• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Palü, Bellavista, Bernina, Biancograt - alles da:)
Da gibts eine Stelle, die kannst du nicht übersehen, weil da alles zugeparkt ist. Von da aus ist der Bernina mitsamt Grat zu sehen. Ungefähr da, wo die Bahn die Straße kreuzt.

Cool. Wenn ich da mal wieder rumhupf, muss ich mal drauf achten. War vor a paar Jahren mal auf der Bovalhütte und auch auf der depperten Diavolezza, aber ob man da von der Straße aus schon an guten Blick hatte, weiß ich nimmer.

Diesen Winter an Ostern bin ich mim Auto übern Julierpass geschrabbelt zwecks zur Skitour hin (Forno). Allein, Sonne, kein Verkehr, Metallica so laut wie geht, Fenster auf, Arm raus, Kürvle für Kürvle hoch und dann guggst irgendwann übern Pass drüber und von gegenüber grüßt der Biancograt. War scho gut irgendwie.

(Vielleicht hats schon der ein odere andere gemerkt: Der Biancograt ist wohl mein größter Graxeltraum, der mir im Hinterkopf rumdut. Hab aber noch a weng Röschbeggd vor dem, was direkt danach kommt. Aber irgendwann werd ichs wohl mal angehen müssen. :-) )

So. Etz dürft ihr wieder übers Radeln quatschen.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Hallo zusammen,
cnyn und ich wollen morgen 16.06. zur Steinplatte fahren.
Abfahrt ist von München Hauptbahnhof um 7:42 Uhr, Gleis 5-10
Ankunft in Traunstein 9:13 Uhr.
Ziel ist dann Bayrischzell, von dort fährt die BOB stündlich zurück.

Wir sind das letztes Jahr schon mal gefahren und es ist eine traumhaft schöne Tour.

Falls jemand von den Daheimgebliebenen Lust hat mitzukommen, könnt ihr euch gerne anschließen.
Ich würde mich dann um das Bayernticket und ggf. Radlticket kümmern.

Anmeldeschluss 16.06. / 7.00 Uhr. ;)

Klasse, bin ich dabei! Wäre super, wenn ihr mir auch ein Radlticket mitbesorgen könntet. Werde versuchen, bis 7.30 da zu sein.

Bis dann, freu mich.
 
Hi wie siehts mit morgen also sonntag früh bzw nachmittag aus, jemand lust? Münchner Osten oder Kugler Alm? Gruß Alex
 
Obwohl heut nicht Freitag der 13. ist, hatte ich einen rabenschwarzen Tag. War total dehydriert und wusste fast nicht, wie ich die Valepp raufkommen soll, geschweige denn die 3h Heimweg überleben soll:oops: Ist dann irgendwie doch gegangen, aber meinen Zustand kann ich gar nicht in Worte fassen.

Déjà-vu. Dasselbe bei mir gestern. Zu wenig getrunken und unter Krämpfen den Schäftlarner Berg hoch. Musste sogar zweimal absteigen und dehnen.
 
Dann kannst du ja fast froh sein, dass du den Fötzi nicht mitgefahren bist oder etwas anderes in den Bergen. :eek:
Hätte nicht gedacht, dass das auch noch den alten Hasen passiert.
 
Hatte ich in dieser Form auch noch nie. Wir sind am Anfang so flott gefahren, dass ich vergaß genügend Flüssigkeit nachzuschütten.
 
Déjà-vu. Dasselbe bei mir gestern. Zu wenig getrunken und unter Krämpfen den Schäftlarner Berg hoch. Musste sogar zweimal absteigen und dehnen.
Da fühlt man sich, als wäre man durch den Wolf gedreht worden und man ist heilfroh, daheim anzukommen:oops:

Paulina: wie war's auf der Steinplatte?
 
Puhhh, Steinplatte: Ich hatte nur noch den Ausblick im Gedächtnis. Das war mein Verhängnis. Mann, Mann ein steiles Stück. Und ich habe vergessen, dass es am Ende der Tour noch übers Sudelfeld geht, mein zweiter Fehler. :D Die Hitze war auch grenzwertig, will nicht wissen wie die Südtirol Gruppe geschwitzt hat.
Trotzdem gut, für dieses Jahr reicht es mir mit der Steinplatte. Nächstes Jahr dann wieder, wenn ich wieder nur den Ausblick im Kopf habe. Und vielleicht 4/5 Kg leichter bin, dann gehts noch besser.
 
Puhhh, Steinplatte: Ich hatte nur noch den Ausblick im Gedächtnis. Das war mein Verhängnis. Mann, Mann ein steiles Stück. Und ich habe vergessen, dass es am Ende der Tour noch übers Sudelfeld geht, mein zweiter Fehler. :D Die Hitze war auch grenzwertig, will nicht wissen wie die Südtirol Gruppe geschwitzt hat.
Trotzdem gut, für dieses Jahr reicht es mir mit der Steinplatte. Nächstes Jahr dann wieder, wenn ich wieder nur den Ausblick im Kopf habe. Und vielleicht 4/5 Kg leichter bin, dann gehts noch besser.
Der Ausblick entschädigt aber für die Qualen, dass ist der Sinn der Sache;) Ich seh scho, du willst nächstes Jahr noch schneller die Berge raufdüsen.
Für den Fötzi waren gestern sicherlich ideale Bedingungen.
Es gibt nichts Ätzenderes als bei traumhaftem Wetter zum Rumsitzen verdammt zu sein:crash:
 
Jupp, ich muss zugeben, ich habe gestern auch ein bisschen an dich gedacht.
Hab überlegt, ob du die Rolle in den Garten gestellt hast. :)

Letztes Jahr war ich etwas leichter und da lief es auch gleich viel besser.
 
Jupp, ich muss zugeben, ich habe gestern auch ein bisschen an dich gedacht.
Hab überlegt, ob du die Rolle in den Garten gestellt hast. :)
:oops:
Hab immer noch leichte Schmerzen beim Bücken, daher ist die Sitzposition auf dem RR noch nix. Ende nächster Woche werde ich hoffentlich anfangen können.

Letztes Jahr war ich etwas leichter und da lief es auch gleich viel besser.
So etwas schreibt man doch als Mädel net:eek:
 
Moin,
hat jemand von euch vielleicht noch eine schöne Strecke im Münchner Süden auf Lager?
Wenns geht nicht um den Starnberger See (kann ich nicht mehr sehen) und auch nicht so bergig/hügelig (danke Steinplatte), etwa 70-80km. :D
Danke!
 
Moin,
hat jemand von euch vielleicht noch eine schöne Strecke im Münchner Süden auf Lager?
Wenns geht nicht um den Starnberger See (kann ich nicht mehr sehen) und auch nicht so bergig/hügelig (danke Steinplatte), etwa 70-80km. :D
Danke!

Süden:
http://www.bikemap.net/route/822863#lat=47.965694862025&lng=11.523115&zoom=11&maptype=ts_terrain
Südwesten: In Herrsching könntest du am Seeufer einen Cappucino schlürfen und die Sonne genießen :crash::
http://www.bikemap.net/route/1059019#lat=48.026112887708&lng=11.31671&zoom=11&maptype=ts_terrain
 
Moin,
hat jemand von euch vielleicht noch eine schöne Strecke im Münchner Süden auf Lager?
Wenns geht nicht um den Starnberger See (kann ich nicht mehr sehen) und auch nicht so bergig/hügelig (danke Steinplatte), etwa 70-80km. :D
Danke!

Einmal kurz nach Tölz, vom Kalvarienberg in die Alpen schauen und dann wieder zurück. Strecke, Bildmaterial.
 
Die Südtirol, Italien, Schweiz Fraktion ist auch zurück:) Lecko mio - war das eine Hitzeschlacht. Aber auch Traumbedingungen. Insbesondere beim Gavia - da war am Samstag Bergankunft eines Profirennens. Hatte oben am Pass erst Panik, das ich nicht Richtung Ponte di Legno abfahren durfte da die Strasse gesperrt war - aber nur für Auto- und Motorradfahrer; so haate ich die Abfahrt für mich ganz alleine...
 
Zurück