Achenkirch. Mögliche Anstiege: Gerlosberg, Kerschbaumer Sattel, Brandenberger Tal, Jenbach/Maurach."
 
### PROGRAMMÄNDERUNG ###

Tag-der-Arbeit in Tirol / Mittwoch 01.05.2013

Treffpunkt: Achenkirch, Fischerwirt am See
Start: Spätestens um 9 Uhr.

MFG
CDR (BikerX8/Töff/???)
inCUBEus (Matt_8/Jigga)
flycatchr (Angstbrmsr ?)

Strecke: ca. 150 km / 2.500 hm (GPS-Track u.V.) mit großer Pause

Dabei sind:
BikerX8
CDR
Töff
Matt_8
Jigga
inCUBEus
flycatchr
Christian_S
Novolus ?
geronet ?
Angstbrmsr ?
2RadFeger ?
 
Es könnte sein, dass ich in Ahrnbach plötzlich einen großen Drang verspüre, nach rechts zu fahren und ich dafür nur eine kleine Pause mache:D;)
 
:eek: Ohne mich:
"Dieser grausame Anstieg beginnt im linksseitig des Ziller gelegenen Ahrnbach. Einfach im Ortskern dem Hinweisschild Richtung Distelberg folgen, und man ist auf dem richtigen Weg. Während die Straße im Ort zunächst kaum ansteigt, zieht die Steigung mit dem Erreichen des Waldes langsam unerbittlich an und pendelt sich im Waldabschnitt bei 11 – 15 % ein, wobei die Steigung meist bei ca. 13 % liegt."
 
Liegt eigentlich auf dem Gerlosberg, etc. noch Schnee? Überlege grad ob ich Winter- oder Sommerrad nehmen soll ?
 
:eek: Ohne mich:
"Dieser grausame Anstieg beginnt im linksseitig des Ziller gelegenen Ahrnbach. Einfach im Ortskern dem Hinweisschild Richtung Distelberg folgen, und man ist auf dem richtigen Weg. Während die Straße im Ort zunächst kaum ansteigt, zieht die Steigung mit dem Erreichen des Waldes langsam unerbittlich an und pendelt sich im Waldabschnitt bei 11 – 15 % ein, wobei die Steigung meist bei ca. 13 % liegt."

Rauf ist schlimm, runter noch viel schlimmer.
 
Zurück